Das Beinchen die zweite....

Die kleine hat seit Samstagabend einen schönen Verband um die linke Vorderpfote.
Wir waren mit Madita und Sanchez (und deren Besitzer
) am Rhein spazieren und gerade als wir umkehren und wieder zum Auto zurück wollten sehe ich das die Pfote rot ist. Runtergebeugt, angesehen, ein 5cm langer klaffender Schnitt in der Haut zwischen Ballen und Wolfskralle. Wohl an einer Glasscherbe oder Muschel aufgeritzt. Zum Glück nur die Haut und keine Blutgefäße oder Sehnen. Also die 13kg Hund in den Arm genommen und den 4km Rückweg zum Auto angetreten (uff).
Danach dann ab in die Tierklinik mit Wundspülung (am einen Ende hat sich die Unterhaut vom Gewebe gelöst und in die Tasche hat die TA ein wenig rumgestochert...da hat sie dann geschrien....
), und Wunde nähen in OP unter Vollnarkose.
Und jetzt habe ich hier einen leicht frustrierten Hund der Leinenpflicht hat und nicht umherflitzen darf, weil ich von jedem TA angemahnt wurde es langsam angehen zu lassen und darauf zu achten die Pfote nicht zu stark zu belasten um die Naht nicht aufreissen zu lassen.
Also üben wir schön das Fuß laufen, dann ist der Kopf auch nach einem 10 Minuten Spaziergang am Ende...so ist sie zumindest etwas ausgelastet.
Was ich mir jetzt überlege: für solche Orte wo ich weiss das scharfkantiges en Masse liegt, also zerbrochene Flaschen von Grillgelagen oder Kampfmuscheln machen ev solche Pfotenschuhe sinn...
Aber keine ultrahightechdingens, sondern simple, am besten welche mit denen sie ins Wasser gehen kann und die zumindest etwas vor Glasscherben und Co schützen.
Habt ihr da Erfahrungswerte?
Evelyn, du hast doch die Toffler von Sabro, oder? Wie sind die?
Mini benötigt ja dann auch für die Zeit nach dem Faden ziehen einen Schutz, da dachte ich aber an den guten Babysocken und Luftballon...
Wir waren mit Madita und Sanchez (und deren Besitzer

Danach dann ab in die Tierklinik mit Wundspülung (am einen Ende hat sich die Unterhaut vom Gewebe gelöst und in die Tasche hat die TA ein wenig rumgestochert...da hat sie dann geschrien....

Und jetzt habe ich hier einen leicht frustrierten Hund der Leinenpflicht hat und nicht umherflitzen darf, weil ich von jedem TA angemahnt wurde es langsam angehen zu lassen und darauf zu achten die Pfote nicht zu stark zu belasten um die Naht nicht aufreissen zu lassen.
Also üben wir schön das Fuß laufen, dann ist der Kopf auch nach einem 10 Minuten Spaziergang am Ende...so ist sie zumindest etwas ausgelastet.
Was ich mir jetzt überlege: für solche Orte wo ich weiss das scharfkantiges en Masse liegt, also zerbrochene Flaschen von Grillgelagen oder Kampfmuscheln machen ev solche Pfotenschuhe sinn...
Aber keine ultrahightechdingens, sondern simple, am besten welche mit denen sie ins Wasser gehen kann und die zumindest etwas vor Glasscherben und Co schützen.
Habt ihr da Erfahrungswerte?
Evelyn, du hast doch die Toffler von Sabro, oder? Wie sind die?
Mini benötigt ja dann auch für die Zeit nach dem Faden ziehen einen Schutz, da dachte ich aber an den guten Babysocken und Luftballon...