guten morgen
ich hoffe es werden auch Fragen aus Ösdterreich beantwortet
Mein Name ist Andrea und ich habe einen 15 Wochen alten Welpen (Am. Stafford- Pit Bull Mischling)- sie ist wirklich absolut verschmust verspielt und zu allem und jeden freundlich und lieb. Sie läßt sich auch leicht und angenehm erziehen, womit sie jedoch ein riesen Problem hat ist alleine zu bleiben. Sie zerstört wirklich alles- wobei es mir eher weniger um meine persönlichen Sachen geht, sondern eher um ihre Gesundheit- habe natürlich alles gefährliche weggeräumt, sie findet aber immer noch etwas- ich weiß nicht wie sie das macht (glaube schön langsam sie kann fliegen). Ich bin zwar Studentin undhabe demnach sehr viel Zeit

und auch damit gerechnet dass ich zumindest am Anfang meine Bedürfnisse (wie zum Beispiel mittlerweile wirklich notwendiger Friseurbesuch,..) zurückstecken muss- mittlerweile ist es jedoch so, dass ich mein Leben komplett "aufgeben" muss, da ich nur dinge tun kann, bei denen ich sie mitnehmen kann und die nicht zu stressig sind für einen kleinen Hund. Mein Trainer in der Hundeschule hat mir zu einer Transport-Box geraten in der ich sie erstmals einschließen sollte- aber so wie mit dem vorigen "Alleinbleib"_Training macht sie bis zu einem gewisen Punkt mit, dass sind ca. 1-2 Minuten-macht aber keinen Fortschritt, bzw. eher Rückschritte in dem Sinn dass sie auf einmal sogar anfängt zu winseln, bellen und heulen sobald ich auch nur in die Nähe meiner Zimmertüre gehe- also ist es nicht einmal soweit, dass ich ohne sie in einen anderen Raum gehen kann- von die Wohnung verlassen natürlich ganz zu schweigen- ich habe schon so viel darüber gelesen und nachgefragt aber irgendwie ist die Theorie für mich sehr einleuchtend, für meinen Hund ergibt das aber anscheinend gar keinen Sinn.
Ich freue mich über jede antwort und jeden Vorschlag
mit freundlichen Grüßen aus Österreich
Andrea und Lea