Zum Thema Alphawurf...

Re: Zum Thema Alphawurf...

Beitragvon Whoopsy » Sa 19. Jun 2010 20:49

Hexenkind hat geschrieben:"Hit hard, but once" [....]

[...]Wenn ich allerdings kurz und einmal (siehe oben) am Ohr "zuppe", dann weiss Madame direkt, was Sache ist.
Seitdem find ich den Alpha-Wurf unnütz- zumindest bei meinen Hunden-kostet nur Kraft.
LG
Tine und Rudel


Also der Alphawurf wäre bei meinen eine total übertriebene Reaktion - weil sie schon bei einer klaren (sprachlichen) Ansage wissen was Sache ist. Ein absoluter Gegner davon bin ich aber auch nicht, denn nicht alle Hunde sind gleich und manche fordern eine körperliche Ansage heraus. Auch die Definition von "Hit" ist sehr dehnbar. Bei manchen reicht ein lautes Wort, manche brauchen einen "Zuppel" am Ohr ;)
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Zum Thema Alphawurf...

Beitragvon Jenni » Sa 19. Jun 2010 21:11

Ich glaube einfach, woran sich viele stören und was einfach auch nicht richtig ist, ist dieses "Alpha". Es gibt keinen Alpha! Und letztendlich kann nicht nur Alpha jemanden umhauen und dazu bringen, dass er unter ihm liegt. Von daher ist die Definition an sich ja schon falsch!

Ansonsten sehe ich es genauso wie schon meine Vorredner. 1. Muss man es immer von Hund zu Hund entscheiden. Einen Lennox würde ich auch nicht auf die Seite drehen. Da hätte ich ja keine Chance das auch durchzusetzen. Das hätte zur Folge, dass der Hund dann definitiv weiß, dass ich im körperlich unterlegen bin. Das ist nicht unbedingt von Vorteil. 2. Wenn man es nicht richtig kann oder einen Hund hat, der damit gar nichts anfangen kann, warum sollte man es dann weiter tun. Das wäre ja total schwachsinning. Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich sowas im Jahr vielleicht 2 - 5 Mal anwenden, wenn überhaupt. Und dann ists immer das letzte Mittel der Wahl, bevor ich die Dachlatte hole *neinnurspaß*!! ;o)
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Zum Thema Alphawurf...

Beitragvon Hexenkind » Mo 21. Jun 2010 18:03

Richtig-es bedeutet nicht nur Hund auf die Seite drehen und dann aufgeben...der Hund sollte sich schon unterwerfen, sonst kann man sich das Ganze sparen. Als ich merkte, dass Hexe darin keinen "Sinn" erkennt, hab ich es sein gelassen (sonst läge sie wohl heut noch auf dem Rücken und wäre nicht "unterworfen---jaa, ich habe in dem Mal wohl DOCH aufgegeben...). Kommt echt auf den Hunde-Charakter (und auf den Hunde-Führer) an. Bei Yimba reicht manchmal schon ein Räuspern mit Blick in ihre Richtung und das Mädel liegt auf dem Rücken. Auf dem Hundeplatz wurde das dann "Führerweich" genannt. Ich sehe es so, dass diese Hündin meine Autorität voll anerkennt. Sie sitzt im nächsten Moment wieder freudig neben mir und kriecht nicht rum (wie man das leider, leider immer noch auf Hundeplätzen sieht, speziell bei DSH - ich behaupte mal, das äussern zu dürfen-arbeite seit über 20 Jahren mit Schäfis auf verschiedenen Plätzen).
Den Ausdruck "Alpha" mag ich persönlich auch nicht - bevorzuge "Rudel-Führer" (ist irgendwie ne klarere Aussage, aber kann jeder sehen, wie er/sie mag).
Liebe Grüße von Tine und Rudel, das sich nach Umzug langsam an den neuen "Zwinger" gewöhnt
PS Ist nur überdachtes "Hundezimmer", wenn sie doch mal alleine bleiben müssen und kühler und daher angenehmer, als im Sommer im Wohnzimmer zu sitzen-keine Zwingerhunde -nöö!
Hexenkind
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr 18. Jun 2010 18:50
Wohnort: Niederkassel

Re: Zum Thema Alphawurf...

Beitragvon Morfie » Mo 21. Jun 2010 20:39

Ich seh schon, meine Bücherliste für Deutschland wird immer länger.

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste