Das Beinchen *seufz*

Nachdem mir mein bisheriger Tierarzt nicht wirklich kompetent erschien ("dann lassen sie sie weniger laufen") bin ich heute zu einem Tierarzt, der mir von vielen empfohlen wurde.
Er hat richtig gefragt, sich mit mir unterhalten, beide Beine abgetastet, Muskelumfang gemessen (Unetrschied 2cm - bei so einem Beinchen) und mir so allerlei erklärt. Beide Beine wurden geröngt und als er wieder kam gab es folgendes kurzes Gespräch:
"so, dann schauen wir uns das mal gemeinsam an.....was hat der Dr. XX gesagt, Bänderriss?"
"ja, inkompletter Bänderriss"
Er schüttelt den Kopf "ne....alles Märchen, ich weis nicht was er da gesehen hat und wieso er DAS hier übersehen hat"
"Aber da ist ja nix"
"Genau...da ist nix"
Also, so sie es aussieht, hatte Mini weder eine Stauchung, noch eine Zerrung sondern einen Wadenbeinbruch. Am rechten Bein ist das Wadenbein nichtmehr da, teilweise hat es sich an den Knochen angelegt, teilweise wurde es resorbiert. Das Gefühl war unbeschreiblich, als ich da auf den nicht vorhandenen Knochen geblickt habe. Sorge, Erleichterung endlich zu wissen was es ist, aber auch Wut auf die bisherigen Tierärzte...
Er meinte, das würde zu einem Tritt passen, den jemand Mini von hinten versetzt hat. Und da ist dann wohl das Wadenbein gebrochen. Man, hätte ich bloss gesehen was da passiert ist....
Chirurgisch kann man nichts machen, er meinte das wäre eine "mal sehen, eventuell basteln wir da was hin, könnten das mit dem verbinden und ev hält das dann...-OP", die noch nichtmal die Sicherheit hat, das es danach besser wird.
An sich läuft sie ja prima, sie rennt, springt, ist quietschfidel. Nur entlastet sie manchmal unmerklich das Bein, sitzt "schief", hüpft mit dem Bein wenn sie sich dreht, humpelt leicht nach längeren Spaziergängen, wenn sie sich dreht oder eierig die Treppe runterläuft.
Ich habe jetzt ein Schmerzmittel mitbekommen, dass ich eine Woche lang ausprobieren soll.
Wenn es ihr besser geht, wissen wir das es am Bein nichts weiteres mechanisch defekt ist und sie "nur" Schmerzen hat und ich kann dann in Richtung Teufelskralle, Weihrauch etc gehen.
Wenn sie so bleibt wie jetzt, ist es ev doch was mechanisches und man müsste weiterforschen.
Und eben fällt mir ein: hätteste doch mal gleich nachhaken können wegen sterilisiert oder kastriert
Hachje....jetzt erstmal Mini trostknuddeln (wobei ich mich da eher selbst beruhigen muss) und die nächsten Tage abwarten.
Er hat richtig gefragt, sich mit mir unterhalten, beide Beine abgetastet, Muskelumfang gemessen (Unetrschied 2cm - bei so einem Beinchen) und mir so allerlei erklärt. Beide Beine wurden geröngt und als er wieder kam gab es folgendes kurzes Gespräch:
"so, dann schauen wir uns das mal gemeinsam an.....was hat der Dr. XX gesagt, Bänderriss?"
"ja, inkompletter Bänderriss"
Er schüttelt den Kopf "ne....alles Märchen, ich weis nicht was er da gesehen hat und wieso er DAS hier übersehen hat"
"Aber da ist ja nix"
"Genau...da ist nix"
Also, so sie es aussieht, hatte Mini weder eine Stauchung, noch eine Zerrung sondern einen Wadenbeinbruch. Am rechten Bein ist das Wadenbein nichtmehr da, teilweise hat es sich an den Knochen angelegt, teilweise wurde es resorbiert. Das Gefühl war unbeschreiblich, als ich da auf den nicht vorhandenen Knochen geblickt habe. Sorge, Erleichterung endlich zu wissen was es ist, aber auch Wut auf die bisherigen Tierärzte...
Er meinte, das würde zu einem Tritt passen, den jemand Mini von hinten versetzt hat. Und da ist dann wohl das Wadenbein gebrochen. Man, hätte ich bloss gesehen was da passiert ist....
Chirurgisch kann man nichts machen, er meinte das wäre eine "mal sehen, eventuell basteln wir da was hin, könnten das mit dem verbinden und ev hält das dann...-OP", die noch nichtmal die Sicherheit hat, das es danach besser wird.
An sich läuft sie ja prima, sie rennt, springt, ist quietschfidel. Nur entlastet sie manchmal unmerklich das Bein, sitzt "schief", hüpft mit dem Bein wenn sie sich dreht, humpelt leicht nach längeren Spaziergängen, wenn sie sich dreht oder eierig die Treppe runterläuft.
Ich habe jetzt ein Schmerzmittel mitbekommen, dass ich eine Woche lang ausprobieren soll.
Wenn es ihr besser geht, wissen wir das es am Bein nichts weiteres mechanisch defekt ist und sie "nur" Schmerzen hat und ich kann dann in Richtung Teufelskralle, Weihrauch etc gehen.
Wenn sie so bleibt wie jetzt, ist es ev doch was mechanisches und man müsste weiterforschen.
Und eben fällt mir ein: hätteste doch mal gleich nachhaken können wegen sterilisiert oder kastriert

Hachje....jetzt erstmal Mini trostknuddeln (wobei ich mich da eher selbst beruhigen muss) und die nächsten Tage abwarten.