Seite 1 von 1

Große Marken = Gesundes Essen ??

BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2015 22:50
von Doggyboy
Hallo liebes Forum :)

Ich habe eine Frage an euch.

Bedeutet für euch Gute Marken, gleichzeitig gute Qualität des Hundefutters ?

Wir haben unserem Jack eigentlich oft nur Futter von ROYAL CANIN oder PLATINUM gegeben und dachten, dass alles damit seine Richtigkeit hat.
Kla es war teuer, aber wir dachten uns, das IPhone ist schließlich auch teuer, aber es kommt gut an (Diese Metapher jetzt bitte nicht allzu ernst nehmen :D )

Vor einer Weile, wurden wir dann von einem bekannten Hundebesitzer, ( langejährige Freundschaft ) auf folgenden Artikel http://www.haustier-news.de/wolfsblut-royal-canin-und-platinum-premium-hundefutter-im-test/ hingewiesen. Dort wird dann über die jeweiligen Vor- und Nachteile der großen Anbieter berichtet. Besonders erschreckt hat mich, dass teilweise Pferdefleisch enthalten ist, ohne das dies angegeben ist :shock:

Habt ihr Erfahrungen damit und könnt mir andere Futterquellen empfehlen, die qualitativ gut und außerdem Preiswert sind ?

ich wäre für hilfreiche Antworten, wirklich sehr dankbar :) :) !!

Gruß Ralf :)

Re: Große Marken = Gesundes Essen ??

BeitragVerfasst: Fr 12. Jun 2015 06:54
von Jan
Die Betreiber dieser HP haben mehr Meinung als Ahnung bzw. echtes Wissen;)
Die verkaufen alles. Vor allem die Leser für blöd.

Zitat: Während Hühnerfleisch und Hühnerfleischmehl wirklich aus Hühnerfleisch bestehen, handelt es sich bei Hühnermehl um verarbeitete Abfälle der Tiere aus Hühnerschlachtung.

Fakt:

Die Begriffe Hühnermehl und Hühnerfleischmehl bezeichnen das gleiche Produkt. Hühnerfleischmehl liest sich nur netter.Es handelt sich keineswegs um einen hochwertigeren Rohstoff, wie man vielleicht annehmen könnte.

Zitat:

Getreide und Zucker im Hundefutter: Hauptauslöser von Krankheiten


Fakt:
Das Getreide angeblich krank macht hat sich dank Internet verselbständigt. Und viele Hersteller bemühen sich , dieses Märchen weiter am Leben zu erhalten.

Interessant werden dann Werbeaussagen wie z.B.: haben sie einen Wolf schon einmal Getreide fressen sehen ? :)

Re: Große Marken = Gesundes Essen ??

BeitragVerfasst: Fr 12. Jun 2015 07:09
von Jan
DER GROSSE SCHWINDEL MIT DEM “LUXUS” – HUNDEFUTTER

http://www.houndsandpeople.com/de/magaz ... ndefutter/

Re: Große Marken = Gesundes Essen ??

BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2015 15:27
von miwok
Du solltest die Deklarationen auf dem Futter zu deuten wissen, wenn du ein "gutes" Hundefutter haben möchtest. Zu berücksichtigen wären dann auch die Verträglichkeit, der Gesundheitszustand und das Alter deines Hundes.

Ein Jungspund braucht sicher ein anderes Futter als ein 6-8-jähriger oder ein Seniorhund.

Von Wolfsblut speziell, halte ich nun wirklich absolut gar nichts (auch wenn es viele in den Himmel loben). Lies dir einfach mal die Deklaration durch...

Davon, einfach nur so einen Tipp übers Netz zu geben, halte ich auch nichts, da man deinen Hund gar nicht einschätzen kann


@Jan
Ob das nun sinnvoll ist, hier einen Link über den amerikanischen Markt zu setzen? Da gibt es andere Vorschriften und Inhaltsstoffe....

Re: Große Marken = Gesundes Essen ??

BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2015 05:17
von Jan
miwok hat geschrieben:


@Jan
Ob das nun sinnvoll ist, hier einen Link über den amerikanischen Markt zu setzen? Da gibt es andere Vorschriften und Inhaltsstoffe....


In dem Link geht es nur in einem einzigen Hinweis darum: das der Deutsche Verbraucher schläft und sich von von netten Werbeslogans einlullen lässt. Alle anderen Infos beziehen sich auf den deutschen Markt.

Re: Große Marken = Gesundes Essen ??

BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2015 08:00
von miwok
Stimmt.
Nachdem man ein drittel des Artikels gelesen hat, kommt nun der Hinweis auf Deutschland
Und dann kommen wieder die Vergleiche zum amerikanischen Markt :shock:

Re: Große Marken = Gesundes Essen ??

BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2015 10:50
von Fritz
Hallo,
Besonders die große Marken versuchen über eine aggressive und kostenintensive Werbung,
sich einen Marktvorteil zu verschaffen, dabei müßen ihre Produkte nicht anders sein,
als die ihrer Mitbewerber, nur die Käufer mußen den erhören Werbeaufwand noch zusätzlich bezahlen.

Leider sind unsere Gesetze nicht besonders verbraucherfreundlich,
sondern erlauben der Lebensmittelindustrie alle möglichen Verschleierungen
um ihre Produkte in einem besonders guten Licht darzustellen.
Wenn ich die Angaben über den Inhalt auf dem Hundefutter lese,
kann ich damit kaum etwas anfangen und meistens haben die Bilder und die Angaben
auf der Vorderseite einer Verpackung kaum etwas mit dem Inhalt zu tun. :roll: :roll:

Ich bereite darum das Futter für meine Tiere nach Möglichkeit
aus frischen Zutaten lieber selber zu.

Fritz.

Re: Große Marken = Gesundes Essen ??

BeitragVerfasst: Do 2. Jul 2015 09:48
von Kitty2014
Hallo, also ich muss sagen unser Hund verträgt die teuren Marken nicht wir haben alles probiert Royal Canin, Pedigree und und und sogar spezial Futter vom Tierarzt. Er hat entweder tagelang nicht gefressen oder hat dauerhaften Durchfall bekommen.

Wir haben fast ein halbes Jahr probiert bis wir etwas passendes gefunden haben wo er bei Dosierung und Menge von Trocken und Nassfutter keinen Durchfall bekommt. Und komischer weise sind beides noname Produkte.

Re: Große Marken = Gesundes Essen ??

BeitragVerfasst: Sa 4. Jul 2015 20:24
von miwok
Kitty, es ist ja immer die Frage, wie lange man es versucht und klar, empfindliche Hunde können Durchfall bekommen.

Pedrigee und RC würde ich nun auch nicht gerade in die Kategorie "gehaltvolles Futter" setzen.

Die TÄ lernen in erster Linie über Medikamente und die Anatomie der Tiere, leider fast nichts, über Futter