

Danke schonmal
Djegosfrauchen
Leinenzerrerei !...und abhauen
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Leinenzerrerei !...und abhauenSo, ich war ja lang nicht da, aber jetzt ist es mal wieder so weit, mein kleiner schäferhund-labbi-border-mischling ist jetzt ein halbes Jahr alt und fängt nun an mit dem pupertären(sagen zumindest alle) rum-zickereien
![]() ![]() Danke schonmal Djegosfrauchen
Re: Leinenzerrerei !...und abhauenHmm, das hört sich schwierig an. Erstmal: Wenn hund keine Wurst frisst, ist er (außer evtl. in Ausnahmefällen) schon sehr verängstigt oder gar etwas "verstört". Snoopy frisst manchmal, wenn sie krank ist (z.B. hatte sie mal irgendeine infektion) keine "normalen" Leckerchen mehr und ist extreeeeem anhänglich. Wurst jeglicher Art nimmt sie aber trotzdem gerne. Auch dass er 2h nicht reinkommen mag klingt komisch. Evtl. hast du irgendetwas an dir was ihm auf einmal Angst macht. Hast du eine neue Leine? Oder arbeitest du evtl. viel mit Leinenrucken (unbeabsichtigt evtl. zu stark?) oder iergendwas anderes? Hat sich Irgendwas verändert an dem was du mit zum Spazierengehen nimmst, evtl. eine Taschenlampe, oder oder oder...? Sowas könnte ihn verunsichern. Ausserdem könntest du schon draußen evtl. mit Wurststückchen locken und dich übermäßig freuen wenn er doch mal kommt usw. Wie lange geht das schon so? Manchmal haben Hundis Phasen, da hat sie irgendwas verschreckt, und ein paar Tage später: alles wie immer.
Ich glaube so we sich das jetzt anhört will er zu dir, aber hat Angst vor ewas an dir. Hoffe, das hilft erstmal ein wenig.
Re: Leinenzerrerei !...und abhauenHallo auch,
bei Euch ist wohl erst einmal Schleppleinentraining angesagt. Das eigene Ende aber bitte gut festhalten oder am eigenen Gürtel festmachen! Dazu viel Vertrauensaufbau, Bindungsaufbau, spannende Spielchen. Du solltest aber auch die eigene Dominanz beweisen, z. B., indem es Futter nicht mehr aus dem Napf, sondern NUR NOCH aus Deiner Hand gibst nach ordentlicher Ausführung von Befehlen. VG Gudrun
Re: Leinenzerrerei !...und abhauenHalli Hallo!
Melde mich nach langer Pause auch mal wieder zurück! ![]() Ich stimme Gudrun zu das jetzt mal Schleppleinen Training angesagt ist. Bei meinem Wuff hat das in seiner Sturm und Drang Zeit (= Pubertät) super geholfen. Am besten bewährt hat sich eine 10m Nylonleine/Suchleine (nicht so Schmutz anfällig) die ich am Ende mit meiner "Gassi Leine" verbunden hatte, damit ich sie besser halten konnte. Somit kannst Du ihn wieder zu Dir herholen und ausreichend dafür loben. Ein SPITZEN Leckerlie zu der Zeit waren rohe Hühnerhälse!! Für uns zwar nicht so toll, aber KY hat dafür alles gemacht. ![]() So wie Ricky schon gemeint hat, kannst Du Djego durch irgendetwas oder durch eine für ihn nicht plausieble Handlung/Überreaktion unabsichtlich verschreckt haben. Vielleicht spürt er aber auch Deine aufsteigende Wut/Frustration und bleibt deshalb lieber auf Abstand. Du könntest bei Deinen Spaziergängen Djego an der Schleppleine vorlaufen lassen und wärend dessen ein paar super Leckerlies verstecken. Dann rufst du ihn mit mit seinem Namen und "Da schau!" her und zeigst ihm Deine Beute die Du natürlich mit ihm "teilst". So lernt Dein Hund das es für ihn durchaus lohnenswert sein kann zu Dir zu kommen. Das gibt´s natürlich nicht alle paar Meter, sondern immer mal wieder aber total überraschend und nicht berechenbar. Zwischendurch gibts für´s herkommen mal Streicheleinheiten oder ein Spiel. Hauptsache abwechslungsreich!! ![]() Was bei KY auch super hilft ist das er hinter mir gehen muss. Hinter mir kann er (ohne Leine) schnüffeln, pinkeln und was ihm sonst noch einfällt. Er darf nur nicht meine Seitenlinie überqueren. Seit dem ich das mache passt er auch besser auf wo ich hingehe. In der Stadt mache ich das selbe an der Leine nur mit dem Unterschied das er nicht überall hinpinkeln und schnüffeln darf (das hat er aber auch schon von klein auf gelernt !!). Ich hoffe das hilft Dir ein bischen! Nur nicht verzweifeln und weiter am Ball bleiben, dann klappts schon. ![]() Wichtig ist das Du nicht mit Gewalt reagierst, das büsst Du dann doppelt wenn er mal 3 Jahre ist (Teamfähigkeit geht verloren). LG aus Österreich Claudia + KY
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |