Seite 1 von 4

Gefährliche Chemiebombe - Bob Martin Spot On - Gefahr!!!

BeitragVerfasst: So 4. Jul 2010 05:20
von tierfeund02
hallo erstmal an alle,

wir sind verzweifelt!
neulich hatten wir im fressnapf zoo shop ein anti zecken mittel gekauft um unserem kleinen oscar ( ein jack russel mischling) etwas gutes zu tun.

"Bob Martin - Floh und Zecken Spot on"

- für kleine Hunde und Welpen

wir wendeten dieses mittel wie vorgeschrieben an.
am nächten tag jedoch brach unser kleiner oscar völlig grundlos zusammen, erbrach und konnte sich überhaupt nicht mehr auf den beinen halten. wir waren natürlich sofort beim tierarzt. unser oscar hat nun seit tagen mehrere infusionen und antibiotika bekommen. er bereits seit zwei tagen auf allen vier beinen gelähmt und hat starke atem beschwerden. man merkt aber das er kämpft. wir hoffen das es sich nur um eine vorübergehende lähmung handelt und er bald wieder zu kräften kommt und wieder laufen kann.

die inhaltstoffe scheinen auch laut tierarzt ziemlich gefährlich zu sein.

- margosa extrakt
- ethylbutylacetoaminopropionat
- ethlydiglykol

hat jemand von euch schon ähnliche erfahrungen mit gefährlichen bob martin produkten machen müssen?

vielleicht weiß jemand rat??? wir sind für jede hilfe dankbar!

hundebesitzer - finger weg davon!!!

Re: Gefährliche Chemiebombe - Bob Martin Spot On - Gefahr!!!

BeitragVerfasst: So 4. Jul 2010 23:49
von Ricca
Auweia, hab ich grad erst gelesen... das hört sich ja schlimm an...
Ich wünsch eurem Schnuffel von Herzen gute Besserung!!!!

Berichte mal, wie's ihm geht, bitte...

Re: Gefährliche Chemiebombe - Bob Martin Spot On - Gefahr!!!

BeitragVerfasst: Mo 5. Jul 2010 10:57
von tierfeund02
hallo ricca,

danke erstmal für deine besserungswünsche!

es scheint als könnten wir wieder hoffen.
heute ist der vierte tag seines schlimmen zustandes. seine augen sind wieder klar und er bekommt auch schon wieder mehr mit was um ihn herum so passiert.

nur mit dem laufen klappts noch nicht leider... er versucht zwar aufzustehen, knickt aber immer wieder mit den vorderen pfötchen ein. an den hinterbeinen zeigt er noch fast keine regung. naja hoffen wir das beste für ihn!

nach nächtelanger online recherche haben wir folgendes herausbekommen:

in diesem floh und zecken spot on von bob martin ist wohl ein gefählicher stoff enthalten,
der das nervensystem der flöhe angreifen soll. dieses überträgt sich aufgrund der zu starken dosierung aber leider auf den hund.

der tierarzt hat daraufhin "carprofen" gespritzt.

auf deutschen internetseiten liest man fast nix über solche nebenwirkungen von dem zeug. oder halt wenn dann nur gutes. ich denke mal sind auch einige fakes dabei um das zeug besser verkaufen zu können. in englischen foren steht dagegen dann die wahrheit. viele viele todesfälle und alle mit den gleichen nebenwirkungen! besonders schlimm soll es wohl bei katzen sein.

also leute, falls ihr euren hund oder eure katze nicht umbringen wollt, finger weg von
"Bob Martin - Floh und Zecken Spot on"

Re: Gefährliche Chemiebombe - Bob Martin Spot On - Gefahr!!!

BeitragVerfasst: Mo 5. Jul 2010 11:16
von tierfeund02
CIMG0064.JPG
Das ist er übrigens...

Re: Gefährliche Chemiebombe - Bob Martin Spot On - Gefahr!!!

BeitragVerfasst: Mo 5. Jul 2010 12:04
von Jack-Dackel Snoopy
Wie süüüüüüß, der ist ja total hübsch :)
Wünsch euch noch weiterhin viel Glück, dass der Kleine wieder gesund wird :)

Finde es auch toll, dass du andere Hundebesitzer warnen möchtest. So kann man wenigstens anderen wenigen Hunden das gleiche Schicksal ersparen.

Ich persönlich bin auch nich überzeugt von den Zeckenmitteln. :| Snoopy hatte mal als Welpe was bekommen, einmal ein Spray und einmal was vom Tierarzt. Zecken hatte er trotzdem. Und da Snoopy wirklich soooo selten mal eine Zecke hat, habe ich ihm seitdem auch nichts mehr draufgemacht. Mit dem Zeug vom Tierarzt hat er sooo stark gestunken, dass er sich selbst total unwohl gefühlt hat. Er hat sich immer verkrochen und wollte garnicht mehr spazieren gehen. Haben es ihm nach ein paar Std wieder abgewaschen, wie gesagt seitdem kriegt er garnichts mehr drauf ;)

Vielleicht magst du ja weiterberichten ;)

Re: Gefährliche Chemiebombe - Bob Martin Spot On - Gefahr!!!

BeitragVerfasst: Mo 5. Jul 2010 12:07
von Roona2303
Der schaut ja echt total niedlich aus!
Aber erstmal gute Besserung für den Süßen!

gibt es eigendlich auch noch andere Produkte die Spot on heißen? Ich hab nämlich vom Tierarzt ein Produkt namens Spot on bekommen! Extra für Welpen! Meine hat es auch sehr gut vertragen! Ist das ein anderes? Kann leider nicht mehr nachschauen da ich die Verpackung schon weg habe!

LG Verena

Re: Gefährliche Chemiebombe - Bob Martin Spot On - Gefahr!!!

BeitragVerfasst: Mo 5. Jul 2010 12:14
von Tosama
Advanced spot on

Frontline spot on


die die man in den Nacken macht sind einfach spot on Produkte

Re: Gefährliche Chemiebombe - Bob Martin Spot On - Gefahr!!!

BeitragVerfasst: Mo 5. Jul 2010 12:20
von Roona2303
Ah ok ich glaub es war dann das erste, denn das Frontline war es nicht!

Re: Gefährliche Chemiebombe - Bob Martin Spot On - Gefahr!!!

BeitragVerfasst: Mo 5. Jul 2010 12:20
von tierfeund02
gibt viele spot on produkte.

einige sind wahrscheinlich in der dosierung, zusammensetzung stärker und andere nicht so sehr.
daher wird auch die wirkung stark variieren schätz ich mal.

Re: Gefährliche Chemiebombe - Bob Martin Spot On - Gefahr!!!

BeitragVerfasst: Mo 5. Jul 2010 12:46
von PeggySue
Erstmal GUTE BESSERUNG, das ist ja schrecklich!!

Wir nehmen Exspot Spot on, Peggy verträgts recht gut, und heute früh hab ich an ihr mindestens 10 FLÖHE abgesammelt!!! :shock: :shock:
War dann gleich beim TA und hab das besorgt. War etwas geschockt, weil es so plötzlich kam, so ganz ohne Ankündigung. Peggy hatte schon öfters Flöhe, aber meistens hab ich mal so einen oder zwei gefunden und dann sofort gehandelt. Aber sowas ist mir noch nie passiert. Und wir kuscheln viel mit ihr und hätten es eigentlich sofort merken müssen wenn sie "Ungeziefer" hat. Naja... jetzt bin ich erstmal mit meiner Waschorgie beschäftigt... sämtliche Decken, Kissen, Körbchen... ufff :evil:

Ach ja, von Exspot hab ich auch schon öfters gehört, daß manche Hunde allergisch reagieren können.

Liebe Grüße,
Maria und der Flohzirkus