Hund heult in der Wohnung erst nach einer Weile

Hund heult in der Wohnung erst nach einer Weile

Beitragvon Livia » So 22. Feb 2009 13:42

Hallo ,

wir haben einen 8 jährigen Schäferhund-Mix Rüden (von Geburt an).
Gestern sprach uns ein Nachbar an, dass er seit einiger Zeit schon am Tage heult wenn wir nicht da sind.
Wir haben darauf hin unsere Videokamera hingestellt wenn wir weggegangen sind, um ihn zu überwachen. Die Kamera hat 30 Minuten aufgezeichnet, aber in der Zeit hat er nicht geheult.

Habt Ihr irgendeine bewährte Methode, wie wir ihm das Heulen abgewöhnen können?

Wir möchten eigentlich nicht unbedingt ein Halsband mit Zitrus oder Ultraschall etc anwenden, weil Goliath schon so recht sensibel ist und wir Angst haben, ihn damit noch mehr zu "versauen"...

Danke und viele Grüße,

Livia
Livia
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Sep 2007 10:42

Re: Hund heult in der Wohnung erst nach einer Weile

Beitragvon Gudrun » So 22. Feb 2009 14:46

Hallo Livia,

auch alte Hunde können mal was neues ausprobieren - vor allem, wenn sie einsam sind. Wie lange muss der Hund denn allein sein?

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hund heult in der Wohnung erst nach einer Weile

Beitragvon Livia » So 22. Feb 2009 15:06

Na ja, früher war er es gewohnt, bis zu 6 Stunden alleine zu sein. Allerdings haben wir da noch in einem Einfamilienhaus gewohnt und wissen nicht, ob er da auch schon geheult hat :roll:

Im Juni letztes Jahr sind wir umgezogen und wohnen jetzt in einer Wohnung. Im August wurde dann unser Sohn geboren. Daher bin ich seit dem Umzug zu Hause und er konnte sich gut an die neue Wohnung gewöhnen. Seitdem ist er auch nicht länger als 3 Stunden alleine zu Hause.

Auf das Baby hat er gut reagiert, er beschützt es und hat nicht eifersüchtig reagiert (zum Glück).

Wenn wir in der Wohnung sind, hat er auch gar kein Problem. Er hängt uns auch nicht ständig an den Fersen oder so... Die Wohnung hat 2 Etagen und auch wenn wir alle oben sind und er ist alleine unten, macht er gar keine Probleme (von Anfang an nicht).

Wir sind nun etwas ratlos, wie wir vorgehen sollen.

Livia
Livia
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Sep 2007 10:42

Re: Hund heult in der Wohnung erst nach einer Weile

Beitragvon Gudrun » So 22. Feb 2009 18:14

Hallo auch nochmal,

wenn er sich das Geheule vor Jahren schon angewöhnt hat, habt Ihr natürlich schlechte Karten, es ihm jetzt noch abzugewöhnen. Könnt Ihr in einem akustisch von den Nachbarn entfertesten Winkel der Wohnung eine Dog Box aufstellen? Darüber wurde hier ja schon öfter berichtet, wie man sich damit helfen kann. Was auch ein Versuch wert wäre: Sorgt mal für Stimmenkulisse während Eurer Abwesenheit. Am besten wäre natürlich eine Aufzeichnung der eigenen Stimmen. Eine Bekannte von mir hat für ihren Hund eine Tonaufzeichnung einer Geburtstagsfeier angefertigt und die dann immer ablaufen lassen. Bei ihr hat es funktioniert. Außerdem sollte der Hund gut ausgepowert sein, wenn man ihn alleine lassen möchte.

So, das wars erstmal, wwas mir spontan dazu einfällt.

Viel Glück!

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hund heult in der Wohnung erst nach einer Weile

Beitragvon Livia » Mo 23. Feb 2009 14:10

Hallo Gudrun,

danke für Deine Antwort.
Ja, das ist wirklich nicht ganz einfach... Wir haben auch schon überlegt, ihn in ein Zimmer zu sperren, aber das ist irgendwie auch nicht so das Wahre.
Ich glaube, in einer Box kriegt er erst recht nen Knall... Und mitnehmen können wir ihn auch nicht immer, denn im Auto macht er auch einen Affentanz und auch wenn er z.B. vorm Supermarkt angebunden ist und mal kurz warten soll, dreht er frei und bellt wie ein Irrer.

Hmmm... bleibt da nur die Halsband-Methode oder hat noch jemand einen anderen Tip ?
Würde eine persönliche Problemhunde-Beratung eines Hundecoaches etwas bringen oder kann der erfahrungsgemäß bei einem solchen Fall nichts erreichen?

Ich finde es halt schwierig, weil er ja nicht sofort jault. So können wir ihm nicht wirklich etwas antrainieren, denn erstmal ist er ja ruhig. Und er hört auch, dass wir noch im Treppenhaus sind wenn wir da warten ob er zu jaulen anfängt...

Über weitere Beiträge würden wir uns sehr freuen !

Danke soweit und viele Grüße,

Livia & Goliath
Livia
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Sep 2007 10:42

Re: Hund heult in der Wohnung erst nach einer Weile

Beitragvon Gudrun » Mo 23. Feb 2009 16:43

Hallo nochmal,

die "Halsband-Methode" bringt in vielen Fällen gar nichts und in manchen neurotische Angsthasen. Von der würde ich auf jeden Fall abraten! Lasst Euch lieber mal von einem erfahrenen Trainer in einer Einzelstunde bei Euch zu Hause beraten.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste