Heikles Problem

Heikles Problem

Beitragvon sven » Fr 11. Dez 2009 17:31

Hallo liebe Forummitglieder,

Ich bin ganz neu hier und habe ein Problem! Ich wünsche Mir seit Jahren einen Hund! Meine Mutter will den Hund nicht zu Hause haben und das ist das Problem! Kann der Hund auch draussen im Garten übernachten? Manchmal könnte ich den Hund auch mit in meine Zimmer nehmen!Ich bin Rentner und arbeite 4 Stunden am Tag! Kann das gut gehen oder nicht?

Gruss

Sven
sven
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 11. Dez 2009 17:10

Re: Heikles Problem

Beitragvon Klein Günthi » Fr 11. Dez 2009 17:33

Hallo Sven,

ich persönlich halte nichts davon, einen Hund immer nur draußen zu lassen, ich finde er gehört zu seinem Rudel.

Was ich aber noch wichtiger finde: alle Familienmitglieder sollten mit dem Hund einverstanden sein, wenn das nicht so ist, ist es besser für den Hund, wenn er ein anderes Zuhause bekommt.

Wenn man mal vier Stunden weg ist, ist das für den Hund zwar nicht schön, aber ja auch irgendwo nicht vermeidbar. Wenn er dir zu leid tut beim Alleinsein, kümmer dich halt um ne Betreuung für diese Zeit.

Aber ICH würde an deiner Stelle von einer Hundehaltung absehen, wenn die Grundfragen nicht geklärt sind (siehe oben).

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Heikles Problem

Beitragvon Babsi » Sa 12. Dez 2009 07:24

Hallo Sven,
erstmal ein herzliches Willkommen hier.
Also ich finde auch, das alle Familienmitglieder einverstanden sein sollten. Deine Frau muss ja nicht mit gassi gehen, aber Sie sollten wenigstens den Hund auch mal streicheln udn dem Hund signalisieren können, das er willkommen ist. Ausserdem kann es imme rmal sein das deine Frau mal das Futter geben soll oder so, falls D mal weg bist oder so und Sie muss auch in der Erziehung helfen, also jedenfalls den Hund vermittel das Sie auch wa szu sagen hat, auch wenn Sie nciht ganz so viel mit Ihm macht wie Du. Verstehst Duw as ich meine? Also nochmal kurz gefasst, Sie muss einverstanbden sein.
Draussenhaltung finde ich auch ncith gut. Ein Hund ist ein Rudeltier.
Anw as für eine Rasse hats Du den gedacht?
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Heikles Problem

Beitragvon sven » So 13. Dez 2009 13:36

Hallo nochmal,

Danke erstmal für eure Antworten! Also ich wünsche
Mir seit Jahren einen Rauhaardackel!Meine Mutter sagt dass ich Mir lieber ein anderes Tier kaufen soll z.B. eine Katze oder einen Sittich! Aber ich habe keine Neigung zu diesen Tieren! Vielleicht kann ich ja meine Mutter doch irgendwann überreden zu einem Hund!Hab mal eine Frage; stinken Hunde wohl zu Hause oder nicht? Oder verlieren Sie Haare? Das würde Mich interessieren!Wie sieht es bei euch aus? Wo schlafen eure Hunde?

Gruss

Sven
sven
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 11. Dez 2009 17:10

Re: Heikles Problem

Beitragvon Babsi » So 13. Dez 2009 13:50

Hi Sven,
drücke dir die Daumen, dass Du deine Mutter überredet bekommst.
Ein Rauhaardackel ist eine super idee eine sehr schöne Rasse. Habe selber ein Rauhaardackel - Langhaardackel Mix. Aber ein Rauhaardackel ( Langhaar u. Kurzhaar Dackel nicht) müssen regelmäßig getrimmt werden. Ausserdem braucht ein Dackel viel konsqente liebevolle erziehung ( wie eignetlich jede Rasse) und viel Geduld und viel Asulauf und Beschäftigung.Wennn sie das alles bekommen und gut erzogen werden, kann man dackels auch ableinen ( im Wald aufpassen) sind treu und kann man überall mit hinnehemn und sind verspielt und verfressen.
Fast jede Hunderasse haart, ausser Pudel.
Mein Hund hat mehrere Schlafplätze. Ein Körbchen, eine Hundebox und ein alten Sessel mit Decke. von diesen Sessel guckt er auch aus den Fenster.
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Heikles Problem

Beitragvon Claudi93 » So 13. Dez 2009 15:54

sven hat geschrieben:Hab mal eine Frage; stinken Hunde wohl zu Hause oder nicht?


Hm, naja.. Wenn es draußen nass ist, stinken Hunde auf jeden Fall, finde ICH zumindest. :P
Wobei ich glaube, dass es, so gut wie jedem Hundebesitzer, so gut wie kaum noch auffällt.
Außerdem glaube ich auch, dass man nie findet, dass der eigene Hund stinkt. Es sei denn, er ist irgendwie krank oder so.. Ansonsten gewöhnt man sich sehr schnell an den Geruch. :)

sven hat geschrieben:Oder verlieren Sie Haare?


Wie Babsi schon erwähnt hatte, sind es zum einen Pudel, die nicht haaren.. Und zum anderen Malteser, die es ebenfalls nicht tun.
ABER ich muss dazu sagen, so ziemlich jeder Hund bedarf irgendeiner Fellpflege.. :!:

sven hat geschrieben:Wo schlafen eure Hunde?


Mein Hund schläft auf dem Boden, oder auf seiner Decke. Auf seiner Decke aber eigentlich nur selten, entweder, wenn ich ihn darauf verweise, oder wenn er alleine Zuhause ist.. dann legt er sich auch freiwillig dort hin. :)
Aber das kann ja jeder so handhaben, wie er es selbst für richtig hält.
Wer mag, kann seinen Hund ja auch mit auf die Couch oder ins Bett nehmen, aber SEIN, MUSS das natürlich nicht. ;) Das ist jedem selbst überlassen.

Aber ich muss ehrlich sein, ich finde es nicht unbedingt zumutbar, einen Hund im Garten zu lassen..
Vorallem, wenn du ihn ab- und zu mal rein holst.. Wie soll er das denn verstehen?
Ich bin ziemlich sicher, nach einer Weile würde er ziemlichen Terz machen, weil er deine Nähe vermisst und gerne zu dir rein würde. Hunde sind Rudeltiere, ihr Rudel geht ihnen überalles, da kann ich es schon verstehen, dass sie lieber in der Nähe ihres Herrchens sein würden. Ich würde da auch protestieren! Außerdem denke ich, bei Familien, bei denen nicht alle Familienmitglieder mit einem Hund einverstanden sind, wird das von vornherein nicht auf Dauer gut gehen.. Ich weiß nicht, aber das ist meine Meinung.
Ich kann mich ja auch irren, aber wir wurden ja nach unserer Meinung gefragt :P

4 Stunden alleine zu bleiben, sollten für einen Hund kein wirkliches Problem darstellen, sofern man ihnen das Alleinbleiben denn auch zuverlässig beigebracht hat. Ansonsten könnten da schon die einen oder anderen Probleme auftauchen.

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Heikles Problem

Beitragvon Emmeline » So 13. Dez 2009 16:02

Hallo Sven !

Als erstes Mal eine persönliche Frage. Du wohnst noch bei Mama bist aber schon Rentner.
Wie alt bist Du ?

Ich kann verstehen, daß Du einen Hund haben möchtest. Wenn Du keine eigene, abgeschlossene Wohnung hast mußt Du die Entscheidung deiner
Mitbewohner, in deinem Fall die Mutter, akzeptieren. Die Anschaffung eines Hundes sollte nicht gemacht werden, weil jemand überredet wurde. Das kann nur schlecht ausgehen und am schlechtesten für den armen Hund. Ein Hund ist immer mit Arbeit und Zeit verbunden. Jeder Hund macht Dreck. Egal ob groß oder klein, lang- oder kurzfellig. Wir sind gerade von unserem täglich Spaziergang zurück. Emmi ist freudig über die Feldwege, Wiesen und Felder gerannt, wie jeden Tag. Die Füße, Beine, Bauch, Ohren, Schnauze usw. alles ein Matsch. Duschen war angesagt, wie z. Zt. nach jedem Spaziergang. Ich denke alle Hundebesitzer wissen was ich meine.

Solange nicht alle Familienmitglieder in eurem Haushalt einen Hund möchten, laß es sein. Euch allen zuliebe. Vielleicht ändert sich irgendwann einmal deine Lebenssituation und dann kannst Du die Anschaffung eines Hundes neu überdenken.

Viele Grüße
Hanne
Emmeline
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa 24. Okt 2009 18:48


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste