Angstaggressionen, Autoritätsprobleme,... ?

Angstaggressionen, Autoritätsprobleme,... ?

Beitragvon Kathy » Mo 4. Jan 2010 17:57

Hallo, bin ganz neu hier und hoffe auf ratschläge. vielleicht hatte jemand schon mal ein ähnliches problem und weiß, was zutun ist. ich bin ratlos...

Vor ein paar Monaten haben ich meine hündin aus bulgarien bekommen. die ersten zwei monate war nichts: kein bellen, kein knurren- aber auch kein temperament. als sie dann nach zwei monaten aufgetaut und sich richtig eingelebt hat, ging es los- dass sie hund anbellt- nur wenn sie an der leine (ohne leine zieht sie den schwanz ein und mach einen recht großen bogen, nur mache lässt sie heran)war; ignorieren, schimpfen, zügig weiter gehen brachte nicht, dann kam hinzu, dass sie auch menschen anbellt, dass die passanten nicht gerade freudig waren, kann man sich ja vorstellen- das habe ich in den grif bekommen. hunde bellt sie immer noch an. genau wie sie jedesmal bellt, wenn es klingelt, und wenn jemand die wohnung betretten will- fletscht sie die zähne, will beißen und knurrt arg. naja- alles sachen- die nicht toll sind, aber mit denen man fertig wird. aber seit einigen tagen, fängt sie auf spaziergängen an- mich anzuspringen und "zu zwicken" meine jacke und handschuhe sind bereits stellenweiße löchrig. weil ich und andere hundbesitzer vermutet haben- sie stellt meine autorität in frage (ich weiß- mit solchen thesen kann man sehr viel falsch machen) hab ich es mit dem auf-den-rücken-werfen versucht. aber selbst als sie auf dem rücken lag- biss sie einfach weiter in meine hand und als sie dann endlich doch ruhig war und ich sie los ließ- bieß sie erneut. Was soll das? auch mit stehen bleiben und völlig ignorien klappt es nicht. von anderen hund lässt sie sich immer(!) unterwerfen aber bei menschen wird sie aufmüpfig? Hab ich eine idee- was ich machen könnte?
Ich glaube- ich mache mehr falsch als richtig- aber mich beißen lassen- das muss ich mir eig. auch nicht bieten lassen?!


achja: sie ist fast 1,5 jahre alt, und wurde frühe geschlagen und auf sie geschossen.

ich bin dankbar für jeden vorschlag
lg
Kathy
Zuletzt geändert von Kathy am Mo 4. Jan 2010 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Kathy
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 4. Jan 2010 17:38

Re: Angstaggressionen, Autoritätsprobleme,... ?

Beitragvon Kiara » Mo 4. Jan 2010 18:04

Kathy, du hast eines der typischen Probleme, bei dem dir die meisten raten werden, einen Trainer bzw. eine Hundeschule vor Ort aufzusuchen. Bitte unterlass das auf den Rücken legen erstmal!

Du hast natürlich recht, dass du dich von deinem Hund nicht beißen lassen musst. Aber du kannst nicht sicher sagen, wieso sie es tut. Du kannst es vermuten, wir können Vermutungen anstellen, aber wirklich beurteilen kann es nur jemand, der 1. Ahnung hat und 2. euch beobachten kann.

Pauschalvorschläge werden dich nicht weiterbringen, jedenfalls nicht langfristig. Zudem wirkst du in meinen Augen so unsicher, dass es auch dir viel bringen wird, in einer Hundeschule deine Hündin mit anderen Hunden interagieren zu sehen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Angstaggressionen, Autoritätsprobleme,... ?

