Hallo,
unsere Hündin (16 Monate, Border-Collie-Mix) hat im Moment einen neuen Tick. Sie zwickt gerne in die Fersen /Schuhe. Zum Beispiel wenn sie auf dem Boden in der Küche liegt und schläft und es steht plötzlich jemand auf und geht raus, dann kann es sein (muß aber nicht) das sie hinterher läuft und versucht in die Fersen zu zwicken. Oder wenn uns jemand entgegen kommt kann es sein das sie wenn wir dran vorbei sind sie blitzschnell in die Fersen zwickt. Es ist aber nicht immer der Fall. Bis jetzt habe ich ihr immer einen Klaps auf den Po gegeben und habe aus gesagt. Weiß nur nicht ob das so sinnvoll ist.
Heute morgen ist es passiert das sie jemanden in den Oberschenkelinnenseite gezwickt (nicht gebissen) hat. War anfangs auch alles in Ordnung. Als derjenige zu Hause war hat er gesehen das zwei ganz kleine Wunden entstanden sind aus denen es ganz leicht blutete. Mache mir tierische Sorgen. Tierische Sorgen, tolles Wortspiel. In wie weit muß ich nun die Versicherung informieren. Die betroffene Personen kennen wir ganz gut, ist jemand aus dem Ort. Er mußte sich eine Tetanus abholen. Ist das nun schon ein Versicherungsfall oder erst wenn die betroffene Person Ansprüche stellt. Muß ich unsere Hündin nun an einen Maulkorb gewöhnen? Ich muß dazu sagen das ganze hat sich in unserem Keller abgespielt und ohne Vorwarnung. Kein knurren, keine Ohren anlegen, nix.