Wie Sicherheit vermitteln?

Wie Sicherheit vermitteln?

Beitragvon Sanchez » So 21. Mär 2010 15:47

Hallo,
uns ist heute Nacht etwas echt blödes passiert und nun wollte ich einfach mal hören wie ich mich in dieser Situation hätte anders/besser verhalten können.
Sanchez ist ja allgemein gegenüber Fremden Menschen sehr misstrauisch. Wenn wir zum Beispiel in einem Cafe sitzen und es kommt jemand an unseren Tisch der ihn direkt anschaut dann steht er auf und "versteckt"sich hinter mir. Wenn der Fremde ihn nicht beachtet ist es ok. Aber er lässt sich halt nicht einfach von jedem anfassen und das ist auch absolut ok für mich solange er mich als Schutzschild benutzt bzw ich warne die Leute immer schon vor und stelle mich vor ihn.

Nun war ich gestern Abend mit ihm bei einer Freundin. Als wir gehen wollten hatte ich meinen ganzen Kram in der Hand und Sanchez an der Leine. Ich gehe also die Wohnungstür raus und im Flur wars dunkel. Direkt rechts von der Wohnungstür ist die Hauseingangstür. Sanchez läuft hinter mir die Tür raus, bleibt stehen und bellt einmal kurz die Hauseingangstür an. Nun habe ich auch gesehen dass ein Nachbar gerade die Tür aufschließt uns aber nicht gesehen hat. Er "schmeißt" also die Tür auf, Sanchez will ihm ausweichen und rennt an ihm vorbei die Hauseingangstür raus. Vor der Tür stand ein Fahrrad welches Sanchez vor lauter Nachbar nicht gesehen hat, er ist dran hängengeblieben und das Fahrrad ist umgefallen(hat ihn wohl gestreift), Sanchez ist noch mehr erschrocken, hat sich in die Leine geworfen und ich bin ausgerutscht und hingefallen. Ich bin natürlich auch erschrocken und das ganze ging so extrem schnell dass ich einfach nicht richtig reagieren konnte. Ich bin dann aufgestanden und war komischerweise die Ruhe in Person. Habe mich bei dem Nachbarn entschuldigt und bin mit Sanchez ganz ruhig zum Auto gelaufen. Er hat gezittert und war immer noch voll geschockt. Ich habe ihn nicht beruhigt oder sonstwie betüttelt sondern habe ihn einfach eingeladen kurz gewartet bis er sich ein bissl beruhigt hat und bin dann nach Hause gefahren. War das richtig?
Ich mache mir total die Vorwürfe dass ich nciht schneller und besser reagiert habe um ihn zu schützen. Was hättet ihr anders gemacht in so einer Situation?

Ich versuche immer ihm in Situationen die ihm Angst machen zu vermitteln dass ich alles im Griff habe indem ich mich vor ihn stelle oder einfach ganz gelassen weitergehem, aber irgendwie gibt es immer wieder Situationen wie gestern wo ich ihm nicht gerecht werden kann, ihm nicht die nötige Sicherheit vermitteln kann und das macht mich echt fertig. :cry:

Lg Dani
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Wie Sicherheit vermitteln?

Beitragvon Gudrun » So 21. Mär 2010 17:29

Hallo Dani,

in für Dich "unberechenbarem" Umfeld, so wie gestern Abend, wo Du weder den Nachbarn, noch das Fahrrad einkalkuliert hast, solltest Du ihn zur Sicherheit bei Fuß oder mit dem "Hinter mir"-Kommando führen, so dass DU als erste in die ungewohnte Situation kommst und ihn rechtzeitig gut festhalten kannst.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Wie Sicherheit vermitteln?

Beitragvon Fuzzy » So 21. Mär 2010 17:33

....aber irgendwie gibt es immer wieder Situationen wie gestern wo ich ihm nicht gerecht werden kann, ihm nicht die nötige Sicherheit vermitteln kann und das macht mich echt fertig....


Du bist ihm gerecht geworden. Du bliebst bei dem plötzlichen Radau cool und gelassen.
Hast Ruhe ausgestrahlt und hast, als sei nix geschehen, über das Ganze hinweggesehen.

Schlimm wäre gewesen du hättest dich, wie es eigentlich normalerweise in solchen Schrecksituationen geschieht, dich bei deinem Hund dafür, dass das jetzt passiert ist entschuldigt, ihn betüttelt, dir in der Situation groß Gedanken gemacht, warum das nun und wieso ausgerechnet deinem hund passieren musste, usw.
Denn dann hättest du den Schrecken nur nochmal bestätigt.
So hat dein Hund zwar auch einen Schrecken erfahren, hat aber einen coolen Menschen an seiner Seite, was ihn, in der Verarbeitung des Vorfalls, insofern unterstützt, da ein cooler, souveräner Mensch an seiner Seite, die stärkste psychische Stütze für ihn ist.

Grüßle
Fuzzy
Fuzzy
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37

Re: Wie Sicherheit vermitteln?

Beitragvon Sanchez » So 21. Mär 2010 20:13

Vielen Dank für eure Antworten,
Fuzzy, vielen dank für deine aufmunternden worte,
:?: :roll:
das Hinter mir kommando üben wir zur Zeit sehr intensiv. Was kann ich denn tun um ihn in solchen Situationen einfach ruhiger zu bekommen, dass er eben nicht wegrennen will sondern von sich aus hinter mir bleibt.
Er ist ja hinter mir die Tür raus und ist erst an mir vorbeigerannt und durch die Tür als der Nachbar diese aufgeschmissen hat und Sanchez erschrocken ist.
Mir geht es ja auch gar nicht unbedingt nur um diese Situation, ich weiß nur einfach manchmal nicht so genau wie ich ihm jetzt Sicherheit oder auch konsequenz vermitteln kann. Denn er ist zwar zum einen recht ängstlich aber auf der anderen seite ein absoluter sturkopf.
Sicherheit geben bedeutet ja auch konsequent sein und ihm zeigen, dass ich alles was ich sage ernst meine und er sich also immer, egal ob schrecksituation, alltag oder training an mich halten kann/soll.

Das versuche ich auch immer aber wenn ich ihn z.B. auf seinen platz schicke steht er immer wieder auf (er kann mittlerweile sogar lautlos auf laminat laufen) und stellt mich somit auf die probe, sobald ich um die ecke schaue rennt er wieder auf seinen platz. bin ich im wohnzimmer (da steht sein korb) dann schafft er es stundenlang hechelnd in seinem korb zu sitzen und mich anzuschauen. ich ignoriere ihn und ich entlasse ihn grundsätzlich nur aus seinem korb wenn er ruhig liegt. ich habe das gefühl dass er sich auf der einen Seite über mich lustig macht, sich in anderen situationen dann aber auf mich verlässt.-das passt doch irgendwie nicht zusammen, oder?
ich hoffe der text ist verständlich für euch....
:?: :roll:
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Wie Sicherheit vermitteln?

Beitragvon Sanchez » So 21. Mär 2010 22:46

So, ich habe meine Gedanken jetzt nochmal sortiert.
Für mich bedeutet Sicherheit geben, dass ich in jeder Situation souverän und konsequent bin sodass der Hund sich auch immer auf mich verlassen kann. Das tut Sanchez ja nun auch wenn er sich z.B. von Fremden bedroht fühlt indem er sich hinter mir versteckt.-also sieht er mich doch als Rudelführer/Beschützer??? :?:

In anderen Situationen will er dann aber seinen Dickkopf durchsetzen(z.B. Korb) und akzeptiert mich nicht sondern will mich ärgern/auf die Probe stellen/was auch immer???
Warum macht er das???
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Wie Sicherheit vermitteln?

Beitragvon bellina » Mi 24. Mär 2010 22:06

hallo,

also wenn dein hund hechelnd in seinem korb sitzt hat er irgendwie stress...................

erklär doch mal genau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! die situationen??????

würde dir gerne helfen, hab ne stress-kugel zuhause, und sie wird erst jetzt -nach 2 jahren-!!!!!!! ruhiger.
;) ;) ;) ;) ;)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Wie Sicherheit vermitteln?

Beitragvon Pattex » Do 25. Mär 2010 08:16

Hallo Sanchez,
wir haben vor einigen Wochen auch mal wieder eine Hündin aus dem Tierschutz übernommen.Sie ist charakterlich auch eher der ausweichende, unsichere Typ. Bei ihr hat uns super geholfen,ihr die Rangordnung vollständig klarzumachen. Das heißt, DU bist IMMER Chef! Wir Menschen neigen ja gern mal dazu, mit dem armen Hundchen Mitleid zu haben, beruhigend darauf einzusprechen und düdeldü, düdelda (womit ich Dir jetzt bitte nicht unterstellen möchte, dass es bei Dir so läuft. Beobachte es in meinem Umfeld nur recht häufig und so lief es auch in der PS unserer Hündin, sie meinten es nur gut,taten ihr hiermit aber nicht immer einen Gefallen...).
Mehr Sicherheit vermittelst Du mit einer klaren Rangfolge, in der Dein Hund sich sicher auf Dich verlassen kann, soll z. Bsp. heißen:
- Du bist immer die/der Erste, der einen Raum betritt, er darf nur auf Aufforderung hinterher
- nur Du beginnst und beendest Spiel- und Schmusephasen
- Du bestimmst, wo er seinen Platz hat
- er darf nur auf Aufforderung fressen und lässt sich Futter und Spielzeug von Dir wegnehmen (dass das nicht in Schikane ausartet, ist ja klar ;) )
- bei Kontakt mit anderen Hunden bleibst Du der Tonangebende und vor allem derjenige,der "Neuankömmlinge" zuerst begrüßt und ggf. Kontakt zulässt oder auch nicht

Sind nur ein paar Beispiele, bestimmt findest Du hier im Forum einige Beiträge zum Thema Rangordnung, bzw. aus Deinen Posts geht ja hervor, dass Du Dich auskennst. Wollte Dir nur einige Beispiele nennen, die unserer Hündin sehr gut geholfen haben.
Unserer Hündin hat diese eindeutige Definition der Rangordnung so gut geholfen, dass sie sich in fünf Wochen von einer schleichenden in eine fröhliche und aufgeweckte Maus verwandelt hat.
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg :)
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Wie Sicherheit vermitteln?

Beitragvon Sanchez » Do 25. Mär 2010 18:25

Hallo und sorry, hatte die letzten Tage kein Internet,

ich hatte vor kurzem schonmal hier nachgefragt ob es sein kann das Sanchez immer zu warm ist, weil er eben so viel hechelt vor allem in situationen wo er eigentlich ruhen soll. Ich denke mittlerweile dass er stress hat weil er gar keine lust hat in seinem korb zu liegen. hört sich zwar blöd an, aber er ist mit seinen 16 Monaten noch ein ganz schönes Energiebündel und fast nicht müde zu kriegen (und ich mache viel für seine auslastung, Kopfarbeit, spielen....).
das mit der Rangordnung handhaben wir so wie beschrieben. das problem bei der sache ist einfach dass er generell ein sehr selbstbewusster hund ist, er ist auch nicht schreckhaft (sogar schussfest). solange er die leute kennt oder andere hunde dabei sind hat er auch mit deren besitzern keine probleme. Meine freundinnen haben die ganze zeit gedacht ich spinne weil sie ihn nur sehr selbstbewusst kennen. bis eine meiner freundinnen am we mal erlebt hat wie er sich gegenüber fremden verhält-wie ausgewechselt, lässt sich nicht anfassen läuft einen großen bogen und versteckt sich hinter mir. und in so unvorhersehbaren situationen wie die oben beschriebene reagiert er halt auch so.
kann es sein dass er mich einfach testen will in situationen in denen er sich sicher fühlt?
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste