Seite 1 von 1

Für Hunde zum kauen ?

BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2016 13:20
von Fritz
Hallo,
überall werden unterschiedliche Produkte angeboten,
damit Hunde darauf herum kauen sollen.
Auch viele getrocknete Teile von Tieren werden verwendet,
damit die Hunde etwas zwischen den Zähnen haben.

Was mich dabei aber verwundert ist, daß auch die getrockneten Körperteile
von Schweinen, wie Ohren ,Schnauzen,usw. hier Verwendung finden können.

Überall wird davor gewarnt rohes Fleisch von Schweinen zu verfüttern.
Das Problem ist ein Herpesvirus,
welches so vom Schwein auf den Hund übertragen werden kann.
Auch Produkte wie Salami, roher Schinken oder Trockenfleisch
können das Aujeszky-Virus beherbergen.

Wer kann mir verraten,
warum aber solche trocken-Schweine-Produkte
trotz dem überall für unsere Hunde angeboten werden :?: :?:

Fritz.

Re: Für Hunde zum kauen ?

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2016 09:57
von Gudrun
Hallo Fritz,

die Viren sterben im toten Schwein mit der Zeit ab. Wahrscheinlich soll das bei Trockenprodukten der Fall sein. Vielleicht wurden sie zum Trocknen auch lange genug hoch genug erhitzt, so dass die Viren abgestorben sind. Worauf verlassen wir uns? Ich kaufe solche Produkte lieber nicht. Meine Amerikanischen Collies fressen täglich von mir gekochte Fleischknochen. Ich weiß, dass das auch nicht ohne Risiko ist, habe aber seit über 30 Jahren Glück damit.

VG Gudrun

Re: Für Hunde zum kauen ?

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2016 20:22
von Mustlovedogs
Fritz hat geschrieben:Hallo,
überall werden unterschiedliche Produkte angeboten,
damit Hunde darauf herum kauen sollen.
Auch viele getrocknete Teile von Tieren werden verwendet,
damit die Hunde etwas zwischen den Zähnen haben.

Was mich dabei aber verwundert ist, daß auch die getrockneten Körperteile
von Schweinen, wie Ohren ,Schnauzen,usw. hier Verwendung finden können.

Überall wird davor gewarnt rohes Fleisch von Schweinen zu verfüttern.
Das Problem ist ein Herpesvirus,
welches so vom Schwein auf den Hund übertragen werden kann.
Auch Produkte wie Salami, roher Schinken oder Trockenfleisch
können das Aujeszky-Virus beherbergen.

Wer kann mir verraten,
warum aber solche trocken-Schweine-Produkte
trotz dem überall für unsere Hunde angeboten werden :?: :?:

Fritz.



Meine Hunde bekommen in Heißluft getrocknete Produkte von Schwein seit 30 Jahren - keinerlei Probleme bislang. Viren brauchen einen Wirt zum überleben. Wenn dieser tot ist bzw. die Fleischteile lange genug gelagert / getrockenet werden, können auch die Viren nicht überleben.

Re: Für Hunde zum kauen ?

BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2016 15:18
von Fritz
In einem Artikel
der Deutschen Jagt-Zeitung wird auch Trockenfleisch
als mögliche Ansteckungsquelle durch Viren benannt.

http://www.djz.de/jagdpraxis/2001-pseudowut

Unter Schweinen ist die Übertragung auch durch Paarung möglich. Hunde stecken sich meist über die Maul- und Nasenschleimhäute an. Wird rohes Schweinefleisch verfüttert, besteht die Gefahr der Infektion. Auch geräucherte Produkte wie Salami, Schinken oder Trockenfleisch können das Virus in sich tragen.
------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.jaegermagazin.de/artikel/auj ... krankheit/

Bei 80 Grad stirbt das Virus erst nach acht Minuten.


Ich Denke,
wirklich sicher kann man das Virus nur durch richtiges kochen bei 100 Grad abtöten
und ob dieses wirklich auch geschieht, wenn Trockenfleisch mit Heißluft getrocknet wird,
da bin ich mir nicht sicher. :roll: :roll:

Fritz

Re: Für Hunde zum kauen ?

BeitragVerfasst: Di 26. Apr 2016 14:28
von miwok
Nicht nur Schweine alleine können dieses Virus übertragen. Ratten, Pferde, Katzen und Rinder genau so.
Ist natürlich die Frage: Welches Tier begegnet dem Hund öfter, falls er sich angesteckt hätte....

Die Kankheit wäre auch anzeigepflichtig, da sie als Seuche gilt.

Auf Grund der hohen Widerstandsfähigkeit des Virus kann Muskelfleisch und Knochenmark bei -18 C bis zu 36 Tage, gepökeltes Fleisch bis zu 20 Tage infektiös sein. Durch die Fleischreifung wird das Virus nicht abgetötet, selbst bei Fäulnis ist mit eine Infektiösität bis zum 12. Tag zu rechnen.


Quelle: http://www.laves.niedersachsen.de/porta ... _psmand=23

Re: Für Hunde zum kauen ?

BeitragVerfasst: Di 13. Sep 2016 10:28
von Hundefan_1
Hi zusammen,

vor ein paar Tagen hab ich was Neues für meinen Hund gefunden: Trockenfleisch!! Bin zwar "Hundeanfängerin", aber ich finde es wichtig, wenn im Futter/Leckerlies generell möglichst wenige Inhaltsstoffe sind. Anscheinend ist das ja tatsächlich nur getrocknetes Fleisch, sonst nix. Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht?

Ich hab jetzt einfach mal ne kleine Packung bei www.drumlean-estate.com gekauft und probier das mal aus. Die hören sich eigentlich ganz gut an. Kennt die schon jemand?

Re: Für Hunde zum kauen ?

BeitragVerfasst: Di 13. Sep 2016 11:26
von Gudrun
Hallo auch!

In den Futtermärkten unserer Region wird auch Trockenfleisch angeboten. Es hat Fälle gegeben, dass Käufer in verpackter Ware einzelne grünliche oder bläuliche Kügelchen fanden. Diese sind ein extrem starkes Rattengift und gehören als Sondermüll abgegeben!

Der Hintergrund ist wohl der, dass die Ware z. B. in Indien luftgetrocknet wurde, wo Ratten ein Problem darstellen und Gifte erlaubt sind, die es bei uns nicht geben dürfte.

Meine Hunde lieben auch Trockenfleisch, bekommen aber jeden Tag einen von mir gekochten Fleischknochen, der sicher noch vitaminreicher ist. Außerdem fressen sie den Knochenanteil mit und haben so immer genügend Calcium im Futter, um eine ordentlich feste Verdauung zu behalten, wohingegen der tägliche Mehlbrei bei uns ja ein eher abführendes Nahrungsmittel ist.

VG Gudrun

Re: Für Hunde zum kauen ?

BeitragVerfasst: Do 15. Sep 2016 10:10
von Hundefan_1
Hallo Gudrun,

gut zu wissen. Vor so was sollte man echt gewarnt sein!! Bei welcher Marke/Hersteller war das denn? Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das flächendeckend bei jedem Hersteller passiert. Es kann doch in Deutschland nicht erlaubt sein, das zu verkaufen.
Bei mir ist das Trockenfleisch heute angekommen, ich muss sagen, das sieht echt sehr gut aus. Auch keine blauen Kügelchen. ;-) Die produzieren anscheinend ausschließlich in Schottland. Da wird es wohl hoffentlich ähnliche Gesetze geben wie hier in Deutschland. Hast du dir die Seite mal angeschaut? Mich würde deine Meinung auf jeden Fall interessieren.
Ansonsten achte ich auch darauf, dass ich regelmäßig auch mal was frisches mach oder ich von der Schlachterei meines Vertrauens mal was mit Knochen haben kann. Da stimm ich dir auf jeden Fall zu, dass das gesünder ist als Trockenfutter.

VG Johanna

Re: Für Hunde zum kauen ?

BeitragVerfasst: Mi 2. Nov 2016 13:42
von Welpe05
Sehr gut geeignet für Hunde sind Geweihkaustangen oder Kauwurzeln. Sie sind natürlichen Ursprungs und es mussten auch keine Tiere dafür sterben. Beide sind zwar oft etwas teuer, halten dafür aber auch eine Weile und ihr müsst nicht so schnell etwas neues kaufen. Die gibt es auch in verschiedenen Größen, ihr solltet also für jeden Hund etwas finden.

Re: Für Hunde zum kauen ?

BeitragVerfasst: Mi 2. Nov 2016 16:07
von Antje84
Unser Labrador mag die Dentasticks von Pedigree ganz gerne, ansonsten gibt es ab und an einen Knochen vom Rind oder auch gerne mal ein Schweineohr.