Bettnässer

Bettnässer

Beitragvon marleen » Do 7. Aug 2008 10:07

Hallo...
ich habe euch (zumindest denen dies gelesen haben) schon geschildert, wies bei meiner Luzie (inzischen 11 Wochen) mit der Stubenreinheit aussieht. Zwar haben wir deses Problemchen nocht nicht in den Griff bekommen aber das wird shcon denk ich mal.

Jetzt haben wir ein neues Problem, ein "schlimmeres". Luzie macht in ihr Nest, Körbchen, wie auch immer. Überall steht, dass ein Hund niemals, nur im größten Notfall, seinen Schlafplatz verdreckt. Scheinbar ist Luzie da eine Ausnahme. Sie liegt in ihrem Körbchen, kaut an ihrem Knochn, bringt sich in STellung und pinkelt drauf los. Sie hätte die Möglichkeit auf den Boden zu machen, doch sie macht trotzdem in ihr Körbchen. Sie hat also die Chance ihr Nest sauber zu halten. Trotzdem beschmutzt sie es.
Wir fragen uns inzwischen, da es häfuiger passiert, ob sie inkontinent ist, zu faul ist oder es etwas mit ihrem Gewicht zu tun hat. Denn schon als kleiner Welpe war sie viel kleiner, dünner und hat weniger gefressen als ihre Geschwister. Vielleicht war sie mangelernährt oder so und dadurch wird ja das Gerhirn geschädigt. Das hoffe ich jetzt mal nicht..
Aber ich mache mir schon ein wenig Sorgen, als blutige Anfängerin der Hundehaltung.
Viele liebe Grüße
Marleen
marleen
 
Beiträge: 23
Registriert: Do 17. Jul 2008 12:33

Re: Bettnässer

Beitragvon Lea » Do 7. Aug 2008 10:38

guten morgen
also ich hab dein altes thema zwar nicht mehr gefunden, aber ich denke mit 11 wochen brauchst du das pinkeln in der wohnung noch gar nicht als problem sehen
wegen dem ins körbchen machen, wenn du dir sorgen machst das sie gesundheitlich was hat, dann würde ich mal beim ta anrufen und den/die fragen-
ich kenn mich so nicht gut aus (vielleicht kennt das hier noch jemand)- aber es gibt ja solche und solche hunde (meine ist zum beispiel ein schweinchen, die hätte sich auch anfangs in ihre lacken am teppich gelegt, wenn ich nicht schneller gewesen wäre- das war ihr voll wurscht)
und die kleinen lassen sich ja so super ablenken, dass sie(so wars zumindest auch wieder bei meiner) wenn sie gerade spielen, oder eben knabbern, aufs pinkeln vergessen- kann also sein, dass sie es in so einer situation einfach nicht mehr aus dem körbchen schafft
(aber wie gesagt, wenn du das gefühl hast, da stimmt was körperlich nicht, dann würde ich schon vorsichtshalber mal zum arzt)
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Bettnässer

Beitragvon Gudrun » Do 7. Aug 2008 16:08

Hallo Marleen,

ist eine Decke im Körbchen, so dass der Urin schön versickert wie auf Waldboden und ihre Pfoten so trockener bleiben, als wenn sie auf den Fußboden machen würde? Bei manchen Welpen scheint das eine Rolle zu spielen. Da es im Moment warm genug ist, könnte man die Decke mal für eine Weile weg lassen. Aus was für einer Aufzucht stammt sie? Welpen, die zu lange im Zwinger hockten, haben oft dieses Problem.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Bettnässer

Beitragvon marleen » Do 7. Aug 2008 17:09

Luzie kommt aus einer Hobbyzucht. Erst lebte sie in der Garage und danach in einer Art Zwinger..also sie hatten wohl viel Familienkontakt und so, aber sie durften halt alle hinmachen wo sie wollten. Da haben es die Züchter schön einfach gemacht :(

Ja. Sie hat eine Schaumstoff-Matraze mit Überzug. Darauf liegt ihre Decke, die wir acuh mal mitnehmen wenn wir irgendwo mit ihr hin müssen (Verwante besuchen, etc.)
marleen
 
Beiträge: 23
Registriert: Do 17. Jul 2008 12:33

Re: Bettnässer

Beitragvon kopfnicker1 » Sa 9. Aug 2008 11:43

tolico hat geschrieben:
.

aber mit 11 wochen, ist ja noch soooo klein und das mit dem Nest, muss ehrlich sagen, meine hatten da auch ins körbchen gemacht,
lieben gruss
elo


Hi,
na klar alle Hunde sind (wie wir Menschen auch) verschieden. Aber meine hat nicht auf ihren Schlafplatz gemacht, nachts liegt sie noch im Laufstall, damit sie nicht weg kann, wenn sie muss und ich schlafe und sie weckt mich dann.
In der ersten Woche habe ich mal nicht geschnallt, dass ihr jammern nicht Heimweh, sondern Notdurfmüssen war. Sie hat dann aufgeschrieen, als wenn ihr jemand auf die Pfote getreten habe, bevor sie sich dann auf ihrem Kissen gelöst hat (war mir ´ne Lehre).
Also ich empfehle: gründliche Reinigung des Kissens, damit der Uringeruch weg geht, altes Bettlaken über das Kissen legen, das dann öfter mal gewaschen werden kann, ist dann frischer ohne Uringeruch. Regelmäßig mit dem Hund raus gehen, damit er sich an den gewünschten Stellen lösen kann. Und: Geduld haben.
lg
kopfnicker
kopfnicker1
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo 14. Jul 2008 06:31
Wohnort: Mülheim an der Ruhr


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste