Hund beschützt Kinder

Hund beschützt Kinder

Beitragvon Ricca » Mo 7. Sep 2009 23:52

Hallo an alle !!

Ich bin schon eine Weile angemeldet, hab aber bisher fast ausschliesslich gelesen, weil, ist ja sehr informativ, das Forum.

Wir haben vor 5 Wochen einen Tibet-Terrier-Mischling, 4 1/2 Jahre alt, Rüde, unkastriert, Scheidungsopfer, bekommen. Ist ein ganz lieber, hat sich schon recht gut eingelebt, "Rammelphase" überstanden, hört mittlerweile einigermassen gut (ist aber noch ausbaufähig) und liebt die Kinder (6,8,10 Jahre alt).
Er hat schon zweimal in einer Familie gelebt, in der der Vater Alkoholiker war und ist dazwischen gegangen, wenn selbiger die Kinder angepöbelt hat, in der ersten Familie mit Beissen (wie mir gesagt wurde, ob's stimmt, weiss ich nicht).

Und genau das ist das Problem, dass er seit kurzem auch bei uns versucht, die Kinder zu beschützen (wir haben KEIN Alkoholproblem !!!).
Wenn die Kinder zusammen sind und z.B. im Wohnzimmer Fernsehen, ist er oft in ihrer Nähe, liegt vor dem Sofa auf dem Teppich, komme ich dann z.B. aus der Küche und will durchs Wohnzimmer gehen (zweigeteilt, eine Hälfte ist ein Durchgangsraum), oder wenn er sich nachts ins Zimmer unseres Sohnes geschlichen hat, weil die Tür nicht ganz geschlossen war und ich morgens zum Wecken reinkomme, bellt, knurrt und fletscht er mich an. Er geht nicht direkt auf mich los, bedroht mich aber. Ich gebe ihm dann deutlich zu verstehen, dass er mich damit nicht beeindruckt, nicht durch Schreien oder so, sondern durch sehr bestimmte, in normaler Lautstärke gesprochene Kommandos ("Schluss", "Lass es",..) und aufrechter Haltung (also nicht so, als hätte ich Angst, die ich auch nicht habe) und nach kurzer Zeit kapiert er es auch, ist ruhig und lässt sich wegschicken...
Er macht es aber immer wieder.

Frage: Warum macht er das? Und was kann ich tun, um ihm begreiflich zu machen, dass das MEINE Kinder sind und er sie nicht vor mir zu beschützen hat?

Ich habe schon überlegt, dass es vielleicht hilfreich wäre, wenn ich zwischen ihn und die Kinder käme, ist aber in beiden Fällen (Wohnzimmer und Sohn-Zimmer) räumlich nicht möglich, wenn ich reinkomme...

Soll ich ihn vielleicht einfach ignorieren? Oder fühlt er sich dann als Sieger, wenn ich auf sein Drohen nicht reagiere?

Ich habe ja schon ein bisschen Hundeerfahrung, aber das liegt halt schon 20 Jahre zurück, hatte damals eine LaRa-Dackelhündin.
Wie meinem ersten, hier geschriebenem Beitrag zu entnehmen, hatten wir vor ein paar Monaten schonmal einen Hund, den ich aber abgeben musste, weil er unsere Tochter angegriffen hat (da war das Problem genau umgekehrt...).
Die 4 Monate, die wir ihn hatten, zähle ich mal nur bedingt zu meiner Hundeerfahrung, weil die Zeit ja recht kurz war, obwohl ich da einiges gelernt habe, schon durch die Hundertrainerin, die wir hatten und ich habe seitdem unendlich viel im www gelesen und angeschaut, wenn das auch zählt...

Ich werde die Trainerin auch morgen kontaktieren, weil, das geht so garnicht....

Ich möchte aber hier auch schonmal fragen: Habt Ihr Tipps für mich?

Das geht mir echt an (und auch ein bisschen auf) die Nerven, ich erschrecke mich jedesmal total, weil ich nicht damit rechne, obwohl ichs ja sollte und ärgere mich drüber, weil, das kriegt er sicherlich mit und stellt das nicht meine Authorität (oder wie sagt man in dem Fall) in Frage ??

L.G.
Ulrike
Ricca
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 30. Jul 2009 22:47
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Hund beschützt Kinder

Beitragvon -Else+Mucki- » Mo 21. Sep 2009 13:43

Hallo Ricca,

ich habe leider kein Garantierezept für dich. Vielleicht aber nützliche Erfahrungen.

Als ich 8 war, meine kleine Schwester 3, haben meine Eltern einen Goldi gekauft. Vom Züchter als Welpen. Wahr sehr unwahrscheinlich das Sie schlechte Erfahrungen gemacht hat. Trotzdem hat sie irgendwann angefangen uns zu beschützen. Egal in welcher Situation. Ob wir alleine im Garten getobt haben oder mit meinem Vater oder irgendwie so.
Durch die ständige Beobachtung meines Vaters und kosequenten Verbotes sich einzumischen hat sie es irgendwann abgelegt. War aber noch etwas zu jung um dir das genau zu beschreiben.

Das war bei einem Hund ohne schlechte Erfahrungen.

Lass dich nicht unterkriegen, irgendwann versteht deiner auch das du nett bist und keinem deiner Kinder was tun möchtest.

Liebe Grüße
-Else+Mucki-
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr 18. Sep 2009 11:48


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste