Hund bleibt nach Wohnungsumzug nicht mehr alleine !!!!

Hund bleibt nach Wohnungsumzug nicht mehr alleine !!!!

Beitragvon summer2005 » Mi 29. Apr 2009 20:58

Hallo

Ich weiss echt nicht mehr weiter.
Wir haben eine fast 5 Jährige Hündin die bis dato immer super alleine geblieben ist . Jetzt sind wir am 18 April umgezogen und ab diesemTag bleibt sie nicht mehr alleine . Ok haben wir gedacht das gibt sich schon aber das wir von Tag zu Tag schlimmer.
Jetzt haben wir wieder angefangen wie bei einem Welpen anzufangen aber wie gesagt es zeigt sich kein erfolg !!!

Sie ist richtig am heulen, leider muss sie aber auch alleine bleiben können weil wir beide berufstätig sind .
Ist das normal das sowas passiert . Wie lange kann ich mit sowas rechnen gibt es sich von alleine muss sie sich erstmal gewöhnen an die neue Umgebung ich weiss es einfach nicht !!!
summer2005
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 29. Apr 2009 20:49

Re: Hund bleibt nach Wohnungsumzug nicht mehr alleine !!!!

Beitragvon dodger » Mi 29. Apr 2009 22:32

hallo zurück,

um was für eine rasse handelt es sich bei dem hund?
wo hatte sie in der alten whg ihre liegeplätze und wo sind sie in der neuen whg?
in wie weit hat sich die whgs größe verändert und gibt es jetzt mehr offene räume (ohne türen etc.)?

es gibt eigentlich noch einige andere fragen, die geklärt werden müssten. z.b. ist es bei ihr trennungsangst oder kontrollverlust?
gibt es familienangehörige, die nicht mit umgezogen sind ... z.b. kinder die ins studium gegangen sind?

vielleicht kannst du deine whg mal genau betrachten... fenster, wo sie ständig rausgucken kann, hunde in der umgebung, die sie sehen kann, wenn sie alleine , etc. eben alles, was wirklich anders ist. kleinigkeiten können dabei schon hilfreich sein.

was aber wirklich für deine hündin hilfreich sein kann ist ein positiver bench aufbau. ein zimmerkennel... so hat deine hündin nicht mehr das gefühl, auf die gesamte whg alleine aufpassen zu müssen. sie hat dann sozusagen ihre kleine höhle in eurer großen höhle. vielen hunden hilft das sehr.
wenn du die fragen beantworten könntest, ... schauen wir mal, ob noch anderes zum vorschein kommt.

liebe grüße
ixe
dodger
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 31. Jul 2007 09:54
Wohnort: 86430 Adriers

Re: Hund bleibt nach Wohnungsumzug nicht mehr alleine !!!!

Beitragvon summer2005 » Do 30. Apr 2009 06:59

Hallo es handelt sich hier bei um ein Jack Rassel Mischling wie gesagt in der alten wohnung war es nie ein problem sie blieb immer im Wohnzimmer (Tür geschlossen alleine )jetzt haben wir eine Wohnung ca. 75 qm (Voher 55qm)
aber von unserem Wohnzimmer kann man direkt in die Küche .
Deswegen haben wir gedacht wir versuchen es bei unserem Sohn im Kinderzimmer sie alleine zu lassen (Bisschen kleiner haben auch das gefühl da fühlt sie sich wohler )
aber trozdem.
Mein Mann ist aufjedenfall die Bezugsperson kann es auch daran liegen das er fast 5 Wochen urlaub hat und fast nur mit ihr zusammen war ???
summer2005
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 29. Apr 2009 20:49

Re: Hund bleibt nach Wohnungsumzug nicht mehr alleine !!!!

Beitragvon Purnimo » Fr 1. Mai 2009 12:49

wie ich vor drei jahren mit meiner alten hündinn umgezogen bin ..... konnt ich sie nach dem umzug auch nicht mehr allein lassen ... allerdings war sie auch schon fast vierzehn und fast taub und blind .... ich habe das problem dadurch gelösst das mein vermieter .... der im gleiche haus wohnte ..... zwischendurch zu ihr gegangen ist ..... irgendwann hat sie kapiert das sie nicht allein im haus ist und ab da war wieder ruhe ....
eigentlich sollte ein hund in dem alter nimmer umziehn.... aber da ich mich von meinem partner getrennt hatte.... musste sie leider mit mir umziehen ....
aber ich denke ein hund mit fünf jahren sollte damit klar kommen .... hast du denn niemand der zwischendurch mal zu ihr gehen könnte ...... wenn ihr lage weg seid .... in neuer umgebung lange allein ist für den hund sicher auch nicht toll
Purnimo
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 23. Apr 2009 19:31
Wohnort: Krefeld

Re: Hund bleibt nach Wohnungsumzug nicht mehr alleine !!!!

Beitragvon dodger » Mo 4. Mai 2009 13:38

hallo summer,

wo hatte sie denn, und hat jetzt ihre liegeplätze.

um für den hund ruhe in das geschehen zu bringen ist es wichtig, dass sie keine eingänge "bewachen" muss und nicht permanent aus dem fenster sehen kann.
hilfreich kann es sein, wenn sie keinen besitz hat, den es zu verteidigen gilt, sprich: spielzeug, kauknochen etc. zur freien verfügung.
woran erkennst du, dass dein mann die bezugsperson ist?

ein jack russel gehört zu den rassen mit einem deutlich höheren territorialanspruch. das ist ein job für "die großen" ;)
weniger raum für sie, wird sicherlich mehr für ruhe sorgen. versuch es mal mit einer bench. ich kenne keinen hund, der seine box nicht liebt, wenn sie denn richtig aufgebaut wurde.

liebe grüße
ixe
dodger
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 31. Jul 2007 09:54
Wohnort: 86430 Adriers


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron