Morgenmuffel (knurren)

Morgenmuffel (knurren)

Beitragvon higgins » Di 9. Mär 2010 13:56

Hallo zusammen,
meine Freundin und ich haben vor ein paar Monaten ein 3 Jahre alten Rüden aus schlechter Haltung "gerettet".
Es ist ein total liebes Tier und zeigt keinerlei aggressives Verhalten gegenüber Menschen oder anderen Hunden.
Zudem ist er auch sehr zutraulich.
Da ich studiere und deswegen später aufstehen muss, gehe ich morgens immer alleine mit dem Hund raus. Da er ein totaler Langschläfer ist, muss ich ihn dazu morgens immer erst wecken, was nicht immer ganz einfach ist. In der Vergangenheit habe ich ihn deswegen oft vorsichtig von seinem Schlafplatz aufgehoben (ist eine kleine Rasse) und ihn in den Wohnungsflur getragen um ihm dann sein Geschir anzuziehen.
Seit einigen Wochen Wochen knurrt er allerdings, wenn ich ihm auf seinem Schlafplatz zu nahe komme.
Das macht er allerdings nur bei mir und auch nur morgens auf seinem Schlafplatz.

Ich bin mir jetzt nicht sicher wie ich mich Verhalten soll. Normalerweise setze ich mich dann in seine Nähe und rede auf ihn ein bis er von sich aus zu mir kommt, was manchmal aber mehrere Minuten dauert, oder, wie heute, gar nicht geschieht.

Nun bin ich mir nicht sicher ob ich mich in dieser Situation richtig verhalte oder ihn dann gerade hochnehmen sollte, damit er nicht lernt, dass er mich kontrollieren kann.
Zudem ist er auch alles andere als verfressen, so dass ich ihn auch nur selten mit Leckerlies locken kann.
Erschwerend kommt eben hinzu, dass er in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hat und ich da auf keinen Fall irgendwelche Assoziationen seinerseits wecken will...

Für hilfreiche Tips bin ich dankbar!
Gruß
Henrik
higgins
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 9. Mär 2010 13:46

Re: Morgenmuffel (knurren)

Beitragvon frankysfutterexpress » Di 9. Mär 2010 16:39

Hallo

Ich würde abends nicht mehr so spät die letzte Runde drehen. So hat er morgens eine volle Blase und wird froh sein das jemand mit ihm nach draußen geht ( oder dir in die Bude pinkeln ;) ).

VG, Frank
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: Morgenmuffel (knurren)

Beitragvon Nanne » Di 9. Mär 2010 16:58

Hallo Hendrik,

erts mal herzlich Willkommen hier! :)
schön, daß Ihr Euch um das Kerlchen kümmert.

Ich bin kein Profi, aber ich würde ihn glaube ich anders wecken. Wenn ich mir vorstelle ich schlafe schön friedlich und dann kommt ein "Riese" und hebt mich hoch, da würde ich bestimmt auch knurren! :)

Vielleicht kannst Du ihn ja "von der Ferne" wecken und erst mal mit ihm schmusen, wenn er aufgestanden ist und dann erst Gassi gehen, dann hat er Zeit wach zu werden. ;)


P.S. Wir wollen übrigens NIEMALS Bilder von Hunden sehen! ;) :mrgreen:
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Morgenmuffel (knurren)

Beitragvon higgins » Di 9. Mär 2010 17:44

Hallo zusammen,

danke erstmal für eure Antworten.
Muss mir mal ein Bild von "Puccini" auf den Rechner laden und in mein Profil einbinden.

Also mit dem "Abends nicht so spät rausgehen" nutzt scheints leider nichts, er hat heute Nacht z.B. 16,5 Stunden (!) ausgehalten ohne Anstalten zu machen aufzustehen. Erst als sein geliebtes Frauchen nach Hause kam ist er aufgesprungen und nach vorne gestürmt.

Und ich hab ihn auch niemals einfach so hochgehoben sondern kündige mich auf jeden Fall vorher an.
Er blinzelt mich dann an und wedelt müde mit dem Schwänzchen, steht aber nicht auf :)

Im Grunde genommen ist es mir ja sympatisch, dass er ein Morgenmuffel ist, bin ich ja auch :D

Mir geht's vor allem darum wie ich auf das Knurren reagieren soll und ob ihr denkt, dass das ein Dominanz-Problem ist.

Gruß
Henrik
higgins
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 9. Mär 2010 13:46

Re: Morgenmuffel (knurren)

Beitragvon Jay » Di 9. Mär 2010 19:53

Da du schreibst, dass dies der einzige Moment ist, wo er dich anknurrt, würde ich mal nicht von einem generellen Dominanzproblem ausgehen. Er ist schlichtweg stinkig, auf so eine Art und Weise geweckt zu werden und das auch noch jeden Morgen. Ganz ehrlich? Wenn du mich jeden Morgen so aus dem Bett holen würdest, würde ich dich auch anknurren... und das nicht zu knapp.

Nutz einfach die Gelegenheit, wenn er eh gerade nen wachen Moment hat, spiel dann ein bisschen mit ihm und geh dann mit ihm spazieren. Wenn er sehr ungerne geht, dann mach ihm das Gassi-Gehen schmackhaft mit Spielchen, Toben und Trainieren.

Damit du dich in Zukunft auch morgens seinem Platz nähern kannst, würde ich ihm ab jetzt einfach nur morgens ein Leckerchen geben und mich dann wieder verziehen. Derzeit verbindet er die Annäherung natürlich mit etwas Negativem, nämlich dass er aufstehen muss. Diese Assoziation muss natürlich jetzt erstmal wieder umgekehrt werden.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste