von Gudrun » Do 29. Jan 2009 17:25
Hallo Lisann,
man bleib mit dem Hund im Spiel erst einmal so weit auf Abstand zu etwas, was er sonst anbellt, dass der Hund das Spiel wichtiger findet, als seine Bellerei. Allmählich verringert man den Abstand bis zu dem Punkt, wo er etwas irritiert wirkt, aber noch spielt. Wichtig ist, dass der Hund hoch im Trieb und gut auf sein Spiel konzentriert bleibt. Wird er rückfällig, hast Du den Abstand zu klein gewählt. Es folgt der Abbruch des Spiels und eine Weile später ein neuer Anfang mit wieder etwas mehr Distanz. Ist ein Training, für das man viel Geduld und Feingefühl braucht. Macht aber mehr Spaß als nach tierschutzkonformen Negativ-Einwirkungen zu suchen, die vielleicht doch noch wirken könnten.
VG Gudrun