Hallo zusammen,
meine Freundin und ich haben vor ein paar Monaten ein 3 Jahre alten Rüden aus schlechter Haltung "gerettet".
Es ist ein total liebes Tier und zeigt keinerlei aggressives Verhalten gegenüber Menschen oder anderen Hunden.
Zudem ist er auch sehr zutraulich.
Da ich studiere und deswegen später aufstehen muss, gehe ich morgens immer alleine mit dem Hund raus. Da er ein totaler Langschläfer ist, muss ich ihn dazu morgens immer erst wecken, was nicht immer ganz einfach ist. In der Vergangenheit habe ich ihn deswegen oft vorsichtig von seinem Schlafplatz aufgehoben (ist eine kleine Rasse) und ihn in den Wohnungsflur getragen um ihm dann sein Geschir anzuziehen.
Seit einigen Wochen Wochen knurrt er allerdings, wenn ich ihm auf seinem Schlafplatz zu nahe komme.
Das macht er allerdings nur bei mir und auch nur morgens auf seinem Schlafplatz.
Ich bin mir jetzt nicht sicher wie ich mich Verhalten soll. Normalerweise setze ich mich dann in seine Nähe und rede auf ihn ein bis er von sich aus zu mir kommt, was manchmal aber mehrere Minuten dauert, oder, wie heute, gar nicht geschieht.
Nun bin ich mir nicht sicher ob ich mich in dieser Situation richtig verhalte oder ihn dann gerade hochnehmen sollte, damit er nicht lernt, dass er mich kontrollieren kann.
Zudem ist er auch alles andere als verfressen, so dass ich ihn auch nur selten mit Leckerlies locken kann.
Erschwerend kommt eben hinzu, dass er in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hat und ich da auf keinen Fall irgendwelche Assoziationen seinerseits wecken will...
Für hilfreiche Tips bin ich dankbar!
Gruß
Henrik