Auto fahren

Auto fahren

Beitragvon Franziii » Sa 14. Feb 2009 17:27

Mein Labrador Rüde ist jetzt schon 2 Jahre alt und früher ist er eigentlich sehr gerne Auto gefahren!
Naja auf jeden Fall wenn er Auto fährt steht er immer im Kofferraum (Kombi) und schaut aus dem Seitenfenster heraus... Problem daran ist NATÜRLICH in der Stadt oder insgesamt das Bremsen!... An Ampeln etc. knallt Lucky dann manchmal mit dem Kopf gegen das Fenster oder das Haltegitter auqerdem hat er keinen richtigen Halt wenn er hinten im Kofferraum steht.
Ich denke es liegt daran dass er jetzt nicht mehr so gerne Auto fährt denn kaum wenn ich meine "Auto- fahr- Jacke" anziehe legt er sich auf den Boden im Flur und kommt einfach nicht mit! Wenn ich jedoch meine "Gassi-Geh-Jacke" anhabe kommt er auch mit ins Auto... weil er weiß dass wir zur etwas weiter weg gelegenen großen Wiese fahren.
Meine Frage ist jetzt die: Kennt ihr das irgendwie oder wisst ihr wie ich den Kleinen wieder zum Auto fahren begeistern kann... bzw. wie er sich im Kofferraum wohl fühlt, keinen Stress hat und sich hinlegt.!

Freue mich auf Antworten!
Dankee schon mal
Franziii
Franziii
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Okt 2008 19:31

Re: Auto fahren

Beitragvon ShortysFrauchen » Sa 14. Feb 2009 17:50

Franziii hat geschrieben: wie er sich im Kofferraum wohl fühlt, keinen Stress hat und sich hinlegt.

Eine Box wäre die Alternative,darin könnte er sich entspannt hinlegen und wird nicht durcheinander geschockelt.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Auto fahren

Beitragvon PeggySue » Sa 14. Feb 2009 18:13

Was macht er denn wenn du ihm das "Platz" befiehlst? Bei meinen hat das immer funktioniert. Ich hab´s so oft wiederholt bis sie irgendwann von selber liegen geblieben sind.

Ist denn irgendwas passiert, dass er vor dem Autofahren Panik schiebt?

Grüße,
Maria
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Auto fahren

Beitragvon Franziii » Sa 14. Feb 2009 18:43

Mhm... Eine Box?? Die muss ja riesig sein!... da bin ich nicht sooo der Fan von weil er als Baby schon seine Box nicht mochte (hatten wir als Häuschen gedacht) ... die hat er kaputt genagt :D und naja im Auto ... dann fliegt die Box durch die Gegend und er kann gar nichts machen!... Also naja danke für den Ratschlag aber ich glaube das ist nicht das Richtige!
Und sonst... naja eigentlich ist nicht wirklich etwas passiert ... aber wenn ich platz sage legt er sich hin... und wenn ich den Kofferraum zu mache bleibt er manchmal auch noch liegen aber wenn der Motor angeht springt er auf und guckt ausm Fenster!
Franziii
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Okt 2008 19:31

Re: Auto fahren

Beitragvon Jenni » Sa 14. Feb 2009 18:57

Hallo Franziii,

sorry, aber eine Box ist bestimmt sogar das Richtige!!

Du hast einen Labrador Retriever und für den gibts tolle Boxen... wenn man eine für einen Ridgeback findet, wirds auch eine für einen Labrador Retriever geben.

Die muss natürlich vernünftig antrainiert werden.

Hunde lieben Boxen, wenn man es richtig macht, denn auch in freier Wildbahn suchen sie sich Höhlen, graben sich Mulden etc. Die meisten Menschen sehen ja auch an ihren Hunden, dass sie gerne unter Eckbänken, Tischen, in Nieschen oder ähnliches liegen, weil sie es mögen beengt zu sein.

Das was Du Deinem Hund im Moment antust, ist viel schlimmer, als es jede Box sein könnte! Im Übrigen kann man die ja sichern. Entweder mit Zurrgurten oder indem man einfach noch etwas in den Kofferraum stellt, damit der Hund eben nicht mit der Box hin und her schaukel!

Stell Dir doch mal vor, wir sind verabredet. Ich komme zu Dir. Mit einem riesen normalen MAN Bus. Du steigst ein. Im Bus sind keine Sitze, nichts wo Du Dich festhalten könntest. Ich sitze gemütlich vorne auf meinem Fahrersitz und sage: "Viel Spaß Franziii!" es geht los. Bei jedem Bremsen, in jeder Kurve, bei jedem Huckler etc. wirst Du von links nach rechts geschaukelt, fällst hin, stößt Dich etc.
Dass Dein Hund das Auto hasst kann ich gut verstehen!

Du wirst ihn im Auto begrenzen müssen sonst kannst Du kein dauerhaften Wohlbefinden im Auto auslösen, da nutzt auch alles Platz sagen nichts!

Hast Du wenigstens ein Gitter?
Schau mal unter www.tierfreundshop.de. Da gibts Transportkäfige... da ist auch was in der Größe Deines Hundes dabei. Er soll ja nicht drin leben, er soll drin liegen wenn er im Auto ist. Da gibts auch sonst nichts weiter für Deinen Hund zu tun, als sich ruhig zu verhalten! Deshalb muss die nur so groß sein, dass er drin liegen kann und evtl. drin sitzen. Nicht mehr und nicht weniger. Da reicht ein Transportkäfig auf jeden Fall!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Auto fahren

Beitragvon Franziii » So 15. Feb 2009 19:41

Mhm eigentlich klingt das logisch ...
Ich weiß nicht nen Versuch isses wohl wert...

Dankeschöön
Franzi
Franziii
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Okt 2008 19:31

Re: Auto fahren

Beitragvon Kiara » So 15. Feb 2009 22:24

Jepp,

ich schließe mich Jenni an. Und wenn du z.B. mal hier schaust http://www.auto-hundeboxen.de/ (es gibt noch tausende Anbieter, dieser nur als Beispiel) wirst du sehen, dass Autoboxen sehr stabil sind und sogar maßgefertigt werden können. Dein Hund wird auf jeden Fall mehr Ruhe haben, wenn er mit der Box Positives verbindet.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Auto fahren

Beitragvon Ricky+Snoopy » Mo 16. Feb 2009 17:16

Hi!

Ich hab Snoopy auch ohne Box im Kofferraum, aber sie fühlt sich dabei wohl.
Ich hab natürlich schon wegen der Sicherheit ein Hundegitter.
Snoopy liegt meistens und sitzt zum rausgucken hin und wieder auf einem kuscheligen den
Kofferraum füllenden Hundekissen.

Allerdings ist das ein großer Geländewagen und nach oben ist wirklich viel Freiheit (Im Kofferraum kann sogar ich knien und hab noch ein wenig Kopffreiheit). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in niedrigen Kombis, wo sie gerade so stehen aber den Kopf nicht heben kann Snoopy sich weniger wohlfühlt, hier würde ich wohl auch eine Box nehmen, denn dann hat sie ihre Höhle und kann sich darin einkuscheln.

Ich rate auch zumindest zum Testen einer Box. Maßgefertigte sind recht teuer, aber wohl die beste Lösung. Manche Hersteller geben dir mal eine Box zur Probe mit, und wenns passt und dein Wauwau es akzeptiert (gehört auch ne Menge Training dazu) dann können die perfekt an Auto und Hund angepasst werden.

Viel Glück!
Ricky+Snoopy
 
Beiträge: 148
Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
Wohnort: München


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron