Ein Hund kommt zu Besuch

Re: Ein Hund kommt zu Besuch

Beitragvon Claudi93 » So 29. Nov 2009 19:51

Hallo Sandra!
Also erst mal möchte ich sagen, dass ich das Verhalten von dem Welpen auch überhaupt nicht geduldet hätte. Hätte der MEINEN Hund in MEINER Wohnung einfach so angeblafft und Grenzen nicht akzeptiert, dann hätte er seine Konsequenzen draus gezogen. Was in diesem Fall bedeutet hätte, in einen anderen Raum oder sonstwas.
Aber ist ja jetzt eh zu spät :P
Was ich noch sagen möchte ist, dass ich es nicht in Ordnung finde, dass du ihn in solchen Situationen auf den Arm nimmst. Wenn selbst DU ihn nicht ernst nimmst, wie sollen dann andere Hunde das tun?
Du zeigst damit ja gar nichts anderes, als dass du ihm nicht zutraust, sich selbst durchzusetzen.
Auch wenn es deine Angst ist, die du um ihn hast. Warum denn? Weil du glaubst, dass er das nicht alleine kann? Genauso sehen die anderen Hunde das dann auch.
Außerdem habe ich schon zu genüge mitbekommen, dass die Hunde, die dauernd auf den Arm genommen werden, häufig einen "Höhenflug" bekommen. Eben, weil sie über den anderen Hunden stehen.

Wir haben ja auch schonmal öfter geschrieben und ich hoffe, du nimmst mir meinen Beitrag jetzt auch nicht böse. :) Denn so ist er auch ganz und gar nicht gemeint.
Wollte dir nur sagen, was ich darüber denke und dir helfen. :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Ein Hund kommt zu Besuch

Beitragvon wilma » Mo 30. Nov 2009 13:31

Hallo,

@ Bellina, ne Besuch war noch nicht wieder da..... Gibt es erstmal auch nicht mit Hund. Wenn dann nur ausgewählte Hunde, die sich auch benehmen können. :mrgreen:

@ Claudi
Also erstmal, bin ich dir ganz bestimmt nicht böse über deine Meinung. Erstens darf jeder seine eigene Meinung haben und zweitens hast du ja im großen und ganzen recht. :oops:
Warum ich ihn auf den Arm genommen habe???
Also, wenn du zu uns kommst, dann kommt einen Meter nach der Haustür eine Treppe mit 17 Stufen zu unserer Wohnung hoch. Oben angekommen ist ein Absatz von ca. 1Meter breite und Tiefe und du steht vor der Wohnungstür. Da mein kleiner Dackelmann noch nicht so gut im Kommando steht wie er sollte wenn ein fremder Hund in Sicht ist, :oops: und ich eine "Konfrontation" auf der Treppe vermeiden wollte, habe ich ihn hoch genommen. Also dann alle in der Wohnung waren, habe ich ihn sofort runter gelassen und die Hunde haben sich beschnuppert usw.
Als die beiden dann aneinander geraten sind, habe ich sie zwar auseinander gebracht, habe Hermann jedoch nicht wieder auf den Arm genommen. Wenn ich geschrieben habe, Hermann blieb bei mir, dann meinte ich damit, das er mit mir auf dem Podest im Wohnzimmer bzw. auf der Couch war, wo der Besuchshund nicht rauf durfte. :evil:
Aber du hast recht, ich hätte einfach Hermann und Wilma aus dem Flur raus halten sollen, den Gast rein lassen und dann die Hunde zusammen lassen. Besser noch, wir hätten uns draussen erstmal begrüßt. ;)
Warum ich Angst um ihn habe?
Tja das kann nur ein "Großhundehalter" fragen. :lol: Herman ist klein, Herman ist fast jedem anderen Hund körperlich unterlegen. Hermann ist ein Dackel, die ja sehr zur "Teckellähme" neigen. Das bedeutet, sie sollen nicht springen, nicht treppen laufen usw. Wenn nun ein großer (im Verhältnis zu Herman ist fast jeder Hund den wir kennen groß ) Hund kommt, und der will nur mit Hermann spielen (Welpen spielen oft etwas unkontrolliert) dann kann das für ihn und seinen Rücken schon echt doofe Folgen haben. :shock: :o
Was seine Fähigkeit zur Kommunikation angeht, so traue ich ihm das durchaus zu. Mit bekannten Hunden ( Rodesien, Border, Bearded, Boxer, Goldi, Briard usw.) von denen ich weiss, das die mit kleinen Hunden umgehen können, lasse ich ihn ohne Probleme spielen. :P
Ich gestehe jedoch, das sich bei uns nicht immer alles in erster Linie um die Hunde dreht. Damit meine ich nicht, das sie nicht die wichtigste Rolle bei uns hätten sonder damit meine ich, das sie ja im großen und ganzen so unkompliziert sind, das wir nicht immer in "hab acht" Stellung sind. :D
Ich denke das Menschen wie du, die durchaus schon mal Probleme mit ihrem Hund hatten, wenn es um Kontakt mit anderen Hunden ging, einfach mehr sensibilisiert sind, wenn es um Konfrontationen geht.
(das ist jetzt nicht böse gemeint )

Wir brauchten uns vor Hermann nie wirklich Gedanken darum machen und jetzt auch nicht wirklich, wenn der andere Hund ok ist. Hermann und Wilma sind in keinster Weise agressiv oder gar dominant.

