Seite 1 von 1
Triefauge bei Faltenhund...Hausmittel?

Verfasst:
Mo 21. Jul 2008 11:58
von aluro
Hallo
Ich habe seit wenigen Tagen eine 4 jährige Shar-pei Hündin adoptiert.
Sie hat laut Vorbesitzer bereits eine Augen-OP hinter sich wegen den "Schlupflidern".Das rechte Auge suddert aber ziemlich.Sie lässt es mich ganz brav sauber machen aber ich möchte doch noch etwas mehr tun.
Gibt es Hausmittel bei solchen Fällen?
Ich gehe natürlich mit ihr zum Tierarzt wenn es nicht besser wird, aber bevor ich ihr nach dem ganzen Stress den sie sowieso schon hat das mit dem Tierarzt auch noch antue, wollte ich es erst mal selbst versuchen.
Wäre froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Danke schonmal im vorraus!

Re: Triefauge bei Faltenhund...Hausmittel?

Verfasst:
Mo 21. Jul 2008 18:10
von Mbastian
Hallo aluro!
Vieleicht nimmst du mal Kamile zum saubermachen was anderes fällt mir im moment nicht ein.
Und mein Buch über Homeopathie habe ich meiner Kollegin ausgeliehen.
Grüßle Marion
Re: Triefauge bei Faltenhund...Hausmittel?

Verfasst:
Mo 21. Jul 2008 21:59
von Kiara
Bei Augenproblemen würde ich grundsätzlich erst einmal zum TA. Vielleicht suchst du dir eine/n, die/der auch was von Homöopathie versteht. Augentrost und KolloidG kämen in Frage. Bitte such die trotzdem ärztlichen Rat.
Re: Triefauge bei Faltenhund...Hausmittel?

Verfasst:
Mo 21. Jul 2008 22:21
von Bluebell
Hallo,
also BITTE, BITTE keine Kamille!! Kamille reizt das Auge. Das ist ein Ammenmärchen!!
Ich guck mal, ich kenn über 4 Ecken einen Shap Pei Besitzer, von dem ich weiß, dass seine Shar Peis auch Augenprobleme hatten, dass ist bei denen teilweise erblich! Evtl. kommt der mal ins Forum gucken und kann Dir dazu was sagen!!
Lieber Gruß
Alex
Re: Triefauge bei Faltenhund...Hausmittel?

Verfasst:
Di 22. Jul 2008 08:53
von DonParrot
Hi, ich habe just von Bluebell von Deinem Problem erfahren.
Nach meinen Erfahrungen wirst Du um eine zweite OP nicht herumkommen, da Dein Mädel vermutlich ständig Schmerzen hat. So war es jedenfalls bei unserer jetzt auch rund vier Jahre alten Shar-Pei-Hündin.
Das Tränen der Augen wird wahrscheinlich durch ein Entropium verursacht (die Wimpern stehen nach Innen und scheuern ständig auf dem Auge), das dem Hund einen Dauerschmerz verursacht. Unsere Hündin haben wir zum ersten mal mit elf Monaten operieren lassen und das brachte auch eine deutliche Besserung. Doch obwohl die Augen danach kaum noch tränten und wir glaubten, das Problem sei weitgehend behoben, war dem nicht so.
Im Lauf der Zeit wurde die an sich extrem anschmiegsame Hündin immer empfindlicher, ließ sich nur noch ungern am Kopf anfassen und schreckte, wenn sie sich angebuckt hatte, hoch, sobald man nur die kleinste Bewegung machte. Darüber hinaus konnte sie auch nur drei bis vier Meter weit sehen. Ein Ball/Stock oder ähnliches, der weiter geworfen wurde, war für sie einfach nicht zu sehen und sie wusste auch nicht, wo sie suchen sollte.
Daraufhin beschlossen wir, sie in Hannover in einer Kleintierklinik einem Komplett-Check unterziehen zu lassen, um herauszufinden, was denn los sei.
Das Resultat: Der Augenspezialist der Klinik stellte fest, dass die Wimpern noch immer auf den Augen scheuerten. Also ließen wir das arme Kind vor zwei Monaten noch ein Mal operieren und siehe da: Sie ist wieder entspannt wie einst im Mai - und kann plötzlich auch wesentlich weiter sehen.
Ich empfehle also den Gang zum Augenspezialisten und - falls nötig - die schnellstmögliche Operation. Sonst quält sich das arme Ding nur länger als nötig.
Ach so: Und herzlichen Glückwunsch zum Shar Pei. Diese Hunde sind einfach großartig. Und Abends auf dem Sofa liegen sie am liebsten an oder auf deinen Beinen wie sonst nur Katzen. Unser Mädel hängt versucht sich dann ab und an sogar als Papagei und hängt sich über meine Schulter. Gut - bequem ist anders, aber schön isses trotzdem.
Re: Triefauge bei Faltenhund...Hausmittel?

Verfasst:
Di 22. Jul 2008 18:42
von aluro
Hallo!
Herzlichen Dank für die lieben Antworten!
Ich denke,ich werde die Tage mal mit ihr zum Arzt gehen, mal sehen was der sagt.Zum Glück ist bei uns der Tierarzt gerade gegenüber..also weit haben wir es nicht.
@DonParrot:
Ja, das kenne ich von meiner Süßen auch...sie Schreckt plötzlich hoch und ist ganz durcheinander oder sie läuft im dunkeln auch gern mal gegen einen Pfosten,wenn ich nicht aufpasse.
Re: Triefauge bei Faltenhund...Hausmittel?

Verfasst:
Di 22. Jul 2008 19:17
von Bluebell
Hallo Aluro,
Du solltest Dir auf jeden Fall einen Spezialisten zum Thema Augenkrankheiten beim Hund suchen. Die meisten Tierärzte sind das nicht und haben auch nicht die erforderlichen Geräte.
Du schadest dem Hund ja sonst ehr nur - natürlich nicht absichtlich - wenn Du immer einen Doc aufsuchst, der vielleicht gar nicht bewandert ist, in diesem speziellen Fachgebiet.
Lieber Gruß
Alex
Re: Triefauge bei Faltenhund...Hausmittel?

Verfasst:
Mi 23. Jul 2008 08:40
von DonParrot
Bluebell hat geschrieben:Hallo Aluro,
Du solltest Dir auf jeden Fall einen Spezialisten zum Thema Augenkrankheiten beim Hund suchen. Die meisten Tierärzte sind das nicht und haben auch nicht die erforderlichen Geräte.
Alex
dem kann ich mich nur anschließen. Bei unserem Shar-Pei-Rüden - McEnroe, ist jetzt gerade acht Monate alt - wollte unser Standard-Tierarzt auch gleich die Entropium-OP machen, weil die Wimpern nach unten bzw. oben wuchsen als wir ihn mit elf Wochen bekommen haben. Ein zweiter Tierarzt war der gleichen Ansicht ("Am besten noch heute!!!"), doch die Züchterin sagte: "Ich habe schon 28 Welpen großgezogen und noch keiner brauchte eine Entropium-OP. Bitte lassen sie zuerst noch einen Augenspezialisten einen Blick auf den Hund werfen." Was wir dann auch getan haben. Und der Spezialist - ebenfalls der in Hannover - meinte: "Auf keinen Fall bevor er ein Jahr alt ist. Schließlich wachsen Shar Peis in ihre Haut rein. So lange er nicht reibt und die Augen nicht tränen machen wir gar nichts. Und falls das anfangen sollte, wir er noch mal getackt."
Eindeutig die richtige Entscheidung. Schon jetzt haben sich Big Macs Wimpern deutlich nach vorn gezogen und diese Entwicklung dürfte sich in den kommenden Monaten noch fortsetzen.
Kann folglich auch nur zum Besuch beim Spezialisten raten.