Gewöhnung an die Leine?

Gewöhnung an die Leine?

Beitragvon thomas25yvonne » Fr 25. Apr 2008 20:12

Hallo, wir brauchen dringend Eure Hilfe!!!! Haben seit heute einen Labrador- Golden Retriever Mix, 3 Monate alt. Er ist voll lieb, sozialisiert- ein optimaler Familienhund, wie uns scheint.
Seine ersten drei Lebensmonate hat er auf einem Bauernhof zugebracht. Ein Hundehalsband oder eine Leine sind ihm völlig fremd. Er bewegt sich mit der Leine keinen Meter! Beim Gassigehen, an welches er ja nun endlich gewöht werden muss, ist das natürlich nicht gerade förderlich. Und ein blödsinniges Rumhergezerre kommt natürlich nicht in Frage. Was können wir tun, um sehr kurzfristig mit dem Kleinen an der Leine laufen zu können ???

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
thomas25yvonne
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 25. Apr 2008 18:46

Re: Gewöhnung an die Leine?

Beitragvon Gudrun » Fr 25. Apr 2008 20:35

Hallo auch,

Halsband und Leine drinnen anlegen und dran lassen, solange er beobachtet werden kann. Nach draußen tragen, an einem ruhigen Ort absetzen und geduldig locken. Das macht man am besten zu zweit, damit einer vorgehen kann, der dann lockt. Geduld haben ist wichtig. Immer genug Zeit mit einplanen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Gewöhnung an die Leine?

Beitragvon thomas25yvonne » Fr 25. Apr 2008 20:51

Hallo Gudrun, vielen Dank für Deine Antwort. Werden das auf jeden Fall versuchen. Habe nur die Befürchtung, dass er sich daran gewöhnt, wenn wir ihn ja nun jedesmal zum Gassi gehen nach draussen TRAGEN müssen. Auf jeden Fall machen wir das so mit der Leine. Also danke nochmal. LG .
thomas25yvonne
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 25. Apr 2008 18:46

Re: Gewöhnung an die Leine?

Beitragvon Angie46 » Fr 25. Apr 2008 22:51


Hallöchen...
als wir unsere Bernhardinerhündin vor 7 Jahren kauften, kannte sie auch keine Leine oder Halsband, sie lief mit den anderen Schwestern, Brüdern und auch den Eltern frei auf dem Grundstück herum :P

Da wir hier in Berlin (Aussenbezirk -gleich an den Feldern-) wohnen, musste sie natürlich an Leine und Halsband gewöhnt werden.... aber das war natürlich ein Riesenproblem...... alleine schon auf der Heimfahrt vom Züchter nach Berlin lief sie keinen Meter, als wir an einem Rastplatz anhielten, damit sie mal pullern konnte..... sie stand stocksteif und rührte sich nicht....

Ich hab sie dann aber mit viel Streicheln usw. sehr gelobt, als wir ihr immer wieder das Halsband umlegten und dann nach draussen gingen.....sie trottete natürlich hinterher....draussen banden wir dann die Leine um, ..... sie stand stocksteif..... ich ging dann ein Stückchen weiter und hielt ein Leckerlie hin.... nach ein paar Sekunden oder Minuten siegte dann natürlich ihre Neugierde und sie kam dann anfangs noch sehr zögerlich..... was wir natürlich seeeeeehhhhr überschwenglich belohnten....

Sie verband dann praktisch das Kommen an der Leine mit einer Belohnung...alles in allem dauerte es wirklich nur 1 oder 2 Tage, wo sie dann ohne Probleme an der Leine lief.....

Alles Gute für Euch und viel Spaß und Gesundheit mit dem neuen Familienmitglied,
Gruss aus Berlin von Angie
Angie46
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 31. Mär 2008 12:52

Re: Gewöhnung an die Leine?

Beitragvon Kiara » Sa 26. Apr 2008 10:09

Das Halsband würde ich einfach dran machen und tagsüber auch dran lassen. Daran gewöhnt sich ein Hund eigentlich sehr schnell. Mit der Leine müsste ihr positive Reize verbinden. Schaut auch mal hier: http://hundeforum.de/viewtopic.php?f=18&t=199

Spielt im Haus mit Leine am Halsband, ohne dass ihr die Leine in die Hand nehmt. Erst wird sie ein bisschen verdattert schauen, aber mit guten Leckerlies/Spielzeug etc. und Geduld solltet ihr ihr Interesse gewinnen können.

Viel Erfolg!
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Gewöhnung an die Leine?

Beitragvon thomas25yvonne » So 27. Apr 2008 11:14

Hallo,

danke für eure Ratschläge inzwischen klappt es ganz gut, er zieht zwar noch ganz schön aber so langsam kriegen wir das schon hin!
thomas25yvonne
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 25. Apr 2008 18:46

Re: Gewöhnung an die Leine?

Beitragvon dodger » Sa 3. Mai 2008 22:21

hallo thomas und yvonne,

das ziehen an der leine sollte ihr jetzt schon wichtig nehmen. für einen welpen ist es (aus seiner sicht) brand gefährlich, wenn er sich im - für ihn - 3. umfeld befindet. das ist der grund, warum sie zieht. ich vermute mal, dass der hund eher in richtung nach hause (kann auch das auto sein) vorn läuft und wenn es ins feld geht, läuft sie hinter euch.

der lebensraum eines welpen teilt sich in 3 umfelder. das erste ist die wurfhöhle, das zweite ist um die wurfhöhle herum und das 3. - das gefährlichste - ist überall dort, wo sich andere soziale beutegreifer aufhalten. dazu gehören auch katzen, die eigentlich die gleiche nahrungsquelle haben, wie der hund.
ins 3. umfeld sollte der kleine getragen werden. wenn ihr es als sicher empfindet, wird er herunter gelassen und dann sollte mit euch ganz viel spaß stattfinden. dabei trägt er dann das halsband und vor allem eine ganz leichte leine. das kann ein fingerdickes seil sein, mit einem kleinen karabiener haken. könnt ihr selber bauen. sie sollte ca 5 m lang sein. einfach dran lassen und nichts damit machen.
junge hunde haben eigentlich einen natürlichen folgetrieb, denn ihr jetzt ganz positiv verstärken könnt, so, dass er gar nicht erst in die situation kommen wird, an der leine zu ziehen.
"die welpenschule - von Diana Weißgerber" ist ein super buch. für mich das beste welpen buch, was zur zeit auf dem markt ist.
sagt doch mal... wo wohnt ihr. es gibt in 13 tagen ein super welpenseminar in recklinghausen. dort sind - glaube ich - noch aktive plätze frei. das lohnt sich wirklich

liebe grüße
ixe
dodger
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 31. Jul 2007 09:54
Wohnort: 86430 Adriers


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste