Leinen-Gepöbel

Re: Leinen-Gepöbel

Beitragvon Whoopsy » Mo 8. Mär 2010 15:55

Fuzzy hat geschrieben:Ich schick dir aber heute Abend noch ne PN.


Danke!
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Leinen-Gepöbel

Beitragvon Fuzzy » Mo 8. Mär 2010 16:18

@Lea
Natürlich soll ein HH viel über das Verhalten der Hunde lernen. Damit er weiss wie Hunde ticken.
Aber auch um gelassener im Umgang mit Hunden zu werden.
Hunde sind bekanntermaßen Seismographen, spüren und sind empfänglich für jede Stimmungsschwankung.
Wenn du also schon gestresst in bestimmte Situationen gehst, ist es nicht verwunderlich wenn dein Hund in diesen ebenfalls gestresst reagiert.
Wie alt ist dein Hund?

Grüßle
Fuzzy
Fuzzy
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37

Re: Leinen-Gepöbel

Beitragvon Lea » Mo 8. Mär 2010 17:31

hallo
meine ist jetzt bisschen was über zwei jahre
tja und ich würd gerne nicht-gestresst den alltag mit ihr bestreiten, dass ist ja das ziel an dem ich arbeite- aber da muss ich mich einfach noch viel ändern, bis es endlich soweit ist
will nicht sagen, dass ich aufgeben werde bis ich endlich da bin wo ich hinwill- aber es ist extrem schwer und anstrengend mich selbst dauernd zu "kontrollieren" und gleichzeitig meinen hund zu "regeln" der auch selbst sehr sehr unsicher ist und eigentlich unter dauerstreß steht.
ich weiß auch, dass ich das noch förder, aber wie gesagt, ist halt schwer an allen fronten gleichzeitig zu kämpfen
deshalb bin ich da bei solchen themen, aus denen ich was lernen kann und die mir neue ideen geben auch so hartnäckig- ich kanns mir nicht leisten irgendwas einfach auszuprobieren, ob es hinhaut oder nicht, sondern möchte gleich im vorhinein wissen, wann man was wie anwendet, damit ich einschätzen kann ob das was für mich und meinen hund ist oder nicht
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Leinen-Gepöbel

Beitragvon Jenni » Mo 8. Mär 2010 18:36

@Kromi, ich verstehe das nicht falsch, keine Sorge! Aber zeig mir bitte mal den Abschnitt, wo ich schreibe, dass es FALSCH ist, einen Bogen zu laufen. Ich sehe es so wie Fuzzy. Ich laufe nicht GENERELL einen Bogen. Und wenn Du meinen Bericht nochmal genau durchließt - oder vielleicht hast Dus ja gelesen, dann laufe auch ich manchmal einen Bogen! Wenn ich z. B. nicht gut drauf bin. Das ist nicht falsch! Es ist so wie Marion so treffend sagt. Es gibt kein FALSCH und RICHTIG... Jeder muss seinen Weg finden. Ich versuche Euch meinen zu erklären, und warum ich es dann TATSÄCHLICH FALSCH finde, IMMER einen Bogen zu laufen. Wenn das für Euch keinen Sinn macht oder was auch immer, dann ist das doch völlig ok!! Weißte was ich meine? ICH bin doch nicht das Mass aller Dinge...

Ich kann nur sagen, dass ich soooo viele Kunden habe, die diese Bögen laufen wenn sie zu mir kommen, weil es eine gute Möglichkeit ist, Situationen aus dem Weg zu gehen, die IHNEN Stress bereiten. Wenn ich sie aber frage, ob es das ist, was sie wollen, hatte ich noch keinen, der gesagt hat: "JA SO ISSES SUPER!" Alle möchten einfach normal ihrer Wege gehen und nicht ständig, auf Grund des Verhaltens ihrer Hunde, so und so viele Meter im Feld verschwinden müssen.

Es gibt bestimmt auch die, denen es anders geht! Für die das völlig in Ordnung ist. Aber die suchen mich ja nicht auf, weißte. Denn die haben damit ja keine Schwierigkeiten.

LG Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste