Zum Thema Jagdtrieb fällt mir so allgemein noch ein Tipp meines Hundetrainers ein, der für diesen Fall wohl etwas zu spät kommt, jedoch für alle zukünftigen Welpenbesitzer hilfreich ist;
oft kann man beobachten, dass Welpen Tauben oder anderen Tieren hinter herlaufen und die Besitzer dies ganz putzig finden. Ohne Frage ist es hübsch anzusehen, aber überhaupt nicht förderlich.
Der Welpe gehört an die Schleppleine und sollte in solch einem Fall gemaßregelt werden.
Ich habe es vom Welpenalter an konsequent unterbunden und es zahlt sich heute aus. Lennox hat einen Jagdtrieb von untergeordneter Bedeutung, was sicher auch mit der Rasse zusammen hängt.
Aber auch Hunde dieser Rasse können einen Jagdtrieb entwickeln, wenn dieser entsprechend gefördert wird. Gutes Beispiel ist der Hund meiner Freundin, gleiche Rasse wie Lennox.
Ich muss dazu sagen, dass meine Freundin es auch im Welpenalter unterbunden hat. Jedoch ist meine Freundin kurzsichtig und war mit einem Bekannten und den Hunden unterwegs.
Nugget blieb plötzlich stehen, als hätte er etwas gesehen. Meine Freundin hat nichts gesehen und vergewisserte sich bei dem Bekannten ob da etwas sei. Er verneinte und sie gab ihm das Kommando zum Laufen.
Dummerweise haben beide ein Reh übersehen und sie hat Nugget indirekt dazu aufgefordert hinterher zu sprinten.
Und nun haben wir den Salat...seitdem jagt Nugget was das Zeugs hält
