Seite 1 von 1

Bluterguss

BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2008 21:13
von kopfnicker1
Hi, nach einem heftigen, aber freundschaftlichen crash mit einem neunmonatigen, zwanzig kg leichten Labbi hatte meine 10 kg schwere Sally am nächsten Morgen einen Bluterguss (ca 3cm dicke Beule) in der linken Seite, konsultierter TA meinte, nichts tun, nur bei Verhärtung erneute Vorführung. Nach nun sechs Tagen ist die ganze Familie der Meinung, die "Beule" sei dicker geworden. Die zufällig getroffene TA-Helferin meinte, auch wenn wir meinen, das Teil habe sich verändert, es sei alles im grünen Bereich.
Hatte euer Hundi schon mal so wat?
lg
kopfnicker

Re: Bluterguss

BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2008 21:29
von Penny-Lane
Hallo,
das kenn ich auch! Meine Wuffis ziehen sich öfters mal kleinere oder
größere Hämatome beim Toben zu! Besonders wenn meine Pittihündin mal wieder
meine kleinen French-Bulli-Kugeln beim Spiel umwalzt! ;)
Ne Beule haben die Kullerkekse dann öfters mal. Ich kühl das immer mit ner Eispackung
und ein wenig Tobeverbot ist angesagt. Nach 1 Woche ist meistens alles wieder weg!
Würd noch ein paar Tage warten und ab und zu kühlen!
Gute Besserung für deine Sally!
Grüssli,
Penny-lane

Re: Bluterguss

BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2008 21:50
von Gudrun
Hallo auch,

mein verkaufter "Ableger" Herby hat derzeit mit sowas zu tun. Erst dachten alle, es sei nur ein Hämatom, doch leider hat sich in wenigen Tagen ein hartes Abszess aufgebaut, das aufgeschnitten werden musste und nun täglich gespült wird. Morgen wird entschieden, ob eine OP nötig wird oder ob die weitere Gabe von Antibiotika ausreicht. Also bitte ab in die nächste Tierklinik! Wenn sich ein Abszess gebildet haben sollte, wird es schnell lebensgefährlich, auch, wenn man bis zum Platzen des selben nach innen dem Hund nichts anmerkt!

VG Gudrun

Re: Bluterguss

BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2008 10:44
von MichaelaKaufmann
Hallo,

im Zweifel würde ich mir immer eine zweite Meinung einholen von einem anderen Tierarzt.
Alles Gute!
LG Ela

Re: Bluterguss

BeitragVerfasst: Mi 13. Aug 2008 07:40
von PeggySue
Hi, ich kenn das auch...
Peggy hatte schon öfters mal auf den Rippen richtige Beulen, entweder vom heftigen anstoßen irgendwo in der Wohnung während dem spielen oder eben von anderen Hunden. Teilweise dauert es ziemlich lang bis so eine Beule abheilt. Der TA hat bei ihr auch nix gemacht, aber ich habe in meinem schlauen Hundekrankeiten Buch gelesen man kann Traumeel-Salbe auftragen, bzw. auch Traumeel Tabletten geben. Das ist ein homöopathischer Wirkstoff mit z.B. Arnika, Ringelblume und vielen weiteren entzündungshemmenden und heilungsfördernden Stoffen. Hier ein Auszug für die Verwendung:
- Verstauchungen sowie Verrenkungen
- Krankhafte Gelenkabnutzung
- Prellungen
- Sehnenscheiden- oder Schleimbeutelentzündung
- Tennisarm (beim Hund wohl eher weniger :-) )
- Blut- und Gelenkergüsse

Der Rottweiler meiner Eltern bekommt momentan gerade Traumeel Tabl. da er sich irgendwie die Vorderpfote verstaucht hat und siehe da, am Tag nach dem ersten Mal einnehmen hat er deutlich weniger gehumpelt.

Vielleicht hilfts deiner Sally auch ein bischen bei der Heilung.

Grüße,
Maria + Peggy

Re: Bluterguss

BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2008 16:00
von kopfnicker1
also, es werden im hundeforum ja immer viele fragen gestellt, ich ärgere mich dann immer, wenn da nie nen ergebnis veröffentlcht wird.
also hier mal ne info:
sally hat also eine blutergussbeule auf grund einer spielerischen auseinandersetzung am 3. august. nun also am 18.08. ist das teil ohne irgendwelche eingriffe (op oder salbe) deutlich zurückgegangen.
denke,in weiteren 14 tagen wird die beule dann endgültig weg sein. hurra!!
lg
kopfnicker

Re: Bluterguss

BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2008 20:34
von Penny-Lane
Oh, freut mich , dass Sallys Beule endlich verheilt! :)
Man muss also nicht immer gleich in Panik verfallen! Manchmal dauert's halt
einfach etwas länger!
Grüssli,
Penny-lane