Isabel hat geschrieben:Vielleicht ist es auch einfach "Protestverhalten" aus Frust, dass sie nicht bei euch sein kann!?
Genau DANN wäre es genau falsch, sie im Schlafzimmer schlafen lassen.. Hunde sind ja nicht ganz doof und wissen genau, mit welchen Verhaltensweisen sie was bezwecken können. Zumindest lernen sie es mit der Zeit. Gerade Junghunde haben so etwas sehr schnell raus.
kleinefrechehexe hat geschrieben:Nun, ich möchte nicht das meine Hunde und Katzen bei uns in den Schlafräumen schlafen.
Ich bin der Auffassung, das es auch Zimmer geben muß, die Hunde- und Katzenfrei bleiben.
Genau der Meinung sind wir auch.
Wir haben eine Wohnküche, in der er sich aufhalten darf. Er darf sich bei uns im Obergeschoss aufhalten, sprich in der Halle und in meinem Zimmer. Allerdings sind meine Eltern und ich der Meinung, dass er im Schlafzimmer meiner Eltern, und im Kinderzimmer meines Bruders, nichts zu suchen hat.
kleinefrechehexe hat geschrieben:Beide Hunde schlafen in der Küche und das finde ich auch o.k.
Jap, genau der Meinung bin ich auch. Hunde haben Grenzen einfach zu akzeptieren. Das ist EUER Haus, EUER Schlafzimmer und EURE Entscheidung.
Wenn ihr der Meinung seid, die Hunde haben in eurem Schlafzimmer oder sonstwo nichts zu suchen, dann ist das so und dann haben sie das zu akzeptieren.
@Isabel: Oder lässt du Roco mit aufs Klo, nur weil er nicht alleine sein möchte??
Ist gar nicht böse gemeint, nur ein kleiner Denkanstoß.

Klar, sind dann vielleicht nur 5 Minuten.. Aber in der Nacht haben die Hunde auch zu schlafen, und dann bekommen sie es in der Regel auch gar nicht großartig mit.

Lg,
Claudia