Nachwuchs!!! Wie Eifersucht beim Hund verhindern?

Nachwuchs!!! Wie Eifersucht beim Hund verhindern?

Beitragvon TijaX » Mi 30. Jun 2010 19:54

Eigentlich gibt es ja im Moment nur ein Thema: "Wie können wir gegen Argentinien gewinnen!!???"

Trotzdem auch mal was Ernstes:

Neulich gesisterte diese schlimme Geschichte durch die Presse: Ein unauffälliger Hund hatte den Kinderwagen umgworfen und das Kind totgebissen. Kurz danach überfielen 4 Kampfhunde Oma und auch Kinder....

Wir bekommen bald Nachwuchs, also ein "echtes" Baby :D und fragen uns jetzt, ob Mischlingsrüde Spooky wohl Ähnliches anrichten könnte... Er ist eigentlich herzensgut und hört. Aber kleine Kinder mag er nicht besonders. Wenn sie sich ihm nähern, wirkt er sehr angespannt. Wir haben schon überlegt, ob wir ihn weggeben müssen, aber das würde uns das Herz brechen!

Für Tipps oder Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar!
TijaX
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Jun 2010 08:15
Wohnort: Berlin

Re: Nachwuchs!!! Wie Eifersucht beim Hund verhindern?

Beitragvon lotte » Mi 30. Jun 2010 21:25

TijaX hat geschrieben:Eigentlich gibt es ja im Moment nur ein Thema: "Wie können wir gegen Argentinien gewinnen!!???"

Trotzdem auch mal was Ernstes:


das IST ernst!!!

:mrgreen:

also ich denke es gibt täglich tausend fälle wo das gleiche szenario gut geht! wenn der hund gut erzogen und friedlich ist und die rudelstrukturen stimmen... ABER man darf einfach nie vergessen, dass hunde TIERE sind. daher finde ich man sollte hund und kind auch nie *nur mal kurz* alleine lassen!!

dass ein hund, der kleine kinder nicht von haus aus kennt angespannt ist wenn sie sich ihm nähern ist keine seltenheit und hat denke ich eher damit zu tun, dass sie ihm reichlich komisch vorkommen. kinder haben ein anderes bewegungsmuster als erwachsene menschen. sie haben oft noch einen unsichereren gang, was meine hündin dann noch mehr verunsichert (auch erwachsene mit unsicherem gang) - sie kann die situation dann nicht einschätzen .. "was will der??"

außerdem laufen kinder gern mal langsam, den hund anstarrend auf ihn zu, was in hundekörpersprache natürlich der drohangriff schlecht hin ist. am besten auch noch mit ausgestreckten händen...

ich weiß nicht, ob man die eifersucht wirklich verhindern kann, zb was man so hört mit vorher windeln geben um den hund an den geruch zu gewöhnen. ich denke wirklich helfen tut nur ein gutes verhältnis mensch-hund, also dass der hund akzeptiert, dass ihr als chefs "einen neuen" aufgenommen habt und aufpassen, kontrollierter kontakt, nie allein lassen!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Nachwuchs!!! Wie Eifersucht beim Hund verhindern?

Beitragvon LilithNarzissa » Mi 30. Jun 2010 21:41

Hallo,

wir haben das ganze ja erst hinter uns.
Higgins ist auch super eifersüchtig, wir wissen nichts von seiner Vorgeschichte und waren dementsprechend vorsichtig.
Das wichtigste was mir bisher aufgefallen ist, man muss dem Hund echt vertrauen.
Die ersten Male die wir Higgins an Tyler rangegangen haben waren wir total nervös, das hat er gemerkt und hat dementsprechend nervös reagiert.
Mittlerweile sind wir lockerer geworden so das Higgins nun weiß, ja da ist ein neues Rudelmitglied, aber trotzdem ändert sich für mich nichts.
wir haben ihn wirklich von Anfang an mit einbezogen wenn wir uns mit Tyler beschäftigt haben.
Die erste Zeit haben wir ihn sogar auf dem Boden gewickelt damit er sieht was da gemacht wird.

Ganz wchtig ist halt wirklich NIEMALS beide alleine lassen das mache ich auch jetzt nicht.
Mein Freund hatte anfangs halt ein zwei windeln aus dem KH mitgenommen und ihn schnuppern lassen.
Wichtig finde ich auch das wenn deine Freundin dann wieder aus dem KH kommt das sie erstmal allein den Hund begrüßt und ihr, wenn er sich beruhigt hat, ihn am Baby schnuppern lasst.

Bei uns hat das echt gut geklappt, er ist zwar immernoch eifersüchtig aber er weiß trotzdem das er weiterhin dazugehört.
Er liebt es total am Sonntagmorgen mit uns allen im Bett zu kuscheln :)

Wie gesagt die Eifersucht verhindern kann man nicht, man kann dem Hund nur zeigen das er trotz allem dazugehört und ihn niemals wegschicken wenn ihr mit dem Baby beschäftigt sein, Lieber loben wenn er so lieb ist.
Das hat mittlerweile dazu geführt das Higgi total aufpasst das kein Fremder an den Kinderwagen geht^^

Wenn ihr fragen habt fragt einfach ;)
LilithNarzissa
 
Beiträge: 182
Registriert: Mi 6. Aug 2008 20:05
Wohnort: Berlin

Re: Nachwuchs!!! Wie Eifersucht beim Hund verhindern?

Beitragvon Logan » Do 1. Jul 2010 07:18

hallo erstmal und herzlich willkommen

meine freundin hat vor 4 wochen ihr erstes baby bekommen, sie hat zwei hunde

kinder waren in dem haushalt bis dahin kein thema dementsprechend waren die hunde nur geringfügig an kinder gewöhnt

sie hat folgendes gemacht:
babyweinen aus dem internet gezogen und in der wohnung ab und zu abgespielt, der kinderwagen wurde schon mal leer im garten hin und her geschoben und der stubenwagen wurde auch schon bei zeiten aufgestellt

aus eigener erfahrung kann ich sagen den hund immer mit einbeziehen, beim spazieren gehen auch den hund mitnehmen

ansonsten kann ich meinen vorschreibern nur zustimmen

lg claudia
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Nachwuchs!!! Wie Eifersucht beim Hund verhindern?

Beitragvon TijaX » Do 1. Jul 2010 21:53

Hi,

ich bin sehr beeindruckt von euren ausführlich begründeten Beiträgen!!!! Danke!

Besonders ist Lottes Mahnung erstmal hängengeblieben: Lasse das Kind niemals allein mit dem Hund!

Prob.: Was aber, wenn alles fein ist, plötzlich kocht aber in der Küche die Milch über, man rennt in die Küche!!!...Kann man das wirklich immer verhindern???

Liliths und Logans Anstöße: Hund mit einbeziehen, Windeln riechen lassen usw... erscheinen mir auch sehr sinnvoll!

Pardon, aber was ich noch nicht kapiert habe: Wie ist das mit der Rudel-Rangfolge???

- Da sind wir Menschen, die "Anführer"!
- Jetzt kommt das Baby dazu; es hat null Autorität, steht von seinen Fähigkeiten her noch unter dem Hund und würde normalerweise als Welpe von Spooky (entspr. hart...) erzogen werden;
- Erziehungsmaßnahmen würde man aber dem Hund logischerweise nicht erlauben, man straft ihn also vllt für etwas, was in seinen Augen völlig natürlich ist...
= Der Hund ist verunsichert, und könnte unerwartet reagieren!!!

Was kann man dagegen tun????

Sorry, wenn meine Frage etwas wir klingt, aber ich kriege es gerade nicht besser auf die Reihe. :?
TijaX
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Jun 2010 08:15
Wohnort: Berlin

Re: Nachwuchs!!! Wie Eifersucht beim Hund verhindern?

Beitragvon wilma » Do 1. Jul 2010 22:05

Hallo erstmal und Herzlich willkommen bei uns hier.....

Nun zu deiner Frage, die ich mal versuchen werde dir zu erklären, wie ich als Laie das interpretieren würde.

Also zunächst einmal bist du bzw ihr der Chef im Rudel, also obliegt es euch zu sagen, wer rein darf.
Wenn nun das Baby da ist, dann ist es auch eure Aufgabe als Rudelchefs zu erziehen, dazu gehört dann auch das Kind. Damit meine ich, das dem Hund klar sein muss, das ihr alles regelt, das ihr alles im Griff habt, das ihr wisst was ihr tut, das ihr Gefahren erkennt und auch handeln könnt. Ihr wisst was gut ist, ihr wisst was falsch ist. Wenn das schon jetzt der Fall ist, das euer Hund euch total vertraut, das er vor einer Entscheidung (geh ich jagen oder nicht, greife ich an oder nicht ) erstmal zu euch guckt, um zu sehen was ihr macht dann denke ich, das es gar nicht sooooo schwer werden wird.

In den ersten Monaten ist das noch relativ leicht, da das Baby nicht sonderlich mobil ist. Sobald das Baby jedoch anfängt zu krabbeln usw. wird es schon schwieriger. Aber auch eurem Kind müßt ihr von Anfang an Grenzen setzen. Als Beispiel, wenn der Hund frisst, oder in seinem Körbchen liegt, dann ist er Tabu und zwar absolut. Auch der Hund muss eine Rückzugsmöglichkeit haben, die von dem Kind akzeptiert werden muss.

Was die Sache mit der Milch als Beispiel angeht, so hast du Recht, das kann aber das darf niemals passieren. Nicht in den ersten Monaten und Jahren. Ich kann dir nicht sagen, was du da machen kannst, aber vieleicht gewöhnst du dir schon mal an, das du deinen Hund dann in so einer Situation zu dir Rufen kannst, damit er sofort mit dir mit läuft während du die Milch rettest. Es ist eine sehr große Aufgabe, aber ich denke, wen dein Hund nicht schon jetzt grundsätzlich Agressiv ist, dann wirst du das hin bekommen. Allein durch die Tatsache, das du dir schon jetzt soooooo viele Gedanken machst, beweist du doch, das du auch bereit bist zu arbeiten.

Viel Spaß beim vorbereiten auf das Kind und noch eine möglichst angenehme Schwangerschaft wünsch ich dir....................
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Nachwuchs!!! Wie Eifersucht beim Hund verhindern?

Beitragvon lotte » Do 1. Jul 2010 23:33

hm ich habe gestern noch überlegt wie ich das mal gelesen habe. soweit ich mich erinnere läuft das baby erstmal nebenher, also außerhalb der rangfolge. später wird es dann eure aufgabe sein, das kind zu erziehen, nicht die des hundes.so wie sandra schon gesagt hat...

eigentlich darf sich für den hund die frage ich oder das kind nie stellen, weil es natürlich je nach größe bis, ich würde mal sagen mindestens 8 jahre alt, körperlich unterlegen ist.

man ich weiß nciht mehr genau wie das war, hat mein gehirn ausgesiebt, weil es mich in den nächsten jahren hoffentlich nicht betrifft. vielleicht meldet sich ja mal noch jemand qualifizierteres :D

bzgl der milchgeschichte ist mir auch eingefallen .. wenn du das kind nicht schnell schnappen kannst würde ich den hund mitnehmen. du kannst ja zb. wenn du eh schon rennst ( :mrgreen: ) dabei noch lustige geräusche machen, so dass es für den hund fast ein witziges spiel ist dir zu folgen - meine würde sofort mitrennen würde ich so nen quatsch mache... (und zuhause sieht einen ja zum glück niemand, anders wenn man mal wieder hocksprünge im feld macht :roll: )
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Nachwuchs!!! Wie Eifersucht beim Hund verhindern?

Beitragvon LilithNarzissa » Fr 2. Jul 2010 15:32

Hallo,

wie das eigentlich mit der Rabgfolge ist weiß ich auch nicht.
Momentan ist es ja wirklich noch leicht da der kleine noch nicht krabbeln kann.

Allerdings bin ich auch der Meinung ich bin der Chef hab Tyler zum Rudel ´´geholt´´ und ich erziehe ihn auch.
Da ich die beiden auch später niemals allein lassen werd kann ich schnell eingreifen sollte mal was sein.
Bei Higgins weiß ich bereits das selbst wenn ein kind ihm mal am ohr zieht, das er nichts macht.
Trotzdem werde ich es so gut wie möglich von anfang an unterbinden, muss einfach nicht sein.

Zu dem Thema milch kocht plötzlich über, ist mir letztens passiert, nur mit dem Nudelwasser.
Ich habe sofort Higgins gerufen und er kam hinterher.
Da er sowieso bei jedem Raumwechsel konsequent mit muss ist das gar kein Thema mehr, wünscht wär draußen genauso^^

LG Jenny
LilithNarzissa
 
Beiträge: 182
Registriert: Mi 6. Aug 2008 20:05
Wohnort: Berlin

Re: Nachwuchs!!! Wie Eifersucht beim Hund verhindern?

Beitragvon Lennox » Sa 3. Jul 2010 08:30

TijaX hat geschrieben:
Prob.: Was aber, wenn alles fein ist, plötzlich kocht aber in der Küche die Milch über, man rennt in die Küche!!!...Kann man das wirklich immer verhindern???



Nix in die Küche rennen!

Die Milch weiter überkochen lassen, Ruhe behalten und wenn Männe dann nach Haue kommt hat der bitteschön das Malheur zu beseitigen ;)

Lieber eine versaute Küche als ein verletztes Kind...ganz klare Kiste !
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste