Bruno - Zahnarztsyndrom mal anders!!

Bruno - Zahnarztsyndrom mal anders!!

Beitragvon brunhilde » Di 2. Mär 2010 21:39

Hallo Zusammen!!!

Jeder von euch kennt ja die Situation: Tagelange Zahnschmerzen, endlich der ersehnte Termin beim Zahnarzt, man sitzt auf dem Stuhl, der Arzt fragt: " Na, wo tut´s denn weh?" - kurz überlegt... NIX, KEIN SCHMERZ!!! Wieso war ich gleich nochmal da??????????????????????? :?

Mit Bruno hatte ich gestern eine seeehr ähnliche Situation, aber jetzt mal der Reihe nach.
Er ist ein 2 Jahre alter Schäferhund/ ägyptischer Strassenhund Mix, aus dem Wurf meiner Hündin, also vom ersten Tag an bei mir. Damals noch in Ägypten, hatten wir einen nicht so guten Start, da die Menschen nicht alle so Tierlieb sind. Es fehlt ihm also an verschiedenen Sozialisierungen ( z. Bsp. Strassenlärm, Fahrradfahrer, usw.), ausserdem hat er schlechte Erfahrungen gesammelt mit Bauarbeitern und Strassenhunden!
Nun sind wir aber schon einige Zeit in Deutschland, er hat sich gut eingelebt, er wurde wegen einem Hodenhochstand kastriert, hat die Hundeschule besucht und hat einen recht guten Gehorsam.
Allerdings hat er auch seine schlechten Seiten!! Kaum sieht er einen Hundefreund, gehen alle Pferde mit ihm durch, seine Spielaufforderung ist "Pozwicken" und wenn das einer nicht mag und ihm das zeigt... sofort Stunk!
Ausserdem ist er so ängstlich, daß er an der Leine ein echtes Problem hat und total- aber wirklich TOTAL durchdreht, mit schnappen und kläffen :twisted: ....ohne Leine mit gleichem Hund alles super!

So, und nun war ich gestern also mit Bruno mal wieder in der Hundschule um diese "Schönheitsfehler" unter Kontrolle zu bringen, und was macht er???? NIX- GAR NIX!!!! Unser Trainer holt 3 Hunde auf den Platz- Bruno ist total cool! Schnüffelt, schaut, geht weiter, spielt bisschen OHNE Pozwicken.... ok, das war also nix mit dem Vorführen. Der Trainer will was anderes probieren....3 Hunde wieder weg gebracht und einen anderen, etwas frechen Rüden angeleint hergeholt. Bruno jetzt auch an der Leine, geht an dem Hund vorbei und- ja ihr könnt es euch schon denken- Bruno wieder cool! Nun sollte ich ihn ableinen, hab ich gemacht, er rennt verhalten zu dem anderen hin, schnüffelt... jetzt mein Kommando: Bruno HIER- so und jetzt bin ich endgültig sprachlos- Bruno kommt SOFORT zu mir und macht Sitz..... :o Äh, warum war ich gleich nochmal hier?????

Eigentlich freu ich mich ja über einen so lieben Hund, aber wie soll denn der Trainer uns was lernen, wenn er das Problem nicht zu sehen bekommt? Nächste Woche haben wir wieder einen Termin, da kommt der Trainer zu uns in "UNSER REVIER"...

Liebe Grüße,
Susi & Bruno
brunhilde
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa 20. Feb 2010 23:23

Re: Bruno - Zahnarztsyndrom mal anders!!

Beitragvon zottelliese » Di 2. Mär 2010 21:48

P R U S T :lol:

Dir den Trainer nach Hause holen ist da wohl wirklich das beste.
Viel Glück und Spaß
wünschen Gabi und Lieselotte
zottelliese
 
Beiträge: 162
Registriert: So 25. Okt 2009 16:12

Re: Bruno - Zahnarztsyndrom mal anders!!

Beitragvon lotte » Di 2. Mär 2010 21:56

das ist eigentlich ein ganz normales verhalten! da du sagst du hast einen sehr ängstlichen hund schätze ich, dass du auf dem hundeplatz mit trainer im rücken einfach so cool bist, dass der hund genug sicherheit hat, sich an dir orientiert und so sein blödes imponiergehabe nicht mehr an den tag legen muss..

heißt für dich, dass du eher an dir als an deinem hund arbeiten müsstest ;) ich kenne das, man denkt schon von weitem "oh.. hund.. hoffentlich nicht wieder.." und das spürt der hund natürlich, wird verunsichert "frauchen wird unwohl wenn sie den hund sieht, gleich wird was böses passieren" und schon spinnt er an der leine rum...

ein trainer zuhause könnte sicher zu besserung verhelfen, allerdings wird er dir trotzdem den rücken stärken, so dass das verhalten vielleicht nicht so krass wird, wie wenn du allein bist. ich muss manchmal mit trainer dabei extra versuchen nervös zu werden, damit madita mal ihr "normales" verhalten bei hundebegegnungen zeigt :lol:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Bruno - Zahnarztsyndrom mal anders!!

Beitragvon brunhilde » Di 2. Mär 2010 22:14

Ja, genau das gleiche hab ich mir auch schon überlegt! ICH bin das Problem!!! Liegt auch an den Leuten, die hier schon Gerüchte über uns verbreitet haben, wie "GEFÄHRLICH" Bruno ist.
HALLO - ich hab meinen Hund unter Kontrolle, aber warum rennt ihr Dackel wild auf uns zu??? :shock: und wieso bin dann ich die Dumme mit dem bösen Hund???
Das hat mich so verunsichert, daß ich in dem Gebiet schon nicht mehr spazieren geh :( .... aber das kennt man ja schon, eigentlich sind es fast immer die Menschen, die den Trainer brauchen ( mich eingeschlossen!)
Vielleicht sollte ich mal YOGA oder sowas probieren :mrgreen:

@ Lotte : Danke für den Tip mich mal extra "normal verunsichert" zu verhalten, wenn der Trainer da ist, denn ich denke, du hast es genau auf den Punkt gebracht!
LG Susi & Bruno
brunhilde
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa 20. Feb 2010 23:23

Re: Bruno - Zahnarztsyndrom mal anders!!

Beitragvon murhpys-mum » Mi 3. Mär 2010 11:01

Hallo!
Ganz genau das gleiche hat mein Hund gemacht, allerdings als die Trainerin zu uns nach Hause kam. Stumm wie ein Mäuschen, gehorsam und unaufdringlich. also das 100prozentige Gegenteil davon, wie er zu der Zeit noch war.
Selbst als wir eine Runde gingen, um ihr zu zeigen, wie sehr er zieht -> nichts! ein engel von einem hund.
Er pöbelt auch mal gerne andere hunde an. Wir treffen uns mit der Trainerin und ihrem Hund -> nichts!
Und da könnt ich noch viele Beispiele nennen....
Wobei sie mir dann trotzdem soviele Tipps geben konnte, dass ich dann mit meinem Hund allein an den ganzen Problemen arbeiten konnte und wir sie inzwischen (fast) ausgemerzt haben.
Aber ich hab mir schon zwischendurch gedacht, die muss mich für komplett irre halten. :roll:
LG
Barbara
murhpys-mum
 
Beiträge: 78
Registriert: Do 9. Apr 2009 15:04

Re: Bruno - Zahnarztsyndrom mal anders!!

Beitragvon Nanne » Mi 3. Mär 2010 13:39

Hallo,

ich habe da auh so einen Kandidaten hier sitzen, der gerne mal pöbelt. :roll: :?
Ich habe mir dann noch mal die Seite von Anita Balser angeschaut, da gibt es einen Download:"Das Haus der Erziehung", das finde ich unheimlich gut. Ich bin durch Jennis Aussagen noch mal auf die Seite aufmerksam geworden. (Danke Jenni ;) ) Es ist mit Sicherheit KEIN "Allheilmittel", aber kann einem vielleicht den eigenen Horizont erweitern.

Bei uns ist es mit Sicherheit auch mein Fehler, deshalb fand ich den Ansatz, bei mir und nicht dem Hund, anfangen gut, denn ich will es ja ändern, damit es Mo und mir besser geht. :) Das wusste ich aber eigentlich auch schon vorher. :oops: :roll:

Hier mal der Link: http://www.hundeteamschule.de/teamschule/hundeteamschule.nsf/Inhalt!OpenFrameset
Und vielleicht bilde ich es mir ja nur ein, aber ich glaube es ist schon ein ganz kleines bisschen besser geworden. ;)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste