Hund ist einfach umgefallen...

Hallo Ihr Lieben,
ich brauche mal wieder Eure Meinungen und Hilfe, vielleicht hat jemand sowas schon mal erlebt.
Also, war gestern mit meinen lieben Hausfrauen unterwegs. Wir haben ein Training im Wald gemacht. Dabei war u. a. ein 8 Monate alter Golden Retrieverrüde Oranje und sein Frauchen Gaby.
Oranje war ausgesprochen hektisch, wuselig, hat kaum auf Ansprache reagiert, gezogen wie ein Ochse und war echt anstrengend. Nun war es warm und ich habe das auf die Gruppe geschoben, die er nicht kannte, auf sein Alter (Pubertät) und auf sein Frauchen, was auch irgendwie hektisch und kribbelig war. Es wurde dann zwischendurch auch immer mal ein bißchen besser und wir waren dann auf einer Lichtung und haben Leckerchensuchspiele und verschiedene andere Dinge zur Beschäftigung der Hunde gemacht. Auf einmal sagt Gaby: "Na, hat dich was gestochen?" ich drehe mich um und frage nach. Sie meinte, er hätte erst die Vorderpfote hochgehoben und dann die Hinterpfote und wollte sich reinbeißen. Jetzt sei es aber wieder gut. Wir standen da und ich fragte ein paar Sachen bezüglich des Jagdverhaltens von Hunden ab. Gaby stand hinter mir und ruft auf einmal: "Oranje, oh nein, was hast du denn?" Ich dreh mich um und sehe grade noch so, wie Oranje umkippt. Ich habe meine Hunde abgelegt und erstmal Vitalfunktionen gecheckt.
Die Schleimhäute waren fast so weiß wie die Zähne, der Puls war ganz flach und schnell, er hat gekotet und stark gehechelt. Er war nie wirklich weg und auch irgendwie ansprechbar aber mit wenig Reaktion. Er wollte dann hoch kommen und hat sich mehrfach übergeben, bis nichts mehr raus kam außer Schaum und war völlig von der Rolle. Ich habe Gaby und ihn mit einer anderen Kunden und deren Hund dann da in einem Unterstand gelassen, bin zu meinem Auto gejoggt, habe es geholt und bin zurück zu Gaby. Oranje hatte sich unter einer Bank verkrochen und kam aus dieser auch nicht selbständig raus. Ging dann aber selbständig zum Auto, reinheben mussten wir ihn dann aber doch.
In der Zwischenzeit hatte Gaby schon gut fünf Zecken abgesammel (nicht gebissen), im Auto noch mal so viele und der TA, wo wir hingefahren sind hat auch noch welche abgesammel (alle nicht gebissen). Oranje hatte einen ziemlich strengen Eigengeruch und hat dann etwas getrunken, was er sofort, als er beim TA aus dem Auto gestiegen ist, wieder erbrochen hat. Dort ging er noch recht torkelig und fing dann auch wieder an zu schwanken und zu sabbern.
Der TA konnte aber nichts feststellen. Der Kreislauf war weg, regulierte sich aber wieder, er wollte sich nicht an die Schnauze fassen lassen, hat zwischendurch mehrfach gebrochen und war total schlapp.
Habt Ihr sowas schon mal erlebt??
Meine erste Idee war: Epilepsie. Aber dagegen spricht, dass er nicht wirklich gekrampft hat und so viel Erbrochen hat. Ich kann mich aber düster erinnern, dass der erste Anfall bei einem früheren Nachbarshund ähnlich ausgesehen hat und dass der auch immer Erbrochen hat.
Eine andere Variante war: Insektenstich und allergische Reaktion darauf. Aber warum läßt er dann Kot? Warum war er vorher schon so unruhig? Und warum reguliert er sich dann ohne Medikamentengabe von selbst?
Nächste Idee: Er hat was Giftiges gefressen. Aber auch da finde ich die Reaktion schon sehr heftig. Zumal er dann ja auch wieder von selbst "zu sich kam"!.
Kennt einer das Vestibularsyndrom?? Könnte es das gewesen sein?
Oder habt Ihr noch eine andere Idee?
Lieber Gruß
Bluebell
ich brauche mal wieder Eure Meinungen und Hilfe, vielleicht hat jemand sowas schon mal erlebt.
Also, war gestern mit meinen lieben Hausfrauen unterwegs. Wir haben ein Training im Wald gemacht. Dabei war u. a. ein 8 Monate alter Golden Retrieverrüde Oranje und sein Frauchen Gaby.
Oranje war ausgesprochen hektisch, wuselig, hat kaum auf Ansprache reagiert, gezogen wie ein Ochse und war echt anstrengend. Nun war es warm und ich habe das auf die Gruppe geschoben, die er nicht kannte, auf sein Alter (Pubertät) und auf sein Frauchen, was auch irgendwie hektisch und kribbelig war. Es wurde dann zwischendurch auch immer mal ein bißchen besser und wir waren dann auf einer Lichtung und haben Leckerchensuchspiele und verschiedene andere Dinge zur Beschäftigung der Hunde gemacht. Auf einmal sagt Gaby: "Na, hat dich was gestochen?" ich drehe mich um und frage nach. Sie meinte, er hätte erst die Vorderpfote hochgehoben und dann die Hinterpfote und wollte sich reinbeißen. Jetzt sei es aber wieder gut. Wir standen da und ich fragte ein paar Sachen bezüglich des Jagdverhaltens von Hunden ab. Gaby stand hinter mir und ruft auf einmal: "Oranje, oh nein, was hast du denn?" Ich dreh mich um und sehe grade noch so, wie Oranje umkippt. Ich habe meine Hunde abgelegt und erstmal Vitalfunktionen gecheckt.
Die Schleimhäute waren fast so weiß wie die Zähne, der Puls war ganz flach und schnell, er hat gekotet und stark gehechelt. Er war nie wirklich weg und auch irgendwie ansprechbar aber mit wenig Reaktion. Er wollte dann hoch kommen und hat sich mehrfach übergeben, bis nichts mehr raus kam außer Schaum und war völlig von der Rolle. Ich habe Gaby und ihn mit einer anderen Kunden und deren Hund dann da in einem Unterstand gelassen, bin zu meinem Auto gejoggt, habe es geholt und bin zurück zu Gaby. Oranje hatte sich unter einer Bank verkrochen und kam aus dieser auch nicht selbständig raus. Ging dann aber selbständig zum Auto, reinheben mussten wir ihn dann aber doch.
In der Zwischenzeit hatte Gaby schon gut fünf Zecken abgesammel (nicht gebissen), im Auto noch mal so viele und der TA, wo wir hingefahren sind hat auch noch welche abgesammel (alle nicht gebissen). Oranje hatte einen ziemlich strengen Eigengeruch und hat dann etwas getrunken, was er sofort, als er beim TA aus dem Auto gestiegen ist, wieder erbrochen hat. Dort ging er noch recht torkelig und fing dann auch wieder an zu schwanken und zu sabbern.
Der TA konnte aber nichts feststellen. Der Kreislauf war weg, regulierte sich aber wieder, er wollte sich nicht an die Schnauze fassen lassen, hat zwischendurch mehrfach gebrochen und war total schlapp.
Habt Ihr sowas schon mal erlebt??
Meine erste Idee war: Epilepsie. Aber dagegen spricht, dass er nicht wirklich gekrampft hat und so viel Erbrochen hat. Ich kann mich aber düster erinnern, dass der erste Anfall bei einem früheren Nachbarshund ähnlich ausgesehen hat und dass der auch immer Erbrochen hat.
Eine andere Variante war: Insektenstich und allergische Reaktion darauf. Aber warum läßt er dann Kot? Warum war er vorher schon so unruhig? Und warum reguliert er sich dann ohne Medikamentengabe von selbst?
Nächste Idee: Er hat was Giftiges gefressen. Aber auch da finde ich die Reaktion schon sehr heftig. Zumal er dann ja auch wieder von selbst "zu sich kam"!.
Kennt einer das Vestibularsyndrom?? Könnte es das gewesen sein?
Oder habt Ihr noch eine andere Idee?
Lieber Gruß
Bluebell