Hallöchen, schön, dass du auf den Hund gekommen bist!
Wir haben unseren kleinen Malti auch als Welpe (vor 4 Jahren!) bekommen und haben es absolut gut gemeint!
Natürlich Welpenschule

(wichtig fürs Sozialverhalten!) später - andere Hundeschule -

Junghundkurs alles liebe nette Leute - alle wissen soooooo viel

Das wichtigste ist vor allem:
es ist ein Hund! -
kein kleiner Mensch im Fell (wichtig auch für die ganzen "Antatscher"!!!)
DU bist Rudelführer! - für ein Welpe ist die Mutter der erste "Rudelführer"
also alles was Richtung Erziehung geht sollte unter dem Aspekt gesehen werden: "
Wir Rudel -
ICH Führer" und das im Sinne von: Wie verhält sich ein Wolfsrudel zum Beispiel?
In einem Rudel herrscht
Disziplin die durch kleine Korrekturen durch den Führer (-nicht durch Leckerli!) hergestellt wird.
Der Rudelführer verliert nicht die Beherschung sondern strahlt immer eine ruhige und starke Energie aus und korrigiert immer sofort das Fehlverhalten ....
ganz viele weitere interresante Tipps erhälst du von Cesar Millan (Hundeflüsterer)
Wie gesagt ich habe zwar keine ausgesprochenen Problemhunde - aber die Tipps von Cesar Millan haben mir im gegensatz zu den Hundeschulen wesentlich mehr und effektiver (und schneller

) weitergeholfen als die ganze Leckerligeschichten!
[size=85]z. B. das Leinegehn wurde in der Hundeschule durch "herumzerren" bewirkt - Komisch, seit Gino erkannt hat dass ich Rudelführer bin und entsprechende Energie vermittle läuft er automatisch Hinter / Neben mir!?!? - wie von Zauberhand
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg - egal für welchen Weg du dich entscheidest - und wünsche vor allem eurem Rudel ein wirklich glückliches zusammenleben
Grüße von Pettitwins