stimmt, mit meinen leckerlies wurde mir das auch schon oft gesagt. aber da springt madita nunmal drauf an

"die kommt ja hauptsächlich wegen dem leckerlie und nicht aus gehorsam" - vielleicht war das am anfang so, aber inzwischen kommt sie auch so. nur halt noch lieber wenn ich kekse hab

ich würde es nicht anders tun...
mein bruder sagt ja er glaubt ich habe IMMER ein leckerlie in der hand

tja so schnell kann ich die aus jeder beliebigen jacken- oder hosentasche zaubern

ich glaube der unterschied zwischen ablenken mit quietschi und unterbrechen mit wurfkette ist, dass du mit der wurfkette dein "lass das" verstärkst. das ist ja auch wie ne ampel, ich sage hör auf, wenn nicht klimpere ich, wenn nicht schmeiße ich. der hund wird hoffentlich bald bei grün aufhören, ich trage meine rote wurfkette noch ein weilen mit mir rum zur sicherheit und irgendwann kann ich sie zuhause lassen.
das quietschi arbeitet ja nicht als unterstützung, sondern der hund wird auf das quietschi selbst fokussiert.
und schleppe ist ja wieder was anderes, die benutzt man ja gleich mit dem gedanken "hoffentlich bin ich sie bald wieder los"
ich bin nicht so der fan vom ablenken, weil ich möchte, dass mein hund es unterlässt, weil ich das möchte und nicht weil er den hund einfach garnicht bemerkt. ich habe am anfang auch mal kurz das ablenken versucht, was dazu geführt hat, dass madita den hund bemerkte, wenn er auf unserer höhe war und dann total von der rolle war und noch mehr angst hatte, weil sie so erschrocken ist.
naja auch da kommt es vielleicht wieder drauf an warum der hund überhaupt pöbelt. also dass jeder machen darf wie er möchte ist natürlich eh klar

und acuh, dass es unter hunden charakterliche unterschiede gibt, die unterschiedlicher behandlung bedürfen...