Tada,
neues von der Dackelfeindschaft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also, Hermanns Angst hat sich so langsam in genervte Neugier gewandelt. Sie fangen an zu spielen, toben und rennen durch die Wohnung. Muss sie manchmal schon trennen, da ich Hilde nicht zu sehr hoch fahren lassen will.
Sogar Wilma hat sich jetzt schon mal zum spielen überreden lassen.
Alles in allem glaube ich, das die drei noch richtig gute Freunde werden. Nur, wenn Hermann sich irgendwo hin legt und seine Ruhe haben will, dann darf Hilde ihm nicht unbedingt zu nahe kommen. Dann brummelt er. Aber kein richtige drohen, eher ein genervtes brummeln. Nach wie vor hat Hermann aber immer noch die Möglichkeit auf das Sofa zu flüchten, wenn die kleine zu nervig wird, und ich denke, das das genau das richtige ist, um ihm die notwendige Sicherheit zu geben.
Hilde ist suuuuuuuper dreist. Sie klaut ihm Spielzeug aus dem Maul, sie geht an seinen Napf, sie rennt hinter ihm her und zwickt in die Pfoten. Sie vertreibt ihn von seinem Kissen, Wilma übrigens auch.
Wilma und Hermann lassen sich das alles immer gefallen, was mir einwenig zu denken gibt. Nicht das die kleine Dame Größenwahnsinnig wird.
In fremder Umgebung oder bei fremden Menschen und Hunden ist sie allerdings eher zurückhaltend bis neugierig.
Eben hat sie Hermann wieder was geklaut, bin dann hin und habe ihr das weg genommen und Hermann zurück gegeben. Der ist dann sofort damit auf seinen Sofaplatz und war stolz wie Oskar.....
Aber ist das richtig??? Oder muss er lernen, das er sich durchsetzen muss???
Ach ja, die kleine schläft tatsächlich die Nächte durch. Von 11.30 bis 7.00 schläft sie durch. LUXUS!!!!!!!!!!!