Vögel jagen

Vögel jagen

Beitragvon Morfie » Di 10. Mär 2009 14:30

Hallo ihr,

Thea hat heute entdeckt, wie schön es doch ist, Vögel zu jagen. Das Problem dabei war, das sie erstmal einige hundert Meter über eine Wiese gelaufen ist und auf mein Rufen überhaupt nicht gehört hat (zu allem Überfluss bin ich dann noch ins Wasser gefallen, hoffentlich hat mich keiner gesehen :oops: ). Sie kam zwar irgendwann wieder, aber so ein Verhalten geht ja absolut nicht. Beim zweiten und dritten Mal hatte ich die Schleppleine in der Hand und sie ist, nachdem sie nicht auf "nein" gehört hat, zweimal in die Leine gelaufen. Danach hatte sie erstmal kapiert, das nichts ist mit loslaufen und Vögel jagen.

Aber ich denke, da ist noch viel Arbeit angesagt, da kommt wohl der Retriever durch. Hat jemand Tipps, wie ich das mit ihr über kann (also nicht mehr jagen und zurück zu kommen). Ohne Ablenkung klappt das Kommen schon sehr gut. Wollte auch gern mit einer Hundepfeife anfangen, denn wenn wir am Strand sind und es ist windig, hört sie meine Stimme kaum. Wie kann ich sie am besten auf die Pfeife konditionieren?

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Vögel jagen

Beitragvon Claudia + KY » Di 10. Mär 2009 15:49

Hi Kirsten!

Ja, das kenne ich! :?
Luna hatte das als sie jünger war und jetzt wieder. Mache zur Zeit Schleppleinen Training mit ihr.

Ich würde Thea (ohne Ablenkung) rufen und wenn sie kommt kannst Du auf der Hundepfeife pfeifen. Wichtig ist das sie ein ganz super tolles Leckerlie (z.B. roher Hühnerhals) oder ein ganz tolles Spiel als Lob bekommt.
Das übst Du ein paar mal damit sie den Pfiff mit der Belohnung verbindet. Später dann reicht nur der Pfiff und Thea kommt angeschossen.
Sollte sie bei Ablenkung so gar nicht auf den Pfiff reagieren wollen kannst Du auch eine Wurfkette oder Schepperdose als "Abbruch" verwenden. Aber bitte nicht AUF sie sonder NEBEN Thea schmeissen. Dann wird sie aus ihrer Fixierung gerissen und ist Dir gegenüber wieder aufnahmebereiter. ;)
Wichtig ist aber das Du sie jetzt auf jeden Fall an der Schleppleine lässt bis das verlässlich funktioniert! Denn jede Jagd, auch wenn sie nicht mit einer Beute endet, ist selbstbelohnend!! :?

Macht ihr auch ein Apportier- oder Suchtraining um ihre Retriver spezifischen Bedürfnisse zu befriedigen?
Bei meinem Border Collie KY seh ich das immer wieder, ist sein spezifischer Trieb ausgelastet (Schafe hüten) interessiert er sich nicht die Bohne für andere Hüte-"Spielchen".

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Vögel jagen

Beitragvon Morfie » Di 10. Mär 2009 17:46

Claudia + KY hat geschrieben:Macht ihr auch ein Apportier- oder Suchtraining um ihre Retriver spezifischen Bedürfnisse zu befriedigen?


Hallo Claudia,

ich verstecke auf den Spaziergängen ein Leckerchen oder eins der Kinder versteckt sich und sie muss dann suchen. Wir haben sie ja erst seit zwei Wochen, stehen noch ganz am Anfang.

Wenn du Tipps für Apportier- und Suchspiele hast, immer her damit.

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Vögel jagen

Beitragvon SigridM » Di 10. Mär 2009 21:21

Hi,

Ich mache auch Suchspiele mit meinen Hunden.Ich nehme dazu Futterbeutel oder kleine Fährtengegenstände.Ich verstecke zum Beispiel vier Gegenstände,während die Hunde Platz,bleib machen.
Dann lasse ich sie einzeln suchen.Je nach Ausdauer und Erfahrung des Hundes muß man die Sachen in einfache oder schwierige Verstecke legen.Zum beispiel werfe ich manchmal Blätter drauf oder verstecke es etwas oberhalb in Astgabeln.
Beim Apportieren kann man z.B. mehrere Dummies (Spielzeug,Apportel o.ä) werfen und denn Hund dann mit Handzeichen zum gewünschten Dummie schicken.
Meine Hunde machen mit Begeisterung mit.

LG
Sigrid und co
SigridM
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi 25. Jun 2008 22:21

Re: Vögel jagen

Beitragvon Claudia + KY » Mi 11. Mär 2009 15:59

Hi Kirsten!

Stimmt, hatte vergessen das Ihr Thea erst geholt habt. :oops:

Weis sie schon was vor ihr verlangt wird wenn Du Thea das Such-Kommando gibst?
Wenn ja dann kannst Du die Übungen machen die Sigrid vorgeschlagen hat.

Wenn nicht dann müsst Ihr Thea erst lernen was sie machen soll.
An einer unbenützten und vor allem ungespritzten Wiese ein Dreieck austreten (mit den Füssen fester aufstampfen bzw. hin und her rutschen) und dann in einer geraden Linie weiter die Spur austreten.
Bei jedem 2. Schritt ein Leckerlie (Wurst) hineinlegen und am Ende einen Jackpot. Eine Spur von 2m, 3m und 4m im Abstand von ein paar Metern nebeneinander legen. Die Anfangspunkte mit einem Stock markieren.
Dann nimmst Du Thea, an einer langen Leine und wenn möglich mit Geschirr, und führst sie an die Spur. Zeigst hin und immer wenn sie die Nase tief hat sagst Du "such". Wichtig ist ganz ruhig dabei bleiben und nicht hektisch werden.
Wenn Thea die 3 Spuren abgesucht hat sagst Du ihr das Endkommando (z.B. "Fertig") und spielst vielleicht mit ihr.
Das kannst Du dann so aufbauen, wenn sie schon super die Nase unten hat oder sogar ein paar Leckerlies auslässt, das Du die Leckerlies auf der Spur reduzierst. Mit der Zeit kannst Du die Fährte dann länger machen und auch schon Winkel und Ecken einbauen, und auch die Fährtengegenstände die Thea suchen soll verstecken.

Die Dummiearbeit hat Sigrid schon schön beschrieben. :D

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Vögel jagen

Beitragvon Morfie » Mi 11. Mär 2009 23:08

Hallo ihr zwei,

danke für eure Antworten. Das Kommando "such" kennt sie schon soweit, wenn ich ein Leckerchen verstecke, das sie losgeht und es sucht. Das mit dem Dreieck werde ich morgen mal ausprobieren (Geschirr hat sie eh um).

Könnt ihr mir vielleicht nochmal genau erklären, was ein Dummy ist?

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Vögel jagen

Beitragvon SigridM » Do 12. Mär 2009 09:23

Das sind Apportiergegenstände ,so eine Art Jutesäckchen mit Inhalt.Manchmal schwimmfähig.Wenn du in Hundezubehörshops im Internet suchst findest du welche.Aber so ein Training kannst du auch mit normalem Spielzeug oder Apportierhölzern machen.Keine Äste bitte,Verletzungsgefahr.

LG
Sigrid und Co
SigridM
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi 25. Jun 2008 22:21


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron