Bellen abstellen...... vorsicht laaaang

Bellen abstellen...... vorsicht laaaang

Beitragvon wilma » Fr 2. Okt 2009 16:09

Hallo zusammen,

sicher haben hier schon gaaaaanz viele gefragt, wie sie das Bellen ihres Hundes abstellen können.
Mein Problem ist jedoch, das ich das gar nicht immer abstellen will.
Also die beiden Mädels schlagen an, wenn jemand kommt, oder wenn jemand klingelt. Das finde ich auch wirklich ok. Auf ein Kommando hören Sie dann auch wieder auf.

Nicht aber unser Herrmann.....

Es gibt zwei Situationen in denen mich das Bellen wahnsinnig macht:

1. Situation
Wenn jemand kommt kläfft er und zwar so lange bis er denjenigen beschnuppert hat. Das ganze mit aufgestelltem Fell und total unsicher. Also zwei Schritte vor, einen zurück, zwei Schritte vor .......

Auch damit könnte ich noch irgendwie leben, aber das Hauptproblem ist, das er genau so bellt wenn ich nach Hause komme. Zwar ist es dann ein freudiges Bellen gemischt mit fiepen und Schwanzwedelndem Warten an der Tür, aber leider eben auch bellen. :(
Da ich ein Restaurant habe, komme ich oft erst spät Abends oder Nachts nach Hause und dann werden jedesmal die Nachbarn und mein Mann geweckt. Beschwert hat sich noch keiner aber darauf muss es ja auch nicht erst hinauslaufen. :roll:

Die beiden Damen stehen zwar auch an der Tür und freuen sich aber bellen tut Shaila nie und Wilma auch nur gaaaaaanz selten.

Ich ignoriere alle wenn ich rein komme, ich gebe keine Kommandos und streichle sie nicht, so das das nach Hause kommen kein großes Ereignis an sich dar stellt.


2. Situation
Wir gehen spazieren, Herman läuft wie die beiden Mädels auch frei. Er ist abrufbar, jagt nicht und bleibt in Sicht und Rufnähe. Ja ja, das bei einem Dackel. :P Ich könnte also sehr zufrieden sein. Könnte.....

Von weitem kommt uns ein Hund oder nur ein Mensch entgegen. Wenn ich ihn zu erst sehe, ist alles gut. Ich rufe Hermann ran und halte ihn fest, wenn ich den Hund nicht kenne, oder aber lasse ihn laufen und die Hunde können spielen wenn ich den anderen Hund kenne. Wenn es ein Mensch alleine ist spreche ich ihn an und entscheide dann ob Herman laufen darf.
ABER:
Herman sieht den Hund/Mensch zu erst, :oops: rennt wie ein wahnsinniger auf ihn los, kläft als wollte er ihn umbringen, macht 5-6 Meter vorher eine Vollbremsung, Chicagowende auf der Hinterhand, hetzt zu uns zurück und parkt rückwärts unter Shaila ein, ;) die artig am Wegrand sitzt und wartet, bis der andere Hund/Mensch vorbei ist. Während Herman so unter Shaila sitzt kläfft er natürlich weiter und dreht so richtig auf. :roll:
Das Fell ist allerdings nicht aufgestellt und sobald der andere Schüffeln kommt, schmeißt er sich auf die Seite und klemmt die Rute an.

Genau dieses hinlaufen und bellen, macht er auch wenn ein Hund/Mensch an uns vorbei gegangen ist, während ich Herman festgehalten habe. Wenn ich Ihn dann zu früh wieder los lasse, dann läuft er hinterher und es geht los. :evil:

Die Hunde in unserer Gegend kennen uns schon und auch die Besitzer finden das alles total lustig, aber wie ich ja schon erwähnt habe, wir ziehen am Dienstag um und dann laufen wir auch in anderen Gegenden mit fremden Hunden.

Er beißt nicht, greift nicht an, ist total unterwürfig fremden Hunden gegenüber und läßt sich auch von den Menschen, wenn er sie nicht kennt, nicht anfassen. Also denke ich das es etwas mit Unsicherheit zu tun hat. Nach dem Motto Angriff ist der beste weg zur Verteidigung...... Oder ist es der Dackeltypische Größenwahn???????? :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Aber das kann auch mal in Auge gehen, denn nicht alle Hunde werden immer so entspannt reagieren, wie es in der Vergangenheit war.

So ich hoffe ihr könnt durch meinen langen Thread durchsteigen.
Ich hoffe ihr habt so ein oder zwei Tips für mich, wie ich damit umgehen soll. Ich habe schon so einiges Versucht, mit Komando, ohne Komando, Ignorieren, umdrehen und weggehen, Schleppleine (dann ist das aber kein Problem, nur ohne Leine) usw. Wasserpistole hatte ich schon gedacht, er haßt Wasser, aber mit dem zielen wird das schwer, wenn zwischen uns 50-60 Meter liegen ;)
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Bellen abstellen...... vorsicht laaaang

Beitragvon Periphalos » So 4. Okt 2009 01:46

Hallo Sandra,

Also die beiden Mädels schlagen an, wenn jemand kommt, oder wenn jemand klingelt. Das finde ich auch wirklich ok.

Naja, da muss ich persönlich schon mal gegenargumentieren. Im Interesse der "Sicherheit" mag es vielleicht Sinn haben, wenn Hunde in solchen Situation anschlagen. Generell bin ich aber der Meinung das der Mensch aufpasst als Alphatier und nicht der Hund.

Wenn jemand kommt kläfft er und zwar so lange bis er denjenigen beschnuppert hat. Das ganze mit aufgestelltem Fell und total unsicher. Also zwei Schritte vor, einen zurück, zwei Schritte vor .......


Er "pöbelt" bis er entschieden hat, das derjenige sein Revier betreten darf ^^

das er genau so bellt wenn ich nach Hause komme. Zwar ist es dann ein freudiges Bellen gemischt mit fiepen und Schwanzwedelndem Warten an der Tür, aber leider eben auch bellen. :(


Ich würd sagen, das gleiche in Grün nur freut er sich jetzt das sein Rudel wieder komplett ist.

Herman sieht den Hund/Mensch zu erst, :oops: rennt wie ein wahnsinniger auf ihn los, kläft als wollte er ihn umbringen, macht 5-6 Meter vorher eine Vollbremsung, Chicagowende auf der Hinterhand, hetzt zu uns zurück und parkt rückwärts unter Shaila ein, ;) die artig am Wegrand sitzt und wartet, bis der andere Hund/Mensch vorbei ist. Während Herman so unter Shaila sitzt kläfft er natürlich weiter und dreht so richtig auf. :roll:
Das Fell ist allerdings nicht aufgestellt und sobald der andere Schüffeln kommt, schmeißt er sich auf die Seite und klemmt die Rute an.


Ja der gute Hermann, also wenn du mich fragst glaube ich das Hermann noch nicht so 100%ig weiß wo sein Platz ist. Das er zweifellos gut hört ist jetzt nicht unbedingt ein Indiz dafür, das er sich seiner unteren Position sicher ist - meistens ist es so das die Hunde in ihrer vermeindlichen "Alpharolle" völlig überfordert sind. Das würde dass hektische Bellen und die Warnungen die er offenbar von sich gibt erklären.

während ich Herman festgehalten habe. Wenn ich Ihn dann zu früh wieder los lasse, dann läuft er hinterher und es geht los


Ja - siehe oben ;)

Nunja, du hast die Unsicherheit ja schon selbst erkannt. Es ist natürlich immer schwer einfach so einen Tipp abzugeben, aber wenn ich von dem ausgehe was ich lese würde ich die Grundsätze nochmal komplett von vorne angehen.
Die Tatsache das er sich abrufen lässt, ist schon mal gut. Ich denke es liegt an dir dem Hund noch mehr Sicherheit zu vermitteln. Wenn du einen fremden Hund siehst und innerlich dich schon darauf einrichtest "Der Hermann rennt gleich wieder los" wird Hermann auch genau das immer versuchen.

Ich habe schon so einiges Versucht, mit Komando, ohne Komando, Ignorieren, umdrehen und weggehen, Schleppleine (dann ist das aber kein Problem, nur ohne Leine)


Ich kann dir nur raten, versuch es weiter. Immer konsequent, jede Minute - jeden Tag. Fütter Hermann aus der Hand, ignoriere ihn sonst. Keine Tätschelein, keine Leckerie. Irgendwann wird der Dickkopf des Dackels nachgeben :-)

So, wie gesagt das ist nur meine Einschätzung. Ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Denkansatz vermitteln.

Gruß
Timo
Periphalos
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 28. Sep 2009 18:29

Re: Bellen abstellen...... vorsicht laaaang

Beitragvon wilma » So 4. Okt 2009 10:55

Hallo Timo,

erstmal vieeeelen Dank für diese unglaublich ausführliche Antwort.

Ehrlich gesagt, höre ich das alles nicht so gerne was du da schreibst. :oops:
Würde das dann doch bedeuten, das ich meinen "kleinen Prinzen" jetzt wirklich anders behandeln muss. :oops:

Aber wenn einem mal ein anderer so den Spiegel vorhält, (ist jetzt nicht böse gemeint, sondern eher dankbar) dann werden einem schon so einige Fehler klar, und wenn ich so unser Verhalten begutachte, dann fallen mir tausend Sachen ein, die wir bei Hermann anders machen als bei unseren beiden Mädels.

Er wird wohl wirklich eher wie ein Prinz behandelt und darf Dinge die die anderen nicht dürfen. Da das unter den Hunden nie zu einem Problem geführt hat, haben wir wohl nicht gemerkt, das er dabei in der Rangordnung immer höher gestiegen ist. :cry:

Na gut dann sollten wir vieleicht den Wohnungswechsel nächste Woche zum Anlass nehmen neue Regeln aufzustellen. Oder wäre das dann wieder zu viel neues auf einmal???

Wow, das wird wohl ein längerer Kampf. Nicht nur mit dem Dackelmann sondern auch mit dem Ehemann :twisted: , der den "kleinen Prinzen" ja auch super gerne verwöhnt.

Wie peinlich, alles was ich bei anderen sofort bemerkt und warscheinlich auch kritisiert hätte, fällt mir so langsam auf. Wie peinlich peinlich peinlich.

Danke für den Spiegel
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Bellen abstellen...... vorsicht laaaang

Beitragvon Periphalos » So 4. Okt 2009 15:54

Hallo Sandra :)

Ich weiß genau wie schwer das ist, auch ich kämpfe jeden Tag mit damit Konsequent zu bleiben. Aber dann halte ich mir stets vor Augen, das wenn ich meinen Hund als Prinzessin behandel, ich am Ende nur mir damit einen Gefallen erweise. Dem Hund aber nicht wirklich, schließlich ist er ein Rudeltier das Schutz braucht und das erreiche ich halt nur konsequente, aber liebevolle Erziehung. *g*

Sag deinen Mann das er aus Liebe zu Hermann seine Einstellung ändern soll, er kann ja trotzdem der kleine Prinz bleiben. Aber erstmal muss er lernen wieder "artig zu werden"

Ihr könnt auch umgehend damit anfangen. Zum Beispiel aus der Hand füttern.

MfG
Timo
Periphalos
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 28. Sep 2009 18:29

Re: Bellen abstellen...... vorsicht laaaang

Beitragvon lotte » So 4. Okt 2009 17:33

wilma hat geschrieben: Wie peinlich, alles was ich bei anderen sofort bemerkt und warscheinlich auch kritisiert hätte, fällt mir so langsam auf. Wie peinlich peinlich peinlich.


achwas, dafür ist das forum doch da. betriebsblindheit nennt man das ;)

ich finde es durchaus ok und praktisch, wenn hund klingeln oder ungewöhnliche geräusche meldet. WENN er auf kommando wieder aufhört ;) manche hier im forum machen es so, dass ein freundliches "danke" das bellen abstellt, wenn dann nicht ruhe ist kommt ein "nein" o.ä.

was du mit den anderen hunden erzählst ist 100% madita!!! und sie wird einfach SO wütend ;) da die schleppleine ja nicht nur für hunde, die weglaufen/jagen gehen ist würde ich vielleicht tatsächlich wieder ein wenig damit arbeiten.

ich hatte vorhin gerade einen spitzenerfolg. madita hat auf 30m einen hund gesehen (ich hatte ihn schon vorher gesehen, aber gehofft sie sieht ihn nicht, weil sie grade geschäftig am dummysuchen war). also ist sie bellend losgefetzt - NEIN! - und bevor ich auf die schleppe springen konnte stand sie und ist dann auf ein "hier" zurück gekommen. dann musste ich sie nur noch vom wieder losrennen ablenken.

sinn der schleppe ist halt dann, dass du dein NEIN im notfall durchsetzen kannst. oder eben auch ein stop-wort halt stop steh... wie auch immer.

seinen prinzenstatus würde ich ihm trotz allem nehmen ;) auch wenn die mädels gutmütig genug sind das hinzunehmen, er ist immernoch ein fieser dackel :twisted:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Bellen abstellen...... vorsicht laaaang

Beitragvon hundeversteher-nrw » So 4. Okt 2009 21:09

wilma hat geschrieben:Hallo Timo,

erstmal vieeeelen Dank für diese unglaublich ausführliche Antwort.

Ehrlich gesagt, höre ich das alles nicht so gerne was du da schreibst. :oops:
Würde das dann doch bedeuten, das ich meinen "kleinen Prinzen" jetzt wirklich anders behandeln muss. :oops:

Aber wenn einem mal ein anderer so den Spiegel vorhält, (ist jetzt nicht böse gemeint, sondern eher dankbar) dann werden einem schon so einige Fehler klar, und wenn ich so unser Verhalten begutachte, dann fallen mir tausend Sachen ein, die wir bei Hermann anders machen als bei unseren beiden Mädels.

Er wird wohl wirklich eher wie ein Prinz behandelt und darf Dinge die die anderen nicht dürfen. Da das unter den Hunden nie zu einem Problem geführt hat, haben wir wohl nicht gemerkt, das er dabei in der Rangordnung immer höher gestiegen ist. :cry:
Na gut dann sollten wir vieleicht den Wohnungswechsel nächste Woche zum Anlass nehmen neue Regeln aufzustellen. Oder wäre das dann wieder zu viel neues auf einmal???

Wow, das wird wohl ein längerer Kampf. Nicht nur mit dem Dackelmann sondern auch mit dem Ehemann :twisted: , der den "kleinen Prinzen" ja auch super gerne verwöhnt.

Wie peinlich, alles was ich bei anderen sofort bemerkt und warscheinlich auch kritisiert hätte, fällt mir so langsam auf. Wie peinlich peinlich peinlich.

Danke für den Spiegel


Ja, ja, ..... ist menschlich sich menschlich zu Verhalten.

Der Umzug wird vermutlich immer etwas stressig werden.

Würde jetztschon das neue Verhalten üben. Sehe da noch einen "großen Berg der Dir etwas Energie abverlangt".... Herrchen???


Meint,
hundeversteher-nrw
 

Re: Bellen abstellen...... vorsicht laaaang

Beitragvon wilma » Mo 5. Okt 2009 10:01

Guten morgen zusammen,

Danke nochmal für eure Antworten.
Also da wir heute umziehen, werden erstmal alle erzieherischen Maßnahmen auf morgen bzw. Mittwoch verschoben. Aber dann geht es los. Habe meinen Mann schon drauf vorbereitet das sich da was ändern muß. Er ist zwar nicht so begeistert, aber da muß er mit durch.
Also wir werden berichten.........

Übrigens Lotte, was heißt das, er ist halt ein fieser Dackel.........
Aus seiner Sicht ist er ein.... wunderschöner, immer freundlicher, stets quirliger, total kuscheliger, unheimlich sensibler, immer gehorchender Riesendoggenmann der leider im falschen Körper geboren wurde.......... :lol:
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Bellen abstellen...... vorsicht laaaang

Beitragvon lotte » Mo 5. Okt 2009 13:20

wilma hat geschrieben: Übrigens Lotte, was heißt das, er ist halt ein fieser Dackel.........
Aus seiner Sicht ist er ein.... wunderschöner, immer freundlicher, stets quirliger, total kuscheliger, unheimlich sensibler, immer gehorchender Riesendoggenmann der leider im falschen Körper geboren wurde.......... :lol:


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ich hab gehörigen respekt vor dackeln! :shock:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste

cron