Besser der Hund läuft hinter einem her?

Re: Besser der Hund läuft hinter einem her?

Beitragvon Mellie » Mo 30. Mär 2009 13:16

Claudia + KY hat geschrieben:
und die anzurempeln. :?
Eindeutig ein provozierendes Verhalten das ich absolut NICHT dulde. :evil:




:lol:
Er wird Autoscooter spielen wollen.
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Besser der Hund läuft hinter einem her?

Beitragvon Claudia + KY » Mo 30. Mär 2009 13:46

Keine Ahnung was in seinem Kopf vorgeht!! :lol:

Aber Autoscooter hin oder her, es geht halt nicht. Die Menschen schrecken sich dann und DAS will ich überhaupt nicht. Ich respektiere auch Fußgänger auf "Hundewegen". :mrgreen:
Möchte nicht zu den ignoranten Hundebesitzern gehören. :?

Davon hatte ich erst letztens eine Begegnung der 3. Art...... Ich meine 2 brav an der Leine da sich KY ja bekanntlich nicht mit Rüden verträgt, kommen mir 3 Hunde entgegen. Der erste sah uns blieb aber vorerst auf Abstand die anderen 2 spielten miteinander und namen uns gar nicht wahr. Die 3 Hundebesitzer laut tratschend hinterher und keinen Moment auf ihre Hunde geschaut. Ich ruf mind. 5x ob da ein Rüde dabei ist bis es endlich eine höhrt und mit ja antwortet. Ich darauf hin - bitte anleinen! Sie nur ein halbherziges "Bruuuuuuuunnnnoooo".
Der Hund hat natürlich Nüsse gehört und kam immer näher! :evil:
Musste dann Luna auslassen damit ich unbeschadet den Rüden passieren konnte da er nun in einer empfindlichen Distanz zu KY war und bevor er knurrt ich lieber Land gewinne. :?
Die doofe Besitzerin hat sich nicht mal entschuldigt, nix...... ich war echt so sauer ich kanns Dir gar nicht beschreiben wie!!! Wäre mein Verlobter dabei gewesen hätt ich ihm KY gegeben und hätte die doofe Nuss zur Schnecke gemacht! So sauer war ich echt schon lange nicht mehr!! :evil:

LG Claudia + Bande (wovon der eine anscheinend glaubt ein Autoscooter zu sein :lol: )
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Besser der Hund läuft hinter einem her?

Beitragvon Herr Mannelig » Mo 30. Mär 2009 18:22

...bei diesem Link handelt es sich anscheinend um eine "Anleitung" was zu tun ist wenn der Hund sich erwiesen Dominat verhält.


Ja, soll wohl eine Anleitung sein. Nun bin ich kein Hundeausbilder aber so einiges hat mir an dem Text auch nicht wirklich gefallen. Gerade aber der Punkt, daß man den Hund nicht hinterherlaufen lassen sollte ist mir aufgefallen, denn so etwas habe ich schon mal gehört und gelesen. Daher ja hier meine Nachfrage - vielen Dank an dieser Stelle für eure Antworten.
Wie schon geschrieben, kann unsere Xena auch gaaaanz schöööön hinterherdackeln (nichts gegen Dackel) und auf Dauer nervt es mich auch, sie immer wieder heranrufen zu müssen, aber immerhin läßt sie sich heranrufen, nä? ;)
Aber es ist ja auch nicht die Regel.
An der Leine jedenfalls geht sie schön -ohne zu ziehen- vorweg und ansonsten habe ich bei ihr auch nicht das Gefühl, daß sie den Chef spielen, bzw. den Posten haben will.

Aber gut, dank eurer Antworten scheint der Text offenbar keine Allgemeingültigkeit zu haben, was mich schon mal beruhigt :D

Bis später, nochmals herzlichen Dank und liebe Grüße,
Frank
Herr Mannelig
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Feb 2009 17:55
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Re: Besser der Hund läuft hinter einem her?

Beitragvon Jenni » Mo 30. Mär 2009 23:29

Hallo Frank,

ne also mit Sicherheit nicht. Hatte heute erst ein sehr anregendes Gespräch mit einer befreundeten Kundin. Ich finde es immer dann schlimm, wenn einige Hundeleute glauben, sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen, nur ihre "Methode" funktioniert und die natürlich bei jedem Hund.

Das kann doch gar nicht gehen. Jeder Hund ist doch unterschiedlich! Das sind Individuen wie wir. Haste drei Hunde, haste drei Persönlichkeiten und was für Persönlichkeit 1 super ist und toll funktioniert, muss für Persönlichkeit 3 noch lange nicht funzen...

Ich habe in meiner Ausbildung gelernt: Soll der Hund an der Leine laufen, kommt er erst an die Schlepp, gehts da, kommt er an die kurze Leine und da wirds geübt. Nun hatte ich schon zig Hunde, denen das Latte ist. Da kannste drei Wochen Stop & Go trainieren und sobald du weitergehst, hängen die wieder im Geschirr. Dann versuchste mit dem Richtungswechsel und das Gleiche... Was dann, wenn man nur diese Methoden kennt!? Blöde... Und ehrlich, ich habe zur Zeit original fünf Kunden, die aus einer Hundeschule in meiner Umgebung kommen und dort gesagt bekommen haben, dass Ihr Hund ein hoffnungsloser Fall wäre und nie lernen würde, an der Leine zu gehen. Und einem wurde sogar geraten, den Hund mal richtig durchzudreschen, dann würde er das schon lassen (wohl gemerkt ein Colliemix)!!!

Erst heute war ich im Training mit einer Kundin, die früher mal in einem Schäferhundverein trainiert hat. Die Hündin kam ans Stachel, damit sie lernt zu laufen... Nun, was sie gelernt hat ist, dass es am Hals weh tut, wenn andere Hunde in der Nähe sind und man da hin will. Dementsprechend reagiert sie. Aber bei der wars auch so, das Frauchen wirklich konsequent und das glaube ich ihr Stop & Go trainiert hat... hat nicht geklappt. Erst Schlepp, dann kurze Leine nun drei Wochen, hat nur kurz geholfen, jetzt gleiches Problem. Nun haben wir heute das angefangen, was Du beschrieben hast Frank - ohne dass es da ein Dominanzproblem gibt - die Hündin darf nicht mehr überholen, sobald sie das tut, dreht Frauchen sich in ihre Richtung und drängelt sie ein wenig zurück... Nach eine halben Stunde, hat sich die Hündin nicht nur für fünf Minuten überlegt ohne Ziehen zu laufen (für uns ein RIEIEIESSEEN Erfolg), sondern sie hat auch das erste Mal Ansätze gezeigt Ihr Frauchen wahrzunehmen, zu respektieren UND das ist das Beste - zu entspannen. Wir konnten mehrere Hunde passieren, ohne dass sie auch nur im Ansatz ausgetickt ist.

Damit will ich nicht sagen, dass das DIE Methode ist.. ich möchte einfach sagen, dass es für DIESEN Hund und dieses Frauchen genau das richtige war. Und nur darauf kommt es an!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Besser der Hund läuft hinter einem her?

Beitragvon SigridM » Di 31. Mär 2009 06:00

Hi,
Darf die Hündin jetzt gar nicht mehr überholen oder nur dann nicht,wenn sie an der Leine ist?

LG
Sigrid und co
SigridM
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi 25. Jun 2008 22:21

Re: Besser der Hund läuft hinter einem her?

Beitragvon Jenni » Di 31. Mär 2009 08:35

Hallo Sigrid,

nur dann nicht, wenn sie an der Leine ist.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Besser der Hund läuft hinter einem her?

Beitragvon Claudia + KY » Di 31. Mär 2009 11:14

Jenni hat geschrieben:Und einem wurde sogar geraten, den Hund mal richtig durchzudreschen, dann würde er das schon lassen (wohl gemerkt ein Colliemix)!!!

Oh mann, das ist ja echt der Hammer!!! Wie blöd können manche "Ausbildner" sein?? :evil:
Das sind mit Sicherheit die die nach Schema F trainieren...... Ich bin fassungslos......

Das was Du bei dieser Hündin beschrieben hast kann aber auch ein Problem gewesen sein das die Hündin doch glaubte sie hat zumindest in diesem Punkt das sagen (ist aus der Ferne natürlich nur so eine Idee - hab die Hündin ja nicht in Aktion erlebt. :D ). Bei KY hat sich dieses Problem in seiner 3. Pubertät gezeigt. Da testete er immer wieder ob ich das alles auch so meine wie ich´s sage. ;)
Als ich dann so vorging wie Du es schon beschrieben hast besserte sich sein Verhalten wieder. Ich glaube sehr wohl das Hunde die sich hauptsächlich nicht "Dominant" zeigen sich in einigen Punkten doch ein bischen so verhalten und vielleicht versuchen die Autorität der Besitzer zu Untergraben. :roll:
Falsches Trainin in der anderen HuSchu hat sicher auch noch etwas dazu beigetragen.
Aber jetzt sind sie ja in den besten Händen. :D

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste