11 Wochen Zwergpinscher-Mischling. Macht nur Terror..Erbitte

Re: 11 Wochen Zwergpinscher-Mischling. Macht nur Terror..Erbitte

Beitragvon Isabel » Di 9. Mär 2010 07:24

Ich möchte noch zu einem Punkt etwas schreiben, auf den bisher noch nicht eingegangen wurde. Du hast geschrieben, dass fremde Leute in oft streicheln (wollen) usw. und dich das nervt. -Dann unterbinde das, bzw. lass es garnicht erst dazu kommen. Auf der Straße, würde ich fremde Menschen einfach abwehren. Das ist sicherlich eine Herausforderung, da natürlich gerade Welpen und dann noch so ein kleiner, wie deiner, gerne betätschelt werden!
Allerdings sollte nicht jeder Kontakt zu fremden Menschen vermieden werden. Begegnungen sollten aber in deiner Situation, finde ich, kontrolliert ablaufen. Auch in einer Hundeschule wird das vielleicht beübt.. oder du beauftragst Freunde und Bekannte Begegnungssituation nach deinen Wünschen "zu spielen". "Angriffe" auf der Straße würde ich hingegen nicht weiter zulassen!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: 11 Wochen Zwergpinscher-Mischling. Macht nur Terror..Erbitte

Beitragvon Lennox » Di 9. Mär 2010 10:15

Hallo Stephi,

heiße Dich zunächst einmal herzlich willkommen hier :P

Du schreibst von viel Erfahrung mit Hunden, scheinbar aber keine Welpenerfahrung?!

Im Großen und Ganzen finde ich das Verhalten Deines Hundes nicht ungewöhnlich. Immerhin ist der Kleine erst 11 Wochen alt, was erwartest Du?
Wichtig ist, dass DU nun mit der richtigen Erziehung beginnst. Der Kleine versucht Grenzen auszutesten und es liegt an Dir, was daraus wird, wieviel Erfolg er damit hat.
Mein Lennox hat als Welpe auch ordentlich gebellt, wenns darum ging sei Futter zu bekommen oder aber hat mit seinen Milchzähnen fies zugebissen.
Du musst ihm Grenzen setzen und ihm zeigen, wer bei Euch das Sagen hat, ganz wichtig. Auch wenns so ein kleiner Hund ist, braucht er liebevolle, konsequente Erziehung.

Sehr hilfreich ist das Buch von

Nicole Hoefs & Petra Führmann

"Die Kosmos Welpenschule"


Darin findest Du unter anderem auch hilfreiche Alternativen zum in die Zunge zwicken zwecks Beißhemmung.

Auch hilfreich ist eine Hundeschule wie bereits schon erwähnt, ganz besonders das Welpenspiel, auch wichtig für das Erlernen der Beißhemmung.

Wünsche Dir viel Erfolg und eine schöne Zeit mit Deinem Welpen :P
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: 11 Wochen Zwergpinscher-Mischling. Macht nur Terror..Erbitte

Beitragvon Tosama » Di 9. Mär 2010 10:32

Zu dem Buch von Chrissi wuerde ich auch noch das Buch von

Thomas Baumann

Was Huendchen nicht lernt...

sehr empfehlen!!
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: 11 Wochen Zwergpinscher-Mischling. Macht nur Terror..Erbitte

Beitragvon Pettitwins » Di 9. Mär 2010 14:21

Hallöchen, schön, dass du auf den Hund gekommen bist! :D

Wir haben unseren kleinen Malti auch als Welpe (vor 4 Jahren!) bekommen und haben es absolut gut gemeint! :shock:

Natürlich Welpenschule 8-) (wichtig fürs Sozialverhalten!) später - andere Hundeschule - 8-) Junghundkurs alles liebe nette Leute - alle wissen soooooo viel

:geek: Das wichtigste ist vor allem: :geek:
es ist ein Hund! - kein kleiner Mensch im Fell (wichtig auch für die ganzen "Antatscher"!!!)
DU bist Rudelführer! - für ein Welpe ist die Mutter der erste "Rudelführer"
also alles was Richtung Erziehung geht sollte unter dem Aspekt gesehen werden: "Wir Rudel - ICH Führer" und das im Sinne von: Wie verhält sich ein Wolfsrudel zum Beispiel?

In einem Rudel herrscht Disziplin die durch kleine Korrekturen durch den Führer (-nicht durch Leckerli!) hergestellt wird.
Der Rudelführer verliert nicht die Beherschung sondern strahlt immer eine ruhige und starke Energie aus und korrigiert immer sofort das Fehlverhalten ....
ganz viele weitere interresante Tipps erhälst du von Cesar Millan (Hundeflüsterer)

Wie gesagt ich habe zwar keine ausgesprochenen Problemhunde - aber die Tipps von Cesar Millan haben mir im gegensatz zu den Hundeschulen wesentlich mehr und effektiver (und schneller :!: :!: :!: ) weitergeholfen als die ganze Leckerligeschichten!
[size=85]z. B. das Leinegehn wurde in der Hundeschule durch "herumzerren" bewirkt - Komisch, seit Gino erkannt hat dass ich Rudelführer bin und entsprechende Energie vermittle läuft er automatisch Hinter / Neben mir!?!? - wie von Zauberhand :o

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg - egal für welchen Weg du dich entscheidest - und wünsche vor allem eurem Rudel ein wirklich glückliches zusammenleben :mrgreen: :mrgreen:

Grüße von Pettitwins
Pettitwins
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 8. Mär 2010 08:52
Wohnort: TO Winnenden

Re: 11 Wochen Zwergpinscher-Mischling. Macht nur Terror..Erbitte

Beitragvon Tilljacker » Di 9. Mär 2010 15:14

Hallo Stephi!

Zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum!

Gute Tipps hats Du ja schon bekommen.

Mir schiessen da aber auch ein paar Gedanken durch den Kopf- hoffentlich habe ich es nicht überlesen...

Was sagt denn der Züchter von Deinem Racker? Wie hat er sich in dem Wurf verhalten?
Wenn es ein seriöser Züchter ist, dann hat der sicherlich nichts dagegen, wenn Du ihn mal fragst!

Hab Geduld und lass EUCH BEIDEN ZEIT ZUM LERNEN!
Keiner ist perfekt!

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: 11 Wochen Zwergpinscher-Mischling. Macht nur Terror..Erbitte

Beitragvon Jenni » Di 9. Mär 2010 22:42

Hallo Pettitwins,

dann warst Du wohl in der falschen Hundeschule... es gibt tatsächlich einige, die so arbeiten, wie Du es von C. Millan kennt - oder vielleicht kennst Du ja auch A. Balser, die arbeitet sehr ähnlich!!

Das würde ich nicht von der Hundeschule abhängig machen, sondern davon, wie die arbeiten!

LG
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste