Seite 1 von 1
Blutegel setzen und Physiotherapie bei Rückenproblemen

Verfasst:
So 27. Feb 2011 08:50
von juledackel
Unsere 11 Jahre alte Dackeldame, sonst vergnügt und munter, hat seit ein paar Tagen Rückenprobleme mit starken Schmerzen. Da wir "Julchen" die ständigen Gaben von Schmerzmitteln und Cortisonspritzen ersparen wollen, wurden uns Blutegel setzen und/oder Physiotherapie empfohlen. Wer hat mit diesen alternativen Behandlungen Erfahrung

bitte, bitte melden

Re: Blutegel setzen und Physiotherapie bei Rückenproblemen

Verfasst:
So 27. Feb 2011 15:27
von lotte
hast du vielleicht so etwas in der nähe wo du erstmal anrufen und dich informieren könntest?
ich hatte mich letztens wegen osteopathie erkundigt und hatte eine sehr liebe, EHRLICHE frau am telefon, die meinte sie glaubt nicht, dass es nötig ist, aber ich können gerne vorbeikommen wenn ich sonst keine ruhe bekommen würde.
also vielleicht könntet ihr eine ähnlich ehrliche person finden, die euch per telefon schonmal eine einschätzung geben kann?
ansonsten könnte ich dir noch das gesundehunde.com forum empfehlen, wo mehr experten sitzen...
Re: Blutegel setzen und Physiotherapie bei Rückenproblemen

Verfasst:
Mo 28. Feb 2011 14:55
von ClaudiaSchiller
Ich kann die Blutegeltherapie nur empfehlen. Allerdings solltest du das nicht alleine machen (das sag ich nicht so, das machen die Leute tatsächlich!!), sondern dir einen erfahrenen THP suchen. Die arbeiten im Gegensatz zu den Tierärzten sehr häufig mit Blutegeln.
In unserem Fall konnten wir eine OP verhindern und der Hund lief nach einem Bandscheibenvorfall wieder super. Aber das kommt möglicherweise auf den Einzelfall an, aber ich habe mehrfach davon gehört.
Re: Blutegel setzen und Physiotherapie bei Rückenproblemen

Verfasst:
Mo 28. Feb 2011 20:26
von juledackel
die Röntgendiagnose hat ergeben, Julchen hat Spondylose, das hatte ich vergessen zu schreiben. Ab morgen wird sie bei meiner Tierärztin (Tierklinik) Physiotherapie bekommen und erhält 4 Wochen das homöopatische Mittel Vermiculite D6 danach 4 Wochen aussetzen und später als kleinere Dosis bis an ihr "Lebensende" (natürlich ist das erst in vielen, vielen Jahren, das hat mir Julchen versprochen

) Ob man nun noch Blutegel setzen soll? Was bewirken sie? Hilft es wirklich bei Spondylose? Ist das für den Hund schmerzhaft? Fragen über Fragen. Diese Behandling würde in der gleichen Praxis durchgeführt. Wie hast du das bei deinem Hund erlebt

und wie oft

Re: Blutegel setzen und Physiotherapie bei Rückenproblemen

Verfasst:
Mi 2. Mär 2011 16:02
von ClaudiaSchiller
In unserem Fall war es ein Bandscheibenvorfall und es wurde nur einmal geegelt. Ich weiß aber von einer Bekannten, die bei einer Spondylose ungefähr einmal im Jahr zum Egeln gegangen ist.
Schmerzhaft ist das wohl nicht sehr, aber vielleicht kommt es darauf an, wie empfindlich die Hunde sind. Die Egel sorgen für bessere Durchblutung, haben aber auch Entzündungshemmer in ihrem Speichel. So ganz genau kenne ich die Zusammenhänge auch nicht, schau doch mal ein bisschen im Netz. Auf jeden Fall hat es uns damals wirklich gut geholfen.
Re: Blutegel setzen und Physiotherapie bei Rückenproblemen

Verfasst:
Fr 11. Mär 2011 14:38
von juledackel
nach nur zwei Physiotherapien ging es Julchen schon viel, viel besser. Die Therapeutin war auch sehr erstaund und meinte zurzeit wären die Blutegel nicht nötig. Um so entsetzter war ich, dass nach zwei guten Tagen Julchen von jetzt auf gleich völlig daneben war. Fieber, zittern ,"stöhnen". Auf dem schnellsten Wege um 9 Uhr in die Tierklinik. Dort wurde eine vereiterte Gebärmutter diagnostiziert und umgehend ohne Zögern eine OP eingeleitet. Wir hatten großes Glück alles gut gegangen. Durften Julchen schon am gleichen Abend nach Hause holen. Die Nacht ist gut verlaufen und Julchen macht heute schon einen sehr guten Eindruck. Man kann kaum glauben, dass gestern ihr kleines Leben am seidenen Faden hing. Keinem ist ein Vorwurf anzulasten, zwei schmerzhafte Krankheiten-Leiden oder wie soll ich es nennen, zum gleichen Termin ist glaube ich doch selten. Da sie eine sehr geduldige Kranke ist, wird sie hoffentlich schon bald unsere "Alte" sein.

Re: Blutegel setzen und Physiotherapie bei Rückenproblemen

Verfasst:
Fr 11. Mär 2011 15:00
von lotte
ohje na wenns kommt kommts dicke, was?!
gut, dass ihr so schnell reagiert habt, sonst hätte das auch anders ausgehen können... gute besserung an die kleine!