Probleme mit Besuchern

Probleme mit Besuchern

Beitragvon Rocky's Mama » Mi 26. Dez 2007 21:46

Hallo,

ich bin neu hier und kann direkt mit einem tollen Problem aufwarten!

Unser 5 jähriger Rüde Rocky hat ein Problem mit Besuch!
Alle die uns nicht regelmäßig besuchen oder die nur ab und an kommen werden gnadenlos ausgebellt!
Er kriegt sich dann gar nicht wieder ein!
Ich lege ihn dann immer in Reichweite auf seiner Decke ab, dann ist er kurz ruhig, doch sobald sich der Besuch bewegt fängt er wieder an zu bellen und zu knurren!
Ich weiß mir da nicht mehr zu helfen!
Vor allem weil er heute das erstemal nach dem Besuch geschnappt hat!
Schon bei der Begrüßung sprang er ihn an und hat ins Bein gezwickt!

WAS SOLL ICH DENN NU MACHEN?

Eine zutiefst erschütterte Hundemama...
Rocky's Mama
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 26. Dez 2007 21:36

Re: Probleme mit Besuchern

Beitragvon Sayhisha » Sa 29. Dez 2007 21:48

Hallo,

ich würde ihn schon auf seine Decke legen, sobald es klingelt - ihn gar nicht erst zur Tür kommen lassen. Sobald er bellt erhält er ein strenges "Aus". Sobald er still ist, wird er direkt gelobt, gestreichelt und mit Leckerli belohnt.

Erst danach würde ich die Tür öffnen. So hast du Zeit wieder ruhig zu werden und die Situation ganz gelassen anzugehen (kann mir vorstellen, dass es für einen selbst auch zu einer wahnsinnigen Anspannung kommt, wenn man schon genau weiß, was der Hund gleich wieder für ein Theather machen wird und man nicht einschätzen kann, was passieren wird)

Sobald der Besuch den Raum betritt, wieder dafür sorgen, dass der Hund auf der Decke bleibt ("Aus") und sobald er still ist, wieder belohnen.

Wichtig ist, so denke ich, dass der Hund vom Besuch, zumindestens Anfangs, erstmal keinerlei Aufmerksamkeit geschenkt bekommt. (Das hilft z. B. beim Hochspringen sehr gut. Wenn man den Hund komplett dabei ignoriert, lässt es in den meisten Fällen rasch nach)

Das wird bestimmt einige Zeit in Anspruch nehmen, (Immer wieder auf die Decke führen, Platz machen lassen usw.) aber wichtig ist, im richtigen Moment das "Aus" kommen zu lassen und ebenfalls im richtigen Moment (in deinem Fall, das liegenbleiben auf der Decke und das "Nicht-bellen") zu loben.

Wenn er erstmal auf der Decke bleibt, fällt schonmal die Anspannung von dir, dass er Leute beißen kann und somit was schlimmes passieren kann.
Wenn du sagst, er macht dass nur bei Leuten, die er nicht oft sieht, vielleicht mal einen Nachbarn fragen, den er nicht kennt, ob er als Übungsperson ein paar mal klingeln und reinkommen kann.

Hoffe für euch, dass es funktioniert.

Liebe Grüße
Sayhisha
Sayhisha
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa 29. Dez 2007 20:14

Re: Probleme mit Besuchern

Beitragvon Rocky's Mama » Di 1. Jan 2008 10:02

Danke für den Tipp!
Wir werden das mal ausprobieren!
Klingt als könnte es funktionieren!
Rocky's Mama
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 26. Dez 2007 21:36

Re: Probleme mit Besuchern

Beitragvon Lucilou » Di 1. Jan 2008 20:07

Hallo erstmal, ich bin neu hier
habe aber mittlerweile sehr viel was solche situationen angeht gelernt,
ich persöhnlich habe selber zwei hunde und meine schwägerin hat einen labrador mix rüden
da ist genau das selbe problem gewesen. Es klingelt an der Tür und der Hund rennt los bellt wie verrückt ist kaum noch zu beruhigen und knurrt und springt sogar manche leute an. Da wir ein kleines Rudel problem hatten und da nicht weiter wussten haben wir uns ein Hundepsychologen kommen lassen der alles ganz einfach erklärte. Das grund prinzip ist ja das der und aufpasst, also in erster linie ist das sein instinkt dem erfolgt das heisst: Es klingelt an der Tür und er weiß genau "klingel=aufpassen" dann kommt noch dazu er muss auf sein Platz und weiß nie genau was passiert das nächste, wie geht er zu seinem platz hälst du ihn am Halband fest wenn es klingelt oder geht er von alleine? hast du ihn früher fest gehalten? weil ein festhalten heißt für dein hund bestätigung und lob das heißt du sagst aus und lobst ihn aber zur selben zeit das heißt dein hund wird Unsicher aus Unsichherheit entwickelt er angst auch wenn er das nicht typisch zeigt aber die meisten fehler liegen ja bei uns menschen und bei deiner Situation musst du wirklich ins kleinste Detail gehen um das in griff zu bekommen kann auch gerne noch ein paar tipps geben aber in erster linie sollte man halt wissen wie der vorgang zu stande kommt!

Hoffe das es dir ein bisschen hilft
Lucilou
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 1. Jan 2008 18:29


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste