Seite 1 von 1
Beruhigungsmittel - ja oder nein?

Verfasst:
So 18. Aug 2013 09:58
von falti
Hallo zusammen,
ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und dachte mir, Ihr habt doch sicher gesammelte Erfahrungen hier

Es geht darum, dass wir nächsten Monat wieder für 3 Monate in die Türkei reisen und unseren Shiko natürlich mitnehmen. Bei 2 Wochen haben wir ihn immer bei einer Freundin gelassen, aber 3 Monate sind zu lang für eine Trennung finde ich. Beim letzten Mal hat er vom TA Vetranquil als Beruhigungsmittel bekommen. Später habe ich erfahren, dass dieses Mittel sehr schlecht für die Nieren sein soll, außerdem hat es m.E. nach überhaupt nicht gewirkt, wir konnten zusehen, wie er verladen wurde und bald die Box abgerissen hat. Beim Abholen am Flughafen haben wir ihn auch schon von weitem bellen gehört. Er hatte 2 Stück bekommen im Abstand von 1,5 Std., ganz wie vom TA empfohlen, aber ich bin mir nicht sicher, ob es nicht was besseres gibt. Manche Leuten meinen ja, gar nichts zu geben, wäre besser, aber Shiko ist so ein Adrenalin-Junkie, dass ich echt nicht weiss, was wir diesmal besser machen können.
Habt Ihr da Erfahrungswerte bzgl. Wirksamkeit und Nebenwirkungen?
Vielen Dank für Eure Antworten und liebe Grüße
Falti mit Shiko
Re: Beruhigungsmittel - ja oder nein?

Verfasst:
So 18. Aug 2013 11:08
von Pudelfan
Hm, hast du es schon mal mit Bachblüten oder anderen homöopathischen Mitteln probiert?. Wenn ich mein Buch mal irgendwo finde, kann ich dir später sagen, was ich meiner Hündin gegeben habe und was meines Erachtens auch geholfen hat, allerdings sind wir mit dem Auto gefahren und nicht geflogen.
Gruß Uta und das Kleeblatt
Re: Beruhigungsmittel - ja oder nein?

Verfasst:
So 18. Aug 2013 11:17
von falti
Hallo Uta,
danke, das wäre nett. Aber müssen Bachblütten nicht schon eine gewisse Zeit vorher gegeben werden? Bei Autofahrten ist Shiko die Ruhe selbst, aber beim Fliegen (war allerdings auch erst einmal) der absolute Adrenalin-Junkie. Ich denke, da müsste vielleicht was Stärkeres zum Einsatz kommen, oder? Obwohl ich auch kein Freund der ganzen Chemiekeulen bin, aber er soll ja auch nicht 4 oder 5 Stunden Panik schieben

LG
Falti
Re: Beruhigungsmittel - ja oder nein?

Verfasst:
Mi 21. Aug 2013 10:22
von Mini
Mit Beruhigungsmittel vollgepumpte Hunde haben im Flugzeug nichts verloren.
Im Flugzeug herrschen stark veränderte klimatische Bedingungen (nicht nur im Frachtraum, auch in der Passagierkabine!), so z.B. Luftdruckverhältnisse wie im Hochgebirge auf 2500 m Höhe und dazu extreme Lufttrockenheit von nur 3-10%.
Dazu kommt die ungewohnte, laute Geräuschkulisse, Vibrationen, Enge und vieles mehr, was einen Hund (und nicht nur den ) verunsichern kann.
Fliegen würde ich nur für einen völlig gesunden, psychisch belastbaren Hund empfehlen, der gut an seine Box gewöhnt ist und diese als Kuschelhöhle empfindet. Und auch nur dann, wenn es unbedingt notwendig ist.
Ein mit Beruhigungsmittel vollgepumpter Hund nimmt dieses alles komplett verändert wahr und kann - aufgrund der Beruhigungsmittel - seine Körperfunktionen (Atmung, Wärmeregulation, etc) vielleicht sogar nicht so steuern wie er es in der Situation gerne möchte. Und wenn etwas schief läuft hat keiner Zugriff.
Seriöse Fluggesellschaften lehnen den Transport sedierter oder unter Beruhigungsmittel gestellte Hunde ab.
Re: Beruhigungsmittel - ja oder nein?

Verfasst:
Do 22. Aug 2013 19:09
von weimaranerbo
Unsere ersten beiden Hunde kamen aus den USA, hier war es möglich, seinen Hund sediert fliegen zu lassen, was auch schon 15 Jahre her ist, allerdings hatte die Züchterin lange geübt, Boxentraining, Geräuschkulissen. Beide Hunde kamen nicht sediert in Deutschland an. Wir haben auch einige Hunde gesehen, die sediert waren. Wie mini schon beschreibt, ist leider auch möglich, daß der Hund "erwacht" und völlig durchdreht, weil er nicht weiß, was mit ihm geschieht, geschweige denn daß er halb sediert in seiner Box völlig koordinationslos zu Schaden kommen kann. Freunde haben ihren Hund regelmäßig für Monate in den Senegal mit genommen, was ohne Probleme geklappt hat. Ich würde üben, auch die Methode "Bachblüten" oder Homöopathie anwenden, leider kann sich erst ca. nach 4 Wochen eine Erfolg bemerkbar machen... Viel Erfolg!
Re: Beruhigungsmittel - ja oder nein?

Verfasst:
Mo 26. Aug 2013 00:54
von Belosheltie
Ich würde einen Hund nicht mit Vetranquil für einen Flug ruhigstellen, da dieses Mittel nicht primär angstlösend wirkt. Ich würde eher mit Alprazolam arbeiten, das gehört aber in fachkundige Hände und erfordert mindestens eine Testgabe unter Aufsicht um eine passende Dosierung zu finden. Von Bachblüten halte ich viel - aber in einem solchen Fall glaube ich nicht, dass sie jemals die gewünschte Wirkung erzielen könnten.
Re: Beruhigungsmittel - ja oder nein?

Verfasst:
Mi 11. Sep 2013 19:41
von Whisair
Bachblüten habe ich meinen beiden Rabauken immer vor Silvester gegeben. Sonst hätten sie das Haus ruiniert. Von anderen Mittel halte ich nicht viel und sorry, ich halte auch nichts davon den Hund mitzunehmen. Nicht nur der Flug wird deinen Hund durcheinander bringen, sondern auch dort alles. Die Gerüche und die fremden Pflanzen.