jaulen und bellen meines Welpen

jaulen und bellen meines Welpen

Beitragvon manne » Di 12. Mai 2009 17:32

Hallo,

ich bin neu hier aber ziemlich verzweifelt!!! Ich habe meine kleine Honey mit 8 Wochen bekommen, nun ist sie schon 13 Wochen alt! Bisher klappt alles super, auch mit der (fast) Stubenreinheit. Aber seit neuestem bellt sie alles und jeden an! Davon mal abgesehen, dass das bellen ziemlich untypisch für ihre Rasse ist (Englische Bulldogge) und bin halt dabei ihr das krampfhaft abzugewöhnen! Einserseits natürlich "aus" sagen oder die Schnauze zuhalten oder mit einem Wassersprayer besprühen! Aber in der Nacht bin ich nicht so schnell und sobald eine Autotür zugeschlagen wird oder dergleichen, geht das gebelle los und hört auch so schnell nicht auf! Aber das ist nur in der Nacht so!!!

2. Problem wäre, dass sie den ganzen Tag über in ihrem Körbchen schläft oder sonst wo, wo sie gerade eingeschlafen ist aber, sobald ich ins Bett gehe (also sie schläft tief und fest), wird sie wach und kommt hinterher gedackelt und will ins Bett!!! Ich habe damit von Anfang an garnicht erst angefangen, sie ins Bett zu lassen und sie kommt auch gar nicht alleine rein! Aber sie wird dann unerträglich, fängt an zu jaulen und zu bellen und das geht bis weit über eine Stunde so!!! Ich wohne in einer Mietwohnung und da kann ich sie natürlich nicht die ganze Nacht bellen lassen, also fällt das Ignorieren ziemlich schwer, denn ich muss das bellen unterbinden in der Nacht! Auch sie immer wieder ins Körbchen setzen bringt nix, ich sitze nicht mal wieder auf dem Bett, da steht sie schon wieder neben mir!!! Auch steht das Körbchen schon direkt neben dem Bett, obwohl ich das eigentlich auch nicht will, sie sollte eigentlich im Flur, direkt vor der Schlafzimmertür schlafen, so dass sie direkt reinschauen kann, aber nun steht es neben dem Bett und es wird trotzdem gejault! Auch das sie sich lösen muss, ist ausgeschlossen, denn anfangs bin ich, sobald sie angefangen hat zu jaulen alle halbe Stunde rausgegangen aber, mitlerweile wenn ich nach ner Weile jaulen mit ihr nach draußen gehe, schaut sie mich an, nach dem Motto "und was soll ich jetzt hier?"!

Mitlerweile halte ich es nicht mehr aus, Nacht um Nacht um den Schlaf gebracht zu werden und hole sie dann nach 1 1/2 Stunde jaulen und bellen ins Bett, um meine Ruhe zu haben aber, sinnvoll ist das natürlich auch nicht, das weiß ich! Ich hoffe es kann mir jemand einen guten Tip oder Rat geben was ich falsch mache oder besser machen kann. Ich danke im Voraus!!!
manne
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 12. Mai 2009 17:00

Re: jaulen und bellen meines Welpen

Beitragvon Charlie-rulez- » Di 12. Mai 2009 17:53

Oh man ich kann dich sehr gut verstehen, ich hatte mal einen Hund zur Pflege, der hat war ein 1 Jahr alt und hat jede Nacht rumgebellt.

Also bei unserem Charly, der ist 12 Wochen alt stelle ich das Körbchen zum Schlafen neben mein Bett. Wenn er nachts etwas jault kraule ich ihn etwas und er schläft sofort wieder ein.

Bei deinem Hund hilft das sicher wenig. Vielleicht solltest du es mal mit einer Rascheldose probieren. Ich hab das mal im Fernsehen gesehn und fand die Idee ziehmlich einleuchtend. Eine leere Stahldose mit Schrauben füllen und verschließen. Dann hat er immer wenn der Hund ins Gebell verfallen ist einmal direkt zu ihm hin geraschelt und dazu aus gesagt. Dabei ist der Hund kurz erschrocken und erstmal ruhig gewesen, dann hat er ihn für das Schweigen mit einem Leckerlie belohnt. Allerdings ist das ein langer Prozess, bis ein Hund dann wirklich aufhört mit bellen.

Ich hoffe mal das hilft ein bisschen, sonst haben die anderen hier bestimmt auch ncoh ein paar Vorschläge. Aber Kopfhoch, das wird schon noch, er ist ja noch jung, da ist nix verloren ;)
Charlie-rulez-
 
Beiträge: 73
Registriert: Fr 8. Mai 2009 06:54
Wohnort: Sachsen

Re: jaulen und bellen meines Welpen

Beitragvon manne » Di 12. Mai 2009 18:13

Danke auf jeden Fall schonmal für Deine Antwort, werde gleich heute Nacht damit anfangen! Aber wenn ich sie jetzt immer neben dem Bett schlafen lasse, bekomme ich das doch später auch schlecht aus ihr raus - ich mein sie soll zwar nicht ausgeschlossen werden aber ein gewisses "Privatleben", wenn du verstehst was ich meine, wollte ich schon noch haben und will nicht, das mir der Hund bei "Allem" zuguckt...
manne
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 12. Mai 2009 17:00

Re: jaulen und bellen meines Welpen

Beitragvon Charlie-rulez- » Di 12. Mai 2009 19:06

Ja kann ich ebenfalls verstehen, also wie gesagt, unser Hund schläft dann und guckt auch nich ins Bett :lol:

Aber ich denke mal, wenn du das vorübergehend machst schon allein um rechtzeitig mit der Dose einwirken zu können, dann kannst du als nächstes den Korb wieder schritt für schritt wegschieben.
Ist halt alles ein Lern Prozess.
Charlie-rulez-
 
Beiträge: 73
Registriert: Fr 8. Mai 2009 06:54
Wohnort: Sachsen

Re: jaulen und bellen meines Welpen

Beitragvon Elby » Di 12. Mai 2009 19:14

Bei meinem 10 Wochen alten Labrador/Border Collie-Mix hilft es auch nur, ihn in der Nacht bei mir zu haben. Er hat auch die ersten Wochen nur geweint, weil ich ihn versucht habe, in einem anderen Zimmer schlafen zu lassen. Er schlaeft jetzt mittlerweile sogar brav in seinem Kennel, aber momentan muss ich da auch noch daneben liegen und die Kenneltuer muss offen sein. :roll: Ich denke, da muss man einfach viel Geduld haben und dann gewoehnen sie sich schon an das, was wir von ihnen wollen. Ich bin da selbst oft etwas ungeduldig, aber wenn du sie wirklich absolut nicht im Schlafzimmer haben willst, dann hilft wahrscheinlich nur, konsequent zu sein, den Nachbarn ne Flasche Wein schenken, damit sie sich nicht beschweren und mal sehen, ob sie sich nicht doch nach einer halben Stunde oder so beruhigt. Und ansonsten halt Schritt fuer Schritt wieder ans 'Alleine Schlafen' gewoehnen, wenn sie sich sonst dann gut eingelebt hat und etwas selbstbewusster ist und nicht mehr so viel Angst hat, allein zu sein. So lange ist sie ja auch noch nicht bei dir. Ihre Persoenlichkeit wird sich in den naechsten Wochen und Monaten schon immer mal wieder auch noch aendern und wenn sie heute jammert und heult, oder auch bellt dann heisst das nicht unbedingt, dass sie das auch in einem halben Jahr noch tut.
Elby
 
Beiträge: 82
Registriert: Di 5. Mai 2009 19:52
Wohnort: Yelm, WA

Re: jaulen und bellen meines Welpen

Beitragvon hundezentrum hamm » Di 12. Mai 2009 19:20

Hallo

dein Hund bellt, weil er etwas hört und dir das damit sagen will,(aufgepasst etwas ist nicht in Ordnung) du brauchst es einfach nur bestätigen, dann weis er du regelst das! Nicht "betudeln" sondern einmal leicht auf seine Schulter klopfen und dann ist gut. Bellen tut jeder Hund der eine mehr der andere weniger, man kann aber nicht im allgemeinen sagen das die Rasse das nicht tut, oder es untypisch ist!

Und bitte vorsichtig mit Wasser Dose und den ganzen Mist. Dein Hund ist grad in der Prägephase (geht bis zur 13knapp 14 Woche) alles was er da schlechtes kennenlernt das wird er nicht mehr los! Er wird dort immer Angst vorhaben. Dann kann er später zu einem Angstbeißer werden (im schlimmsten Fall)

Ein Hund ist ein Rudeltier und die sind nun mal zusammen!! Daher will er bei dir sein! Kann er denn alleine sein?? Wo hält er sich dann auf??

Wenn du ihn nicht im Schlafzimmer haben möchtest dann bring im bei das sein Platz der Beste ist den es gibt!
1. der Platz wird von dir ausgesucht, strategisch unwichtig, das heißt nicht im Flur, vor der Haustür, sondern z.B. Im Wohnzimmer wo er seine Ruhe hat und nicht alles kontrollieren kann bzw. muß
2. bring ihn zu seinem Platz gib ihm ein Futterstück (sein normales Futter was er sonst bekommt ohne etwas dafür zu tun) dann zähle 1, 2, 3 nächste Stück futter, dann 1,2,3,4,5, Futter ohne etwas zu sagen geht er von der Decke dränge ihn wortlos zurück ist er wieder drauf bekommt er Futter und zwar weil er auf der Decke ist er muß kein Sitz Platz oder so machen sondern er bekommt das Futter weil er auf der Decke ist.
3. dann entfernst du dich immer etwas weiter aber immer an das Futter denken nach ca 10min. üben gehst du mal aus dem Raum so das er dich nicht sieht und zählst 1,2,3,4 und rein Futter und das Steigerst du dann auch.
4. nach ca 30MIn üben gehst du deiner Arbeit nach (z.b. kochen,bügeln PC arbeit wie auch immer) so das er denkt du bist abgelenkt und dann machst du es wieder kannst es natürlich schon auf evtl 1min steigern.
5. nach max 1Std. geht dein HUnd nicht mehr von dem Platz, so jetzt brauchst du erstmal nur noch alle 10min mal ein Futterstück
6, wenn du Fehrnsehn schonst fliegt plötzlich ein Futterstück auf seinen Platz.
und wenn er mitkommen soll löst du es einfach auf z.b. sagst ok und wenn er kommt gut wenn nicht auch gut! Nur dann bitte nicht zurück treiben weil dann weis er nciht mehr was los ist.

wichtig ist das du seinen Wasserpot danneben stellst. Dann hat keinen Grund aufzustehen, bzw. von seinem Platz wegzugehen. Nicht das er durst bekommt.

bei weiteren Fragen meld dich einfach! siehe auch HP wie mein Name!!
hundezentrum hamm
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 9. Apr 2009 18:36
Wohnort: Hamm

Re: jaulen und bellen meines Welpen

Beitragvon Jenni » Di 12. Mai 2009 22:16

Hallo Manne,

also erstmal ist es kein Problem einem Hund an zu trainieren, dass er irgendwann nicht mehr mit im Schlafzimmer schlafen darf. Ich würde ihn jetzt auch erstmal mit ins Schlafzimmer nehmen, damit Du eben schneller einwirken kann, wenn er/sie jammert oder bellt. Evtl. ist der Hund dann insgesamt auch schon ruhiger. Wenn das ein paar Wochen gut klappt, kannst Du das Körbchen oder die Box immer ein paar Zentimeter weiter weg schieben und irgendwann dahin, wo Du es hinhaben willst. Guck erstmal, ob das klappt.

Du schreibst, dass er/sie das macht, weil da ein Geräusch ist!?
Bitte tu mir ein Gefallen und lob ihn nicht dafür. Es ist ok ein DANKE tagsüber rauszuhauen. Aber nachts hat der Hund zu lernen, dass Ruhezeit ist und nicht angeschlagen wird. Das ist also totaler Quatsch! Manchmal tuts eben ein Schreckmoment, wenn das "einfach bei Dir sein" nicht wirkt. Hatte neulich auch so einen Fall. Eine Hündin, die alle drei Stunden irgendwas gehört hat, dann genau neben meinem Ohr des Nächtens einen riesig lauten Beller rausgehauen hat, so dass ich fast senkrecht im Bett stand. Das hat sie drei Mal gemacht, jede Ermahnung hat nichts gebracht. Beim dritten Mal, habe ich mich auf den Bauch gedreht, so dass sie quasi vor meinem Gesicht lag, auf dem Boden unter meiner Hand hatte ich einen Schlappen, als sie das nächste Mal so laut gebellt hat, habe ich mir fast zeitgleich den Schlappen geschnappt und ihn NEBEN ihr auf den Boden gehauen. Es hat ziemlich krach gemacht. Und ich habe noch RUHE gezischt. Danach war die Sache gegessen... kein Beller mehr! Übrigens tuts bei einem Welpi sicher auch die flache Hand, die kurz mal neben ihm den Boden mehr oder weniger lautstark trifft. Ich finde es auch nicht unbedingt zielführend hier für RUHE zu loben. Sondern das wird einfach hingenommen. Bitte immer dran denken, sowas auf den jeweiligen Hund abzustimmen. Der eine Hund hat halt ein größere Phlegmata als der andere...

Zu Eurem nächtlichen Jaulproblem... erst Mal solltest Du Dir was überlegen, womit Du sie richtig auspowern kannst, damit sie wirklich, wirklich müde ist, bevor ihr ins Bett geht. Klare konsequente Ansagen, denn im moment spielt sie grade den Einarmigen Banditen mit Dir und Du bist der Verlierer, weil Du doch irgendwann aufgibst, warum sollte sie es also lassen? Ich kann Deine Not wirklich gut verstehen. Aber so wirds wirklich schlimmer. Machts nicht Sinn mal mit den Nachbarn zu sprechen, sie um Verständnis für ein, zwei Nächte zu bitten, damit dann endgültig Ruhe ist? Du kannst ja ne Runde Ohropax ausgeben und vielleicht an einem Wochenende anfangen. Oder Du trainierst das eben auch am Wochenende und gehst dann mal probeweise Mittags ins Bett. Und dann eben wirklich konsequent. Oder das Körbchen ist erstmal so nah am Bett, dass Du eine Hand reinhängen lassen kannst bzw. wenn Du merkst, sie stiefelt raus, sie gleich wieder zurück holst.

Ich würde eine Box anschaffen und sie an diese gewöhnen. Erstens kann sie da nicht von selbst raus und zweitens sind Hund in der Natur Tiere, die sich gerne Erdmulden oder Höhlenartige "Behausungen" suchen, wo sie drin schlafen. Die meisten Hunde fühlen sich in Boxen ziemlich gut und sicher.

Und ansonsten bekommst Du hier sicher für jede Frage ganz viele gute Ratschläge, ohne dass Du einen Hundeerziehungsberater über seine HP anschreiben musst, der seinen Job innerhalb von einem Wochenende erlernt hat und erfahrungsgemäß - nicht der erste, der seine Hundeweltenratschläge hier vermarkten will - nicht wirklich Ahnung hat!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: jaulen und bellen meines Welpen

Beitragvon Akira » Mi 13. Mai 2009 06:29

Hallo Manne,
geb ich Jenni recht. Hab das meiner Kleinen am Anfang genauso gemacht. Die Arme mußte immer im großen TV-Karton ratzen (der ist höher und da kann sie nicht ausbüchsen). Der stand direkt neben dem Bett. :mrgreen:
Ich hab sie Abends auch bewußt ausgepowert und dann ging´s erst schlafen. Vielleicht besorgst du der Kleinen noch ein 2. Körbchen so richtig gemütlich.Für außerhalb des Schlafzimmers ) Akira mag besonders gerne z.B.: dicke Polster und Lammfell. :mrgreen: (Würde jetzt nicht sagen das die Dame sehr verwöhnt ist ,( NEEIIIN :mrgreen: )

LG Akira Und Heidi

Und zu Hundewelten hab ich mich schon einmal ausgelassen. Also aus Hamm nix für ungut. Eure Theorien sind( für Anfänger) nicht so gut.Eine der letzten TV-Auftritte war hier wie soll ich sagen. Ähm fragwürdig. :mrgreen:
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron