1. Barf Plan. OK?

1. Barf Plan. OK?

Beitragvon Scorpia » Sa 5. Feb 2011 13:13

Hallo und einen schönen Samstag!

Unsere kleine Hündin Gina (2 Jahre alt, 27cm hoch und knapp 6kg schwer) soll jetzt auch ein BARFer werden.

Ich hab ne Menge gelesen und gefragt und mal den ersten Plan erstellt.

Aber ich bin unsicher, ob der gut ist und ob sie so alles bekommt, was sie braucht.
Ich hab jetzt schonmal Kalb- und Lammfleisch beim Metzger gekauft und Portionsweise eingefroren. Das geht, oder? Ich muss nicht das gefrorene HandelBARFfutter geben?
Meine Partnerin ist ziemlich...heikel was Pansen und Co angeht. Gibt es Alternativen zu dem Pansen/Blättermagen Tag?
Einen Tag fasten lassen möchten wir sie lieber nicht.

Errechnet habe ich 165g am Tag (sie ist ziemlich munter und aktiv) 50g Gemüse, 35g Fleisch und 80g Knochen.

Hätte jemand von Euch Lust, einmal einen Blick auf den Plan zu werfen? Wir würden uns sehr freuen. Und am Sonntag anstatt Pansen?

Liebe Grüsse

Sabine und Gina




Gina Futterplan


Montag


Morgens


50g Obstmix:

Apfel,Birne,
Banane, Haselnuss + Quark,
Honig, Leinöl

35g Fleisch:

Kalb

Abends

80g Knochen:

Hühnerhals


Dienstag


Morgens


50g Gemüsemix:

Broccoli, Karotten, Hüttenkäse, Leinöl

35g Fleisch:

Pute

Abends


80g Knochen


Kalbsbrust-
knochen


Mittwoch


Morgens

50g Gemüsemix:

Karotten, Sellerie,
Buttermilch, Leinöl

35g Fleisch:
Kalb

Abends

80g Knochen


Hühnerhals


Donnerstag


Morgens

50g Gemüsemix

Karotten, Broccoli, grüner Salat, Quark

35g Fleisch:
Pute

Abends

80g Knochen


Lammrippen


Freitag


Morgens

50g Gemüsemix
Karotten, Fenchel, Haselnuss, Leinöl, Hüttenkäse

35g Fleisch
Lamm

Abends


80 g Fisch

z.B. Makrele


Samstag


Morgens

50g Gemüsemix
Karotten, grüner Salat, Zucchini, Cashew, Butter, Buttermilch

35g Fleisch:

Schaf

Abends

80g Knochen


Hühnerhals


Dazu 3mal/Woche Acerola und 2mal/Woche 1Eigelb
Scorpia
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa 5. Feb 2011 13:06

Re: 1. Barf Plan. OK?

Beitragvon lotte » Sa 5. Feb 2011 13:29

uiuiui wow .. also ich würde es mit dem obst und gemüse mischen nicht übertreiben. nicht, weil es schlecht wäre sondern weil es für dich so aufwändig ist. aber wahrscheinlich wirst du eh mit der zeit gelassener werden ;) und dann mischt man halt immer das zusammen was man grad rumliegen hat oder was weg muss...

die 165g hören sich gut an, bei einem sehr aktiven hund würd ich sogar bis zu 4% hochgehen, aber da kannst du dich ja rantasten was sie so braucht...

auf pansen und blättermagen würde ich nicht verzichten. das ist so gut und so leecker ;) hattet ihr das schonmal frisch oder findet deine freundin denk gedanken schlimm?
weil ich bin überemfpindliche vegetarierin mit sehr niedriger ekelschwelle :mrgreen: aber pansen find ich irgendwie garnicht schlimm. also den grünen ungewaschenen, den hunde ja auch eher bekommen. das riecht eigentlich nur nach kuhstall und nicht nach fleisch.

beim metzger kannst du selbstverständlich auch kaufen, nur dass es halt viel teurer wird. in den meisten zoogeschäften gibt es inzwischen auch schon frostfleisch und wie ich gestern erfahren habe sogar in manchen baumärkten! also evtl kannst du es da günstiger/ mehr bekommen. zb innereien, die vermisse ich noch ein bisschen auf deinem plan...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: 1. Barf Plan. OK?

Beitragvon Kiara » Sa 5. Feb 2011 13:40

Mit dem Gemüse und dem Obst würde ich mir auch nicht so einen Stress machen... Nach eurem Futterplan würde ich für den Hund öfter einkaufen gehen, als für uns. ;) Viele Seiten empfehlen ein Fleisch-Knochen-Verhältnis von 30:70%, aber ich habe bei Kiara und im Gespräch mit anderen Barfern die Erfahrung gemacht, dass das gegenteilige Verhältnis oft besser hinhaut, also 70:30 ode 80:20. Kennst du den Ernährungsplan von Barfers.de? Den finde ich für Anfänger sehr hilfreich.

Gerade während der Umstellung würde ich den Knochenanteil niedriger ansetzen, da es sonst schnell zu "Knochenkot" kommen kann. Der Körper muss sich ja an die Veränderung auch erst einmal anpassen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 179 Gäste

cron