Läufigkeit

Hallo zusammen,
hier also mal wieder eine typisch dämliche Sandrafrage.
ALso, die HIlde ist ja im Moment läufig. Ich habe mir den ersten Tag notiert und dann auch wieder den Tag an dem ich merkte, das das Blut heller wurde und die Vulva leicht abgeschwollen ist.
Nun habe ich mal gelernt, das die "Standhitze" anfängt, wenn die Blutung aufhört bzw. zurück geht. ALso das man mit dem aufhören der Blutung eigentlich erstmal in die eigentlich "gefährliche" Zeit kommt.
Aber, wann ist die denn dann vorbei??? Ich meine, das ist ja bei jedem Hund anders und daher wüßte ich gerne so einen ungefähren Mittelwert bzw. Anzeichen, wenn es die gibt. Auf die Reaktion von Rüden möchte ich mich nicht verlassen, da sie ja auch nach der Hitze noch einwenig gut riecht. Apropros riechen, merkt ihr auch einen veränderten Geruch an euren Hündinnen, wenn sie läufig sind???
Kann ich es daran erkennen, wenn die Vulva wieder normalgroß ist??? Da bei HIlde ja alles recht klein ist, ist das natürlich auch schwer zu erkennen und ich hab irgendwie ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihr permanent zwischen die Beine glotze....
Da ich ja darüber nachdenke, das ich Hilde 2012 blegen lassen möchte, woher weiss ich, wenn ich es nicht mal "austesten" lassen würde, wann genau sie die empfängnissbereiten Tage hat???
Ich weiss, viele doofe Fragen und mit Sicherheit gibt es auch ein gutes Buch dazu, aber dazu hab ich doch auch euch, dann könnt ihr mir bestinmmt schon die ersten Fragen beantworten, oder gar ein gutes Buch dazu empfehlen. Ich komm mir mit meinen Fragen echt dämlich vor, aber Wilma ist kastriert, bei Shaila war das nie so ein Thema, da sie auch in der Standhitze alles verscheucht hat und irgendwann einfach kein Blut mehr kam. Bei meiner ersten Hündin war ich 10 und da hab ich mich nicht um das Thema gekümmert.
Irgendwie ist dieses Forum klasse zum Fragen beantworten und noch viel besser darin, das man sich überhaupt mal Fragen stellt und den Kopf zerbricht.

hier also mal wieder eine typisch dämliche Sandrafrage.
ALso, die HIlde ist ja im Moment läufig. Ich habe mir den ersten Tag notiert und dann auch wieder den Tag an dem ich merkte, das das Blut heller wurde und die Vulva leicht abgeschwollen ist.
Nun habe ich mal gelernt, das die "Standhitze" anfängt, wenn die Blutung aufhört bzw. zurück geht. ALso das man mit dem aufhören der Blutung eigentlich erstmal in die eigentlich "gefährliche" Zeit kommt.
Aber, wann ist die denn dann vorbei??? Ich meine, das ist ja bei jedem Hund anders und daher wüßte ich gerne so einen ungefähren Mittelwert bzw. Anzeichen, wenn es die gibt. Auf die Reaktion von Rüden möchte ich mich nicht verlassen, da sie ja auch nach der Hitze noch einwenig gut riecht. Apropros riechen, merkt ihr auch einen veränderten Geruch an euren Hündinnen, wenn sie läufig sind???
Kann ich es daran erkennen, wenn die Vulva wieder normalgroß ist??? Da bei HIlde ja alles recht klein ist, ist das natürlich auch schwer zu erkennen und ich hab irgendwie ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihr permanent zwischen die Beine glotze....

Da ich ja darüber nachdenke, das ich Hilde 2012 blegen lassen möchte, woher weiss ich, wenn ich es nicht mal "austesten" lassen würde, wann genau sie die empfängnissbereiten Tage hat???
Ich weiss, viele doofe Fragen und mit Sicherheit gibt es auch ein gutes Buch dazu, aber dazu hab ich doch auch euch, dann könnt ihr mir bestinmmt schon die ersten Fragen beantworten, oder gar ein gutes Buch dazu empfehlen. Ich komm mir mit meinen Fragen echt dämlich vor, aber Wilma ist kastriert, bei Shaila war das nie so ein Thema, da sie auch in der Standhitze alles verscheucht hat und irgendwann einfach kein Blut mehr kam. Bei meiner ersten Hündin war ich 10 und da hab ich mich nicht um das Thema gekümmert.
Irgendwie ist dieses Forum klasse zum Fragen beantworten und noch viel besser darin, das man sich überhaupt mal Fragen stellt und den Kopf zerbricht.


