Seite 1 von 1

leichte HD

BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2007 13:04
von Andrea
Hallo,

bin neu hier und hoffe, gute Tipps bekommen zu können.
Unser Choco (15 Monate alt) wurde bei der Kastration vor ein paar Wochen geröngt. Es wurden ganz leichte HD festgestellt, die lt. Tierärztin aber nicht besorgniserregend sind.
Wir können sogar leichten Hundesport machen, aber keinen Leistungssport.
Ich weiß jetzt aber nicht, ob ich ihm mit Agillity nicht eher schaden könnte und bin auch verunsichert - habe auch schon den Fehler gemacht, ihn in Watte einzupacken, dies aber noch rechtzeitig gemerkt :roll:
Also, was kann ich tun.....

Grüße
Andrea

Re: leichte HD

BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2007 17:25
von Gudrun
Hallo Andrea,

Agility würde ich nur mit einem Hund machen, der HD-frei ist. Für Euch wäre flotte, ausdauernde Bewegung geradeaus ohne plötzliche Stopps, Wendungen und Sprünge besser. Also viel mit dem Fahrrad begleiten und Stöckchen aus Gewässern apportieren lassen. Schwimmen ist auf jeden Fall gut und die Wendung am Stöckchen ist ungefährlich. Fährtenarbeit ist auch toll.

Viel Spaß!

Gudrun

Re: leichte HD

BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2007 17:36
von schlumpf
Hallo Andrea

Möchte mich meiner Vorrednerin anschließen.
Dein Hund hat "leichte" HD, wobei ich die Definition von leicht gerne wüßte.....

Es gibt viele schöne Dinge um sich und den Hund ausreichend zu beschäftigen!
Es sollte aber kein "Leistungssport" sein, und das ist Agility nun mal.

Es sei denn du willst eine gewisse Zeit deinen Spaß haben und den "kaputten Hund" danach wegwerfen.
Ich hoffe mal dem wird nicht so sein!

So long.....

Re: leichte HD

BeitragVerfasst: Mo 27. Aug 2007 06:54
von Andrea
Guten Morgen,

tja, Definition "leichte HD" - Choco´s Gelenke liegen nicht 100% in der Gelenkpfanne drinn und sind auch nicht schön rund und glatt sondern minimal abweichend. Lt. der Tierärztin, die Choco damals behandelt hat, ist dies noch nicht mal eine HD und er könnte Agillity machen, aber nicht auf Tunierebene - "so ´1-2 x die Woche wäre dieser Hundesport kein Problem, ansonsten müssten wir damit rechnen, dass Choco mit 8-9 Jahren Probleme kriegen könnte"; unsere eigentliche Tierärztin (jetzt zum Glück aus dem Mutterschutz zurück :lol: ) hat sich die Röntgenbilder auch angesehen, und ist hier ähnlich entspannt, sie würde diese "Fehlstellung" noch nicht mal als leichte HD betiteln wollen.
und zu guter letzt unsere Hundetrainerin (gleichzeitig auch Tierärztin) hat ohne sich die Bilder anzusehen, gesagt, dass Agillity eigentlich kein Problem wäre, wenn man das Leistungsgrad niedrig ansetzt und kein Ehrgeiz dabei entwickelt.

Auch wenn von den Doc´s der Begriff "leichte HD" eher nicht verwendet wird, so ist es für mich persönlich eine Abweichung vom Optimalen.

Aber ich bin froh, dass ich nicht überängstlich bin, sondern Ihr meine Meinung teilt und mir von dieser Art des Hundesports abrät..))

Tja, zum Thema "schwimmen": Choco liebt das Wasser, geht auch gerne in allen mgl. Arten rein, aber Schwimmen ist nicht gerade seine Leidenschaft. Er jagt den anderen Hunden (nur mit denen, bei denen Choco das machen darf) lieber am Ufer, wo er gerade noch so stehen kann, die stöckchen ab um dann "Kriegen" zu spielen.

Vielen Dank.

Andrea