Beitragvon bellina » Mo 4. Jan 2010 18:06

huhu kathy,

naja, kommt drauf an, ob sie dich in diesem moment beissen will oder ob SIE AUF SICH AUFMERKSAM machen möchte.

das sind dann 2 paar stiefel....................

probier doch einfach beim nächsten mal hüpfen u. in die jacke beissen wollen ein wenig ablenkung deinerseits, versteck leckerlis, schmeiss stöckchen, geb ihr irgendein kommando usw. usw.
gestalte mal deinen spaziergang total interessant für sie..........

es ist übrigens meistens so, dass hunde erst mal ein paar wochen benötigen um aufzutauen und dann zeigen sie eben ihren charakter.

dass sie andere menschen u. hunde anbellt usw. lege ICH jetzt z.b. als unsicherheit aus, du benötigst da viel geduld u. einfühlungsvermögen

aber BITTE LASS DAS AUF DEN RÜCKEN WERFEN; dass in diesem moment dein hund versucht richtig zu beissen kann ICH ihm nicht verübeln, er hat da angst um sein leben.

das mit dem RÜCKEN SCHMEISSEN können die wenigsten leute RECHTZEITIG UND RICHTIG einsetzen; hier machst du meiner meinung nach momentan am meisten verkehrt.

du baust da keine vertrauens-beziehung auf, sondern eher ab!!!!!!!!!!!!!!!!

meine 2. hündin ist auch so ein flumy; sie springt leidenschaftlich an mir hoch und versucht über "Zwicken" kontakt aufzubauen in etwas so: hey, mach mal was mit mir....................

der spagat, den du gehen musst zwischen ignorieren des anspringens und deinem hund mehr aufmerksamkeit schenken ist schwierig.

ich würde dir raten, evtl. die eine oder andere professionelle stunde in einer guten!!!!! hu-schule zu investieren......

ist die hündin dein 1. hund????????
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Angstaggressionen, Autoritätsprobleme,... ?

Beitragvon Kathy » Mo 4. Jan 2010 18:49

danke für die schnellen antworten! ja- dass sie auf sich aufmerksam machen will, hab ich mir schon gedacht, aber ich weiß nicht so recht, ob ich mit "lerkerlies wegwerfen etc" nicht ihre zwickerei unterstütze: "ich beiße, und frauchen kümmert sich"

ja- das mit dem auf dem rücken werfen lasse ich- aber es ist nicht so- dass sie mich dann ernsthaft beißen will- mir kommt es so vor- als würde sie sich ehr einen spaß drauß machen- denn sie reagiert nicht mit ansgt und kneift auch nicht die rute ein.


das mit der hundschule werd eich in angriff nehmen- nur bisher war alles, bis auf ein paar kleine macken, soweit okay. sie hört ja auch auf mich, kommt wenn ich sie rufe, ...... naja



danke

lg
katha
Kathy
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 4. Jan 2010 17:38

Re: Angstaggressionen, Autoritätsprobleme,... ?

Beitragvon Jenni » Mo 4. Jan 2010 19:22

Hallo Kathy,

ich finde auch, dass es sinnvoller wäre, wenn Du einen Hundetrainer anrufst, ihn bittest, dass er mal zu Dir nach Hause kommt, um sich ein Bild von Dir und Deinem Hund zu machen.

Ich glaube zwar nicht, dass Du was großartig kaputt gemacht hast mit dem "auf den Rücken werfen" aber weiter gebracht hat es Euch auch nicht!
Auch mit dem Leckerlie werfen, würde ich es nicht versuchen. Denn es ist, wie Du sagst, das Timing ist hier total wichtig, wenn man über so etwas arbeitet, um eben nicht ein Fehlverhalten zu bestärken...

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Du da eine recht souveräne Hündin hast, die langsam aufgetaut erstmal wissen will, wer von Euch beiden eigentlich den Führungsanspruch hat. Und den würde ich persönlich nicht im ersten Step über körperliche Übergriffe sichern, sondern über souveränes auftreten und handeln.

Bis Du einen Hundetrainer zu Hause hast, kannst Du schon mal an einigen Basics arbeiten, die Du hier auch schon an einigen Stellen im Forum nachlesen kannst:

1. Finde ich es ganz wichtig, dass Dein Hund zu Hause einen festen Platz hast. Auf diesen Platz solltest Du Deinen Hund per Kommando schicken können und dort sollte er auch solange bleiben, bis Du etwas anderes sagst. Sollte er Dein Kommando immer wieder aufheben (er muss dort nicht liegen, er kann auf seinem Platz auch sitzen oder stehen), würde ich über das Ampelsystem arbeiten. Guck mal oben in der Suchfunktion und gib mal "Ampel" oder "Ampelsystem" ein, da müsstest Du eigentlich schon was finden, wenn Dir das nicht reicht, dann einfach nochmal kurz sagen!

2. Der Link könnte Dir evtl. helfen: viewtopic.php?f=9&t=3228&p=38091&hilit=Ampelsystem#p38091

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Angstaggressionen, Autoritätsprobleme,... ?

Beitragvon bordes » Mo 4. Jan 2010 22:51

Hallo Kathy,

Dein erstes Wort war Angstaggression und ich denke das sagt Dir auch Dein Bauchgefühl.

Hattest Du vorher schon Hundeerfahrung? Wenn ja welche, mit was für Hunden?

Was ist Deine Hündin denn für eine Rasse bzw. Mix? Weisst Du das was drüber? Wie gross ist sie?

Was hast Du bisher so gemacht (Training, Hundekontakt, Hundeschule?) Was für Regeln, Grenzen oder Tabus hat sie bisher bei Dir kennengelernt (z.B. fester Platz in der Wohnung, ein Raum den sie nicht betreten darf)? Wo liegt sie meistens wenn sie ruht?

Wieviel und was unternimmst Du so mit Ihr? Übungen, Spaziergänge, Hundekontakt.

Ich weiss das sind viele Fragen, doch da es immer schwierig ist sowas übers I-Net zu beurteilen und grad bei so einem Fall kann man eben auch arg daneben liegen beim vermuten, würden ein paar mehr Infos schon sehr hilfreich sein.

Das sie sich bei allen anderen Hunden grundsätzlich unterwirft spricht eher dafür das Du einen unsicheren als einen souveränen Hund hast der neben Deiner Führung auch Deine Sicherheit und Unterstützung braucht.

Eine GUTE Hundeschule bzw. Trainer(in) zum Hausbesuch solltest Du unbedingt aufsuchen. Doch auch da gibt es solche und solche und der Alpha-Wurf sollte nur in absoluten Ausnahmen von Leuten die wissen was sie tun und worauf sie dabei zu achten haben durchgeführt werden.

Ganz wichtig hör bitte auf Deinen Bauch und nicht auf "jedermann" der meint ohne Euch zu kennen die Situation beurteilen zu können.

Ich hoffe Du meldest Dich recht bald wieder und beantwortest ein paar Fragen, dann kann ich Dir vielleicht noch besser sagen ob meine Vermutung richtig ist :)

lg

Andrea

Ich könnte mir auch vorstellen das Deine Hündin sich in dem Moment als Du sie auf den Rücken gelegt hat verteidigen wollte. Das sie Dein Verhalten garnicht richtig deuten konnte und schlicht weg Panik hatte?
bordes
 
Beiträge: 97
Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13
Wohnort: Hildesheim

Re: Angstaggressionen, Autoritätsprobleme,... ?

Beitragvon bordes » Mo 4. Jan 2010 23:06

und noch ein kleiner Nachtrag:

Das sie bei Hunden ganz anders als bei Menschen reagiert liegt einfach daran das die anderen Hunde ihre Sprache sprechen, sprich sie kann diese problemlos deuten. Von Menschen hat sie bisher ja wohl noch nicht viel positives erfahren. Sie muss erstmal lernen das Du ihr nicht wirklich "was willst"

Hunde haben immer nur zwei Möglichkeiten auf eine Bedrohung, sei sie nun "nur" empfunden oder real greifbar, zu reagieren. Entweder durch Flucht oder Kampf. Und in der Situation als Du sie auf dem Rücken gelegt hast konnte sie definitiv nicht fliehen sondern sich nur verteidigen. Natürlich wolltest Du nicht an Ihr Leben, doch bist Du sicher das sie das weiss? :)
bordes
 
Beiträge: 97
Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13
Wohnort: Hildesheim

Re: Angstaggressionen, Autoritätsprobleme,... ?

Beitragvon bellina » Di 5. Jan 2010 08:12

klasse beiträge jenni und bordes! :!: :!: :!: :!: :!:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste