Seite 1 von 2

Blechnapf oder Glas/Plastikschüssel

BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011 13:04
von Geena
mein Apollo frisst ja sehr sehr wenig, selbst wenn ich ihm den Napf voll bis oben hin machen würde... er steckt seine Nase rein nimmt ein paar Krümel und geht wieder.
Hab schon mehrere Sorten probiert immer dasselbe, z.Zt. habe ich Nutri(...irgendwas, canadischer Hersteller).
Jetzt war er übers Wochenende bei meiner Nachbarin, dort hat er wohl gut gefressen allerdings nicht aus seinem normalen Edelstahlblechnapf sondern aus einer Glasschüssel. Dazu kommt, dass Frau Nachbarin auch 2 Hunde hat (Futterneid). Sie hat mir jetzt die Schüssel mitgegeben weil sie meinte eventl. mag er den Blechnapf nicht.
Hat da jemand mit Erfahrung? Welche Näpfe haben eure Hunde?

Re: Blechnapf oder Glas/Plastikschüssel

BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011 14:09
von Kampf_Krümel
Hm also Erfahrungen habe ich damit nicht. Aber vlt kennt das ja jemand, dass manche Lebensmittel "metallisch" schmecken wenn man sie von einem Metalllöffel isst, anstatt von einem Kunststofflöffel. ( Doof zu beschreiben, aber vlt weiß ja jemand wie das gemeint ist :?: )
Vlt können Hunde dies ja auch schmecken , wobei das jetzt sehr weit hergeholt ist und ich auch garnicht dran glaube :mrgreen:
Ich denke da viel eher an den Futterneid

Re: Blechnapf oder Glas/Plastikschüssel

BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011 14:18
von littletiger
Also meine beiden haben Plastiknäpfe. Sina würde auch vom Fußboden essen, sie ist da nicht wählerisch. Abgesehen davon braucht sie zu Nahrungsaufnahme nur ein paar Sekunden.. :D
Jerry, ist auch so ein Kandidat, der sehr wählerisch ist und auch mal ein paar Tage nichts isst wenn es nicht nach seinem Kopf geht. Doch seitdem Sina da ist, ist auch bei Ihm der Futterneid ausgebrochen und er isst was man Ihm hinstellt.
Hatte Die Nachbarin auch ein anderes Futter oder hat er seines bekommen?

Lg Nicki

Re: Blechnapf oder Glas/Plastikschüssel

BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011 14:30
von Geena
ich hatte sein Futter mitgegeben - nur heute morgen wollte er trotzdem nicht aus der Glasschüssel fressen... ich denk fast es ist ein bissl Trauer. Unser Tagesablauf ist eigentlich immer gleich, ich steh auf geh ins Bad, dann kriegen die Katzen ihr Futter und danach der Hund. Erst danach mach ich mir meinen Kaffee usw. nach ner Stunde etwa geh ich mit ihm raus und danach zur Arbeit. Aber es ist egal wie rum ich es mache... Ergebnis bleibt. Unser Hundetrainer hat gemeint ich soll ihm das Futter hinstellen und alles was er nach 5 Min. nicht gefressen hat kommt weg. Ich bring das aber irgendwie nicht übers Herz und lass ihm das Trofu stehen... im Laufe meines Arbeitstages frisst er es ja aber eben immer nur Häppchenweise und nicht wie ein Staubsauger. Und eben wesentlich weniger als er eigentlich bräuchte. Stell ich ihm nachmittags auch wieder was hin, frisst er es auch nicht (nur der Kater :? )
Der Sack ist bald leer und ich werd dann einfach nochmal nen anderes Futter probieren.

Re: Blechnapf oder Glas/Plastikschüssel

BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011 14:36
von lotte
also madita trinkt nicht aus edelstahlnäpfen, war aber glaub ich eher an der spiegelung liegt, wenn sie da den kopf übern napf streckt und plötzlich kommt ihr eine verschwommene madita entgegen :lol:

aber ich hab schon öfter gehört, dass hunde nicht gern aus metall-näpfen fressen, am beliebtesten und auch rückstandfreisten sind wohl porzellannäpfe oder keramik oder wie sich das dann nennt... halt welche die putt gehen wenn die lotte sie runterwirft :roll:

Re: Blechnapf oder Glas/Plastikschüssel

BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011 14:40
von littletiger
Das hab ich bei Jerry auch gemacht.... wenn er die Nase gerümpft hat und meinte er muss nichts fressen hab ich es wieder weggepackt. Ist am Anfang schwierig aber es klappt. Du mußt immer bedenken das sie in freier Wildbahn auch nicht den ganzen Tag Futter zur Verfügung haben.
Jerry ist mittlerweile 7 ( heute ist sein Geburtstag) :D , er ist zwar recht schlank aber es hat Ihm nie geschadet.
Ich hab es aufgegeben, 1000 verschiedene Sorten Futter auszuprobieren, immer wenn ich dachte ui das schmeckt Ihm hat er mir spätestens nach dem 2 Tag zu verstehen gegeben das er das jetzt auch nicht mehr möchte. Man kann seinen Hund auch zum Heikler erziehen... :D

Nicki

Re: Blechnapf oder Glas/Plastikschüssel

BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011 14:58
von Belosheltie
Ich würde nicht dazu raten, nun viele Futtersorten durchzuprobieren, ich wüsste nur gerne, ob du es schon mal mit Rohfutter versucht hast?

Re: Blechnapf oder Glas/Plastikschüssel

BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011 15:23
von Geena
ans richtige Barfen hab ich mich noch nicht rangewagt... ich finde es für unsere Lebenssituation zu aufwendig und zu teuer. Ich habe für mich entschieden ein hochwertiges Trofu tut auch seinen Dienst. Rohes Fleisch - mal so ein Stück von der Rinderroulade abgeschnitten - mag er noch nicht mal. Ich müsste also das Fleisch jedesmal erst kochen.

Ich weiß nicht- ich glaub nicht, dass es daran liegt das ihm das Futter nicht schmeckt... sonst frisst er auch alles an Leckerli und da gibts ja auch tausende von unterschiedlichen.
Wenn es mit Futterneid besser klappt hab ich vielleicht ne Chance bei meinem Mann zwecks Zweithund 8-) nein, natürlich nur ein Scherz :D

Ich probier jetzt mal die Glasschüssel ein paar Tage und guck obs damit besser wird. Sollte das so sein, dann hab ich nur das Problem das wir dann keinen Ständer mehr nehmen können. Oder ich muss da was selber bauen (oder mein Mann) :mrgreen:

Re: Blechnapf oder Glas/Plastikschüssel

BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011 17:17
von Akira
Am Anfang hatten wir auch Edelstahlnäpfe . Akira fand das gar nicht so lustig , ich glaube auch weil sie sich darin gespiegelt hat . Plastik würde sie weil es zu leicht ist durch die Gegend schleppen damit ich den noch mal voll mache :lol:
Deshalb habe ich mich für Porzellan entschieden , ist schwer genug und läßt sich gut reinigen . Und ist auch nicht teurer . ;)

Re: Blechnapf oder Glas/Plastikschüssel

BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011 18:01
von Isabel
Roco frisst aus allem, was man ihm hinstellt...
Allerdings bekommt er wenig aus dem Napf. Ich nehme sein Futter mit auf Spaziergänge oder in die Hundeschule und er muss es sich meistens "verdienen". Aus dem Napf bekommt er ab und zu mal leckeren wie körnigen Frischkäse, Blättermagen usw. Selbst wenn er abends noch eine Portion von seinem Trockenfutter über hat, gebe ich ihm die selten aus dem Napf, sondern verteile sie über den Wohnzimmerboden und mache gleich ein Suchspiel draus. Roco findet das klasse und vielleicht wärs ja auch eine Alternative für Apollo?