Hilfe, mein welpe!

Hilfe, mein welpe!

Beitragvon shorty » Mo 19. Okt 2009 19:22

Hallo zusammen!
ich habe jetzt seit 6 wochen einen kleinen golden retriever (14wochen). bin mit ihm total zufrieden, hört auf sitz,platz,bleib,steh und komm, geht sehr gut an der leine, bleibt alleine - alles super. doch seit 4-5 tagen probiert er immer auf unsere couch zu springen, was er nicht darf un ich hebe ihn runter, jedoch bellt, knurrt un fletscht die zähne dabei un probiert mich zu "schnappen", aber wenn er mich "erwischt" zwickt er nur ganz leicht. doch nun kann man ihm seit neustem nichts mehr aus der schnauze nehmen, wenn er beim gassi etwas findet, was nicht gerade gesund ist und zudem kann ihn manchmal nicht mehr hochheben, weil er wie wild um sich "schnappt", wenn ich ihn zum beispiel eine treppe hochtragen will.
ist das alles nur eine art phase, in der er sich beweisen will oder muss ich mir sorgen machen? wie kann ich ihm beibringen mir sachen zu geben ohne, dass er die zähne fletschen muss?
ich bin ziemlich unerfahren mit hunden und weiß nich ob ich vllt etwas falsch mache, bitte helft mir...
wie gesagt, mein hund ist eig. ein ganz lieber
hoffe auf schnelle antwort =)
grüße shorty
shorty
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 19. Okt 2009 18:44

Re: Hilfe, mein welpe!

Beitragvon Snickers + Denise » Mo 19. Okt 2009 19:27

Bin auch noch "Hundeanfänger" und andere können dir bestimmt mehr helfen als ich. Aber zum Thema "etwas hergeben" hat bei meinem Hund das Tauschgeschäft sehr gut funktioniert. Biete ihm für das was er dir geben soll ein Leckerchen, Spielzeug, o.ä. an :)
Snickers + Denise
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa 5. Sep 2009 13:54
Wohnort: Aachen

Re: Hilfe, mein welpe!

Beitragvon bellina » Mo 19. Okt 2009 20:43

na, schon wieder so ein beispiel: ich kauf mir mal nen hund und dann ist alles gut!!!!

bitte nicht böse sein, aber manchmal reg ich mich da halt drüber auf........................

du solltest mit deinem hund in eine hu-schule gehen, dir hu-bücher kaufen und lernen, dass du mit hundi nun ein lebewesen in deine wohnung/dein haus geholt hast, an dem du ewig lernen und mit dem du jahrelang üben wirst.............. ;) ;) ;) ;)

ich habe fertich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hilfe, mein welpe!

Beitragvon shorty » Mi 21. Okt 2009 13:07

nein so ist das nicht...wir haben bevor uns den hund gekauft haben sehr gut informiert (viele bücher,internet,von freunden viele tips bekommen), wir sind auch in der hundeschule es läuft auch wirklich alles super bloß halt das wegnehmen ist das problem (das problem mit dem hochheben hat sich geklärt).
ja tauschen haben wir schon probiert, klappt auch manchmal aber nicht immer und wenn er was aufhebt beim spaziergang was giftig ist, kann ich nicht darauf hoffen dass er es mir gibt.
einfach wegnehmen und "aus" sagen oder habt ihr noch einen tip?
grüße shorty
shorty
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 19. Okt 2009 18:44

Re: Hilfe, mein welpe!

Beitragvon Lennox » Mi 21. Okt 2009 13:24

Hallo,

da gibt´s ein gutes Buch, in dem Dir unter anderem auch diese Übung Schritt für Schritt erklärt wird;

Das Kosmos Welpenbuch
v. Petra Führmann & Nicole Hoefs


Sowieso ein sehr gutes Buch für die Welpenerziehung :P

Wünsche Dir viel Glück.

Lieben Gruss,
Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Hilfe, mein welpe!

Beitragvon Belosheltie » Mi 21. Okt 2009 14:16

Klingt vielleicht doof, aber wenn dein Hund versucht bei allem möglichen seinen kleinen Sturkopf mit Schnappen durchzusetzen, würde ich einfach mal zurückschnappen. Ohr, Hals, was halt so gerade in Reichweite der Zähne ist. Nicht so, dass nachher ein Stück Hund fehlt und auch nicht so, dass er nichts davon merkt, sondern ein Mittelding. Unangenehm sollte es auf jeden Fall schon sein.

Was das Dinge hergeben angeht würde ich den Hund auf einen Clicker konditionieren und so zielgerichtet erwünschtes Verhalten clickern. Der Clicker ist eh ein Wunderding in der Hundeerziehung, kann ich allgemein nur empfehlen.

Übrigens: wenn mein Hund nicht auf die Couch dürfte und ich ihn beim hochkraxeln erwischte, dann gäbe es wohl einen ordentlichen Brüller von mir dafür und KEIN "runterheben" sondern ein "runterfegen". Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden wie er da reagieren will und vorallem auch: was der Hund verträgt. Meine Hündin bricht bei einem normalen "nein" schon zusammen, während mein Rüde sich manchmal noch kringelig lacht wenn ich ihn unsanft und stinkesauer irgendwo "abhole".
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Hilfe, mein welpe!

Beitragvon Huby » Mi 21. Okt 2009 14:28

Belosheltie hat geschrieben:Übrigens: wenn mein Hund nicht auf die Couch dürfte und ich ihn beim hochkraxeln erwischte, dann gäbe es wohl einen ordentlichen Brüller von mir dafür und KEIN "runterheben" sondern ein "runterfegen".


Also so wirds ich auch machen. Und ein klares NEIN nicht mit der netten Stimme. bei meinen klappts jedenfalls. Und wenn er es trotzdem noch versucht kommt ein WEEEHE hinterher und dann ist alles geklärt.
Huby
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 19. Okt 2009 11:27
Wohnort: Randgebiet Berlin

Re: Hilfe, mein welpe!

Beitragvon lotte » Mi 21. Okt 2009 16:11

ich finde um es dem hund beizubringen kann man es schon noch sanfter machen. wenn hund genau weiß was sache ist kann man ruhig mal unsanft und lauter werden!
aber wie schon gesagt wurde, kommt auch sehr auf den hund an....
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hilfe, mein welpe!

Beitragvon Sanne » Mi 21. Okt 2009 19:21

Genau Lotte!

Kommt wirklich auf den Hund an und wenn der Kleene so extrem frech ist, dann würd ich auch extremer reagieren.

Sogar mein sanftes Schaf Fletcher hat meine damals noch unerfahrene Gutmütigkeit voll ausgenutzt und mich angefletscht, gezwickt etc. Darauf hat mir seine Züchterin geraten, ihn ins Ohr zu "beißen", weil auch ein ihm übergeordnetes Rudelmitglied in einem Hunderudel irgendwann so reagiern würde.

Kurz gesagt: Ich habs getan (igiiiiit - schmeckt bäääh :lol: ) und AB DA war alles geklärt. Okay, danach war ich dann auch strenger und konsequenter, aber ab da hatte er wohl den nötigen Respekt.

Nur zur Info: Ja, er hat noch beide Öhrchen :D und er hat trotzdem keine Angst vor mir.
Sanne
 
Beiträge: 148
Registriert: Do 4. Dez 2008 12:24
Wohnort: BaWü


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste