Seite 1 von 2
Hilfeaufruf - Collie schwer Erkrankt -

Verfasst:
Mi 16. Feb 2011 17:48
von IngaE
Hilfeaufruf - Collie schwer Erkrankt - wer hat Erfahrung -
Hallo,
ein Amerikanischer Collie, mdr-1 +/- ist an:
entamoeba zysten erkrankt. Der Collie soll jetzt das
Medikament Metronidazol erhalten.
Die Uni Giesen hat auch noch keine Erfahrung bezüglich
der Medikamentenunverträglichkeit. TiHo Hannover ist
schon geschlossen.
Gibt es irgendjemand der mehr weis? Sind für jede Info
dankbar. Bitte weiterleiten
Danke an alle für eure Hilfe.
Gruß Inga E
Re: Hilfeaufruf - Collie schwer Erkrankt - Nachtrag

Verfasst:
Mi 16. Feb 2011 20:41
von IngaE
stellvertretende Antwort von vielen:
Zitat:
Hallo Inga,
ich kann euch so leider nicht helfen, aber wegen dem MDR müßt ihr euch doch nicht Sorgen.
Er ist doch Träger und selber nicht erkrankt.
...
meine Rückmeldung:
Hallo ,
eigentlich hast du recht.
Nur ist die Krankheit sehr sehr selten. Und vom Mensch zu Tier übertragbar!
Und sogar die Uni Giesen ist sich in diesem Fall mehr als Unsicher.
Die würden gerne diesen "Collie" als Versuchskaninchen nehmen, weil es diesen Fall
angeblich so noch nicht gab. Was natürlich dem Besitzer Bauchschmerzen bereitet.
Wenn sich nichts finden läßt, wird zum Wohle des Hundes diese Maßnahme ergriffen.
Deswegen dieser Aufruf. Um vielleicht jemanden zu finden, der was berichten kan.
Man weiss ja auch nicht wie die Kliniken so untereinander sich informieren.
Antwort/Zitat:
Hallo,
ich kenne die Krankheit garnicht, aber den Hund als VErsuchskaninchen zu benutzen finde ich schon krass.
Oder wollen die den vorher einschläfern ?
Meine Rückmeldung:
Hy ,
ist "eigentlich" eine Menschenkrankeit (Tropenkrankheit).
Die Wahrscheinlichkeit das sich unsere Hunde anstecken, ist wohl so hoch wie ein sechser im Lotto.
Auch kann der Hund jetzt keine anderen anstecken. Warum ?
Und da es halt so selten ist, ist halt die Uni Giesen sehr Heiß auf diesen Fall. Aber für welchen Preis.
Die Besitzerin hat kein gutes Gefühl, da Sie Angst hat, dann bei den Entscheidungen aussehn vor
zu bleiben. Sch...
Mein Hilferuf zieht bereits Kreise und die Frage(n) gehen jetzt sogar langsam ins Ausland.
Vielleicht haben wir ja Glück!
Aber da können wir mal wieder sehen, das wir doch nicht sooo auf der sichern Seite sind mit
MDR +/- und MDR +/+. Ich hoffe das wir nicht die ersten sind mit dem Problem!!!
Ich hoffe, das durch diesen Nachtrag unsere Situation besser nachzuvollziehen ist. Und es evtl. Früchte trägt. Ich hoffe ich habe jetzt nicht alle zu sehr verwiert.
Wenn es was neues von unserer Seite gibt. Schreibe ich euch - Drückt uns die Daumen.
Gruß Inga
Re: Hilfeaufruf - Collie schwer Erkrankt -

Verfasst:
Mi 16. Feb 2011 20:48
von lotte
vielleicht entdeckt gudrun diesen thread ja noch oder du schreibst sie mal direkt an ... sie züchtet schließlich seit vielen jahren und kennt sich gut mit der genetik aus.
Re: Hilfeaufruf - Collie schwer Erkrankt -

Verfasst:
Mi 16. Feb 2011 20:52
von IngaE
Hy Lotte.
ich kenne Gudrun persönlich und wir haben natürlich bereits miteinander tel.
Ist aber so selten, das auch Gudrun darüber noch nichts gehört hat.
Habe auch bereits andere Züchter angeschrieben. Bis jetzt noch nichts ...
Aber die Hoffnung stirbt ja bekantlich zu letzt
Aber herzlichen Dank für deine Idee.
Gruß Inga
Re: Hilfeaufruf - Collie schwer Erkrankt -

Verfasst:
Mi 16. Feb 2011 20:54
von lotte
hihi achsooo

ach jetzt erinner ich mich auch grad wer du bist .. die mit den collies

naja erst denken dann reden und so

Re: Hilfeaufruf - Collie schwer Erkrankt -

Verfasst:
Mi 16. Feb 2011 21:02
von IngaE
Re: Hilfeaufruf - Collie schwer Erkrankt -

Verfasst:
Mi 16. Feb 2011 23:31
von Sternenhimmel
Hallo Inga,
schau doch einmal unter "Giardien" beim Hund nach.
Das sind auch Amöben, mit den genau selben Symtomen wie bei "Entamoeba zysten.
Gleiche Übertragung und Erscheinungsbild.
Hier wird immer mit Metronidazol behandelt, die Ergebnisse sind imer positiv auch beim Collie.
Gruß Sylvia und wuff, wuff
Re: Hilfeaufruf - Collie schwer Erkrankt -

Verfasst:
Do 17. Feb 2011 16:22
von Gudrun
Hallo Inga,
nochmal zum "Versuchskaninchen".
Ist doch gut, wenn die Gießener Forscher auch über die mischerbigen Collies und deren Medikamenten-Verträglichkeit alles wissen wollen. Um die Medikamentation wird man wohl nicht herum kommen. Insofern finde ich das Angebot, den Collie dabei von den Gießenern überwachen zu lassen, gar nicht so schlecht. "Versuchskaninchen" wäre er ohne die Überwachung ja nun trotzdem bei so einer seltenen Krankheit und deren Bekämpfung. Ich würde das nicht so negativ sehen. Es ist doch auch die Chance, schon im Anfangsstadium einer Nebenwirkung auf eine solche aufmerksam gemacht zu werden.
VG Gudrun
Zwischenbericht

Verfasst:
Fr 18. Feb 2011 14:38
von IngaE
kurzer Statusbericht.
Uns haben viele Infos erreicht. Manche konkreter, manche auch nicht so fundiert, aber einfach sehr viele Infos. Aus verschiedenen Fachgebieten und auch aus dem Ausland!
Viele nette Genesungswünsche und Fragen.
Für alles DANKE AN EUCH ALLEN.
Noch werden weiterführende Test vorgenommen. Momentan ein Test der über drei Tage gehen wird. Daumen drücken
Ich werde zur gegebener Zeit weiter berichten. Weitere Infos natürlich immer gerne
"Sendet" der Besitzerin und dem Hund doch gedanklich eure Genesungswünsche!
Es grüßt euch
Inga
P.S. In diesem Forum findet Ihr weitere Infos zu diesem "Fall"
http://www.collie.de/forum/langhaar_forum.php?beitrag=136308&top=136308&periode=zwei_Wochen
Re: Hilfeaufruf - Collie schwer Erkrankt -

Verfasst:
Fr 18. Feb 2011 16:49
von Kiara
Ich drück die Daumen, dass dem Hund bald effizient geholfen werden kann!