Schon komisch?

Fast jeder Hundebesitzer hatte schon Erfahrungen mit dem "Vertreten" bei seinem Vierbeiner machen müssen. Bei unseren Vorgängern lief das so ab, daß der Hund sich vertrat, vielleicht kurz gejault hatte, dann auf drei Beinen lief, anschließend das Bein wieder etwas schonend belastete und ein bis zwei Tage später war wieder alles OK. Beim jetzigen Kandidaten ist das alles etwas anders. Er ist hart wie Kruppstahl, auch er jault kurz auf, belastet sein Bein mehr oder weniger, aber kämpft sich dann tapfer nach Hause, aber wir brauchen teilweise zwei Wochen, bis ich mit gutem Gewissen sagen kann, er kann wieder von der Leine , da das Laufbild gleichmäßig und normal erscheint. Damit er keine Fehlbelastung bekommt, fangen wir gleich mit "Rimadyl" an und das minimum 5 Tage. Wenn es immer mal wieder das gleiche Bein wäre, dann wüßte ich, er hat dort seine Schwachstelle. Die Kniegelenke sind immer "trocken", so der Tierarzt. Einmal lag die Vermutung auf eine Stauchung im Sakralgelenk, dann ein Muskelfaserriss, dann vernackst im Fesselgelenk. Spielen mit der Frisbee , geht gar nicht mehr, da ich dann die Panik habe bei den ruckartigen Bewegungen, daß gleich was passiert, das Ballspiel läuft sehr strukturiert ab, so daß er gar nicht die Chance bekommt , Haken zu schlagen. Er muß warten bis das Ding gelandet ist und darf es dann apportieren, oder er bekommt es ohne sehen geworfen und muß dann das Gelände nach dem Ball absuchen. Fährte ist zur Zeit nicht drin bei den Witterungsverhältnissen. Ich fahre immer vorher eine große Runde Rad, so das er aufgewärmt ist. Seine Geschwister stehe im vollen Jagdgebrauch, dh. die wärmen sich auch nicht auf, laufen 6 Stunden bei den Temperaturen durch Feld und Wald. Keiner hat diese Art der Problme. Die Hüfte hatte die Bewertung "A1" erhalten, seine Ellenbogen hatten wir auch röntgen lassen, auch ohne Befund. Ich kann doch den Hund nicht ohne genauen Angaben komplett durch röntgen lassen und da würde man doch auch nicht alles erkennen, oder? Er steht sehr steil in der Hinterhand. Ob das vielleicht sein Schwachpunkt ist? Kann ich noch etwas zusätzliches füttern oder verabreichen? Gibt es hier Erfahrungen aus der Physiotherapie, die man anwenden könnte? Ich finde es immer sehr Schade, daß gerade alles wieder normal läuft und schon wieder haben wir Zwangspause...
Gruß Weimaranerbo

Gruß Weimaranerbo