Ich hoffe du kannst mein Verhalten jetzt ein wenig besser nachvollziehen, wenn es auch immer noch nicht richtig wird dadurch.
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Ein Hund kommt zu Besuch

Beitragvon Claudi93 » Mo 30. Nov 2009 17:13

Hallo Sandra,
also erstmal bin ich froh, dass du mir nicht böse bist. :)
Klar, ich kann deine Bedenken schon irgendwie verstehen, aber dadurch, dass du ihn immer "einschränkst" (auch überhaupt nicht böse gemeint), lernt er die Sachen auch nicht besser.
Ich kann mir bei dir vorstellen, dass du so viel Sorge um Hermann hast, dass du ihn schonmal gerne öfter auf den Arm nimmst, um unangenehmen Situationen vorzubeugen :P .. aber eben genau das kann der Fehler sein. Hunde können aber unter einander meist besser klären, wie wann gespielt wird.. Also eher ruppig, ruhig, freundlich.. wie auch immer. Und ich denke, auch wenn Hunde bzw Tiere im Allgemeinen, sich gerne mal überschätzen, dass sie in dieser Hinsicht schon auch wissen, was nicht mehr geht.

wilma hat geschrieben:Ich denke das Menschen wie du, die durchaus schon mal Probleme mit ihrem Hund hatten, wenn es um Kontakt mit anderen Hunden ging, einfach mehr sensibilisiert sind, wenn es um Konfrontationen geht.


Ohhh, das siehst du aber genau falsch! Ich kann dir garantieren.. sobald es einmal vorgekommen ist, dass es mal eine heftige Konfrontation gab, ist man viiiiel unsicherer. Man ist jedes Mal vorsichtiger und denkt ständig "oh gott, da passiert wieder was" .. Weil man einfach die vorige Situation nicht einschätzen konnte und Angst hat, dass man die Nächste auch wieder nicht einschätzen kann.

Aber ich glaube, du machst das schon irgendwie. :) Man lernt ja bekanntlich aus Fehlern. :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Ein Hund kommt zu Besuch

Beitragvon wilma » Mo 30. Nov 2009 19:49

Hallo Claudi,

also erstmal danke für dein Vertrauen in mich, das ich das schon irgendwie machen werde..... :P :P

Ne im Ernst, du hast schon Recht. Ich bin bei Hermann übervorsichtig. Ich habe eine Heidenangst um Ihn. Daher bin ich auch echt froh, das ich morgen mit Heidi spazieren gehe. Ich lerne durch Akira eine weitere positive Situation kennen und Heidi macht auf mich auch einen sehr souveränen Eindruck, so das sie mir einwenig "Mut" macht, falls ein anderer größerer Hund kommt. Hoffe sie liest das nicht, nicht das sie meint ich nutze sie aus oder das sie noch einen Höhenflug bekommt
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Letzten Dienstag war ich ja auch da spazieren wo ich schon mit Heidi war und wo wir uns morgen treffen.
Wir haben zwei Labbis und einen Mix in Labbigröße getroffen. Kurz zugerufen, "Kommen die mit kläffenden Dackelmännchen klar?"
"Ja kein Problem"
Es war kein Problem. Ich habe mich nach wenigen Minuten beruhigt. Habe kein einziges Wort gesagt und mich auch sonst total rausgehalten. Ich war sooooo stolz auf mich.
Also weitermachen. Immer wieder neue Situationen suchen und dann wird das auch schon. Nebenbei lernt Hermann dadurch auch immer besser nicht auf andere zu zu rennen.
Nur bei einem muss ich dir wiedersprechen. Ich versuche Hermann nie auf den Arm zu nehmen, wenn andere Hunde dabei sind, weil ich weiss, das die kleinen dadurch dann schnell mal zum Größenwahn neigen. Auf den Arm kommt er nur alleine zu Hause zum Kuscheln. :oops: :oops: :oops:
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Ein Hund kommt zu Besuch

Beitragvon bellina » Di 1. Dez 2009 06:48

hallo sandra,
hallo heidi,

na, dann macht mal heute von eurem spaziergang ein paar fotos und stellt die rein; :)

viel spass heute, bei uns ist schmuddelwetter, dauerregen!!! schitt.............. :roll:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Ein Hund kommt zu Besuch

Beitragvon Akira » Di 1. Dez 2009 08:14

bis jetzt ist´s noch trocken . Da stehen die Chancen auf normale und nicht Unterwasserbilder guuuuuut :mrgreen:
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste