Rangordnung und Füttern

Rangordnung und Füttern

Beitragvon Jankomir » Mi 21. Apr 2010 19:25

Hallo, ich bin ein absoluter Neuling hier.

Ich habe eine 14jährige Dackeldame und jetzt noch einen 14 Wochen alten Welpen (Yorki-Bolonka-Mix). Bis jetzt klappt alles supi, die Dame ist der Chef und Nele ordnet sich unter.

Wir besuchen die Welpenspielstunde und haben dort schon viele Tips erhalten. Eine Frage hab ich doch. Unser Welpe bekommt ja 3 Mahlzeiten. Da die alte Dackeldame Anni immer nur eine Mahlzeit bekommt, habe ich sie während der Futterzeit ausgesperrt. Bloß ist es nicht so, dass die Rangoberste als erstes Fressen bekommen soll? Ich kann sie aber doch nicht 3 Mal am Tag füttern, dann sieht sie aus wie ein Faß, zumal sie seit der Welpe bei uns ist - sowieso mehr frisst oder fressen will.

Wenn ich Nele einen Kauknochen gebe (Anni bekommt auch einen) - nimmt die Alte der Jungen grundsätzlich das Fressen weg. Knurrt und lässt sie nicht ran. Soll ich da eingreifen? Bis jetzt hab ich das geduldet und mich zurückgehalten. Schließlich soll die Alte Chef bleiben.

Viele Grüsse
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Rangordnung und Füttern

Beitragvon Claudi93 » Mi 21. Apr 2010 19:33

Hallo Jankomir,

also ich habe zwar nur einen Hund und möchte auch gar keinen Zweiten :P , aber zur Rangordnung möchte ich dir sagen, dass DU sie bestimmst.
Keiner der beiden Hunde ist Chef im Ring, sondern DU bist der Rudelführer.
DU entscheidest, WER, WANN, WAS zu fressen bekommt, und wer eben nicht.
Deine "alte" Hündin hat kein Recht, ihre Ressourcen zu verteidigen, denn es sind nicht ihre Ressourcen, sondern DEINE! Das solltest du von Anfang an klar stellen. Denn NOCH ist die kleine Hündin jung und lässt sich noch zurecht weisen, aber bald wird sie auch ihre Grenzen testen um zu schauen wie weit sie gehen kann und das kann dann durchaus böse enden. Das willst du doch sicher nicht oder? Also, wenn du beiden einen Knochen gibst, sieh zu, dass beide an ihrem bleiben, oder eben tauschen. Aber es ist nicht okay, wenn deine Ältere der Kleinen ihren wegnimmt und sie dann auch noch weg knurrt. Das hätte ich schon längst unterbunden.

Ihr seid ein Rudel, alle zusammen. Aber in diesem Rudel bist DU der Chef und nicht einer deiner Hunde. Du willst ja auch nicht, dass einer der Hunde DICH dominiert, also sollen sie es auch nicht gegenseitig auf so arge Weise tun.

Lass es nicht zu.

Viel Erfolg und liebe Grüße,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Rangordnung und Füttern

Beitragvon Jankomir » Mi 21. Apr 2010 19:45

Danke für die Antwort, ich werde es beherzigen.

Viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Rangordnung und Füttern

Beitragvon Gudrun » Mi 21. Apr 2010 20:03

Hallo auch,

Claudia hat völlig Recht. Ich lebe mit 6 großen Amerikanischen Collies zusammen und wenn ich denen in der Küche Futter oder Knochen gebe, muss jeder auf seinem Platz bleiben, bis er mit seiner Einheit fertig ist. Danach darf er die Küche verlassen, sonst nichts. Ist besonders wichtig, wenn z. B. Senioren ein anderes Futter angemischt bekommen (Medikamente!), als die jüngeren Rudelmitglieder. Jegliches Durcheinander gäb bei uns ein gefährliches Chaos.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste