Seite 1 von 3

Das Beinchen die zweite....

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011 11:36
von Mini
Die kleine hat seit Samstagabend einen schönen Verband um die linke Vorderpfote.

Wir waren mit Madita und Sanchez (und deren Besitzer :lol: ) am Rhein spazieren und gerade als wir umkehren und wieder zum Auto zurück wollten sehe ich das die Pfote rot ist. Runtergebeugt, angesehen, ein 5cm langer klaffender Schnitt in der Haut zwischen Ballen und Wolfskralle. Wohl an einer Glasscherbe oder Muschel aufgeritzt. Zum Glück nur die Haut und keine Blutgefäße oder Sehnen. Also die 13kg Hund in den Arm genommen und den 4km Rückweg zum Auto angetreten (uff).

Danach dann ab in die Tierklinik mit Wundspülung (am einen Ende hat sich die Unterhaut vom Gewebe gelöst und in die Tasche hat die TA ein wenig rumgestochert...da hat sie dann geschrien.... :cry: ), und Wunde nähen in OP unter Vollnarkose.
Und jetzt habe ich hier einen leicht frustrierten Hund der Leinenpflicht hat und nicht umherflitzen darf, weil ich von jedem TA angemahnt wurde es langsam angehen zu lassen und darauf zu achten die Pfote nicht zu stark zu belasten um die Naht nicht aufreissen zu lassen.
Also üben wir schön das Fuß laufen, dann ist der Kopf auch nach einem 10 Minuten Spaziergang am Ende...so ist sie zumindest etwas ausgelastet.

Was ich mir jetzt überlege: für solche Orte wo ich weiss das scharfkantiges en Masse liegt, also zerbrochene Flaschen von Grillgelagen oder Kampfmuscheln machen ev solche Pfotenschuhe sinn...
Aber keine ultrahightechdingens, sondern simple, am besten welche mit denen sie ins Wasser gehen kann und die zumindest etwas vor Glasscherben und Co schützen.
Habt ihr da Erfahrungswerte?
Evelyn, du hast doch die Toffler von Sabro, oder? Wie sind die?

Mini benötigt ja dann auch für die Zeit nach dem Faden ziehen einen Schutz, da dachte ich aber an den guten Babysocken und Luftballon...

Re: Das Beinchen die zweite....

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011 15:19
von Gudrun
Hallo auch,

mit einem aurangierten Fahrradschlauch, einer Lochzange und jeweils einem Schnürband kannst Du ihr die schönsten Balletschühchen basteln. Guckst Du

viewtopic.php?f=5&t=12&hilit=

VG Gudrun

Re: Das Beinchen die zweite....

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011 19:49
von Kiara
Ihr nehmt auch alles mit...

Ich hab die Toffler jetzt seit fast zwei Wochen in intensivem Gebrauch und bin sehr zufrieden. Sie passen gut, sind bis jetzt noch keinen Zentimeter gerutscht und wenn Kiara will, kann sie damit auch gut laufen. ;)

Re: Das Beinchen die zweite....

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011 21:48
von Kiramaus88
Huhu,
also ich bin ja diesbezüglich noch Neuling, aber ich hab ja gesehen, was diese ganzen dollen Schühchen so kosten und da hab ich mir gesagt, ich nehm einfach für solche zwecke ne selbstklebende Stretchbinde (also die pappt nicht auf dem Fell sondern nur auf sich selbst).
Und siehe da, klappt einwandfrei, einfach zwei Lagen drumrum und die Schühchen passen wie angegossen und halten Wasser und Matsch stand uuuuund sind leicht wieder abzumachen.
Außerdem wenn du 2 Lagen drüberwurschtelst (natürlich ned so eng, wie nen richtigen Verband) dann ist das ziemlich genau die Dicke, die auch diese richtigen Schühchen haben, nur hald, dass es auch komplett wurscht ist, ob sie dreckig werden oder nass oder sonstwas, aber aushalten tun die "Bandagen-Schuhe" genauso viel wie die gekauften und man schmeisst nachher auch keine 50 Euro innen Abfall.

LG

Franzi

Re: Das Beinchen die zweite....

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011 22:06
von Mini
Kiara hat geschrieben:Ihr nehmt auch alles mit...

Tscha...Mini wollte mal austesten ob mir nicht doch rote Jacken stehen :roll:
Tut sie definitiv nicht. Rot ist eine blöde Farbe...

Mini läuft mit Verband so als wäre da keiner dran, kein rumgestackse, kein garnichts.
An sich prima, aber Mini wäre auch mit der Wunde noch weitergelaufen, zur Not auch dreibeinig (doof weil ich nie weiss wann ihre Wunde ziept). Sie hat sich ja sogar gewehrt getragen zu werden. Also müssen die schon super passen.
Die Toffler finde ich optisch angenehmer, weil überall "gleichmässiger" und nicht so..."Schuhartig". Erinnern mich sehr an die Pfotenschützer wie ich sie in Onlineshops für Schlittenhunde gesehen habe.

Gudrun, der Tipp ist super, viele Dank!
An Fahrradschlauch dachte ich auch, aber meine Art des "hintüddelns" wäre wohl um einiges komplizierter geworden :roll:

Und Franzi, an die Stretchbinde habe ich noch nie gedacht, obwohl Mini sowas jetzt anhat. Die Rollen kosten ja ein Appel und ein Ei und sind ja auch einigermassen flexibel. Wobei...wenn ich die als "Schuhersatz" nehmen würde müsste ich ja dennoch wie bei einem Verband auspolstern, oder?
Von daher wären solche Schuhe dann wideerum einfacher. Ruckzuck angezogen - fertig.

Ich werde mal sehen wie ich und Mini im Alltag mit dem Fahrradschlauch zurecht kommen, ansonsten steige ich dann ev doch auf fertige Schützer um. Lieber ich schnalle Mini an jede Pfote so ein Ding und lasse sie gerade am Rhein umherpesen als das ich sie bei jedem Gebüsch und Rasenfläche bremsen muss wie eine überbesorgte Mutti ihr Kind auf dem Spielplatz... :lol:

Re: Das Beinchen die zweite....

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011 22:15
von lotte
so ist sie dann halt ein kind das auch aufm spielplatz mit fahrradhelm rumlaufen muss aber immerhin nicht ständig ermahnt wird vorsichtig zu sein :lol:

Re: Das Beinchen die zweite....

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011 22:18
von Mini
Solange sie sich nicht dann wegen des Fahardhelmes erwürgt :lol: :lol: :lol:

Aber ehrlich..ich glaube nicht das Mini daraus was gelernt hat...nur das Mama jetzt "böse" ist und keine Flitzeatacken mehr zulässt (okay, sie ist anhänglicher geworden :D ).

Re: Das Beinchen die zweite....

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011 22:21
von lotte
achwas wenn die das überhaupt merkt hat sie das nach der ersten flitzerei wieder vergessen...

Re: Das Beinchen die zweite....

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011 22:38
von Mini
Ich sachs dir...wenn ich nach dem Umstieg von der Leine auf die Schlepp das erste Mal den Karabiner ausklinke fallen bei Mini Geburtstag, Weihnachten und Neujahr zusammen. Und ich bin ihr dann nicht böse wenn sie dann mit dem Klick-Geräusch gleich loswetzt ohne auf die Freigabe zu warten.

Re: Das Beinchen die zweite....

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011 23:02
von Kiara
Kiramaus88 hat geschrieben:ich nehm einfach für solche zwecke ne selbstklebende Stretchbinde (also die pappt nicht auf dem Fell sondern nur auf sich selbst)


Das hat allerdings nichts mit Umweltschutz, Müllvermeidung und Ressourcenschonung zu tun, welchen wir uns als Hundehalter schon irgendwie verschreiben sollten, finde ich.