Hund weigert sich, Spielzeug wieder herzugeben

Re: Hund weigert sich, Spielzeug wieder herzugeben

Beitragvon Gudrun » Do 7. Aug 2008 16:00

Hallo Silke,

bei meinen Temperamentsbolzen habe ich das Problem mit reinstopfen statt rausziehen/weiterzergeln gelöst. Keine Beute will in den Rachen des Beutegreifers. Das in den Rachen Stopfen bewirkt eine Gegenreaktion - das Ausspucken. In dem Moment habe ich gewonnen. "Ja!" oder Klicker-Klick sollten spontan kommen, dann großes Lob und Belohnung.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hund weigert sich, Spielzeug wieder herzugeben

Beitragvon slikke » Fr 8. Aug 2008 08:30

Hallo Gudrun,

die Idee finde ich gut, bin aber sehr skeptisch...mal sehen, was ich dafür nehmen kann, irgendetwas wenig attraktives ist sicher für den Anfang nicht schlecht. (nicht gerade den Lieblingsball)
Gestern hat sie mir mehrmals (von sich aus) ihren (ausgelutschten)Kong entgegengeschmissen, damit konnten wir auch ein bißchen hin und herwerfen/ausmachen üben und beim Baden hat es mit dem Schwimmring auch geklappt.
Geeignetes Zerrspielzeug muß ich erst noch kaufen, möchte das auf jeden Fall probieren.
Danke euch allen für die Hilfe, werde mich hier demnächst mal zum Thema Leinenaaggression einklinken, da hab ich auch so ein gelegentliches Problemchen....

LG
Silke
slikke
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi 6. Aug 2008 13:33

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron