anbellen

anbellen

Beitragvon kopfnicker1 » Do 21. Aug 2008 08:59

hallo,
folgendes problem ergibt sich, wenn welpe (5 monate) einem unbekannten objekt begegnet: es wird angekläfft, das ist natürlich beim ersten toilettengang morgens um 6 schon peinlich, wenn der frühaufstehende zur arbeit eilende mensch vom hundegekläff zur bahn gejagt wird.
also, wie verhalte ich mich sinnvoll? grundsätzlich wäre ich der meinung, dass ein leises "wuff" als hinweis für mich zu tolerieren wäre, ein dauergekläff aber keinesfalls.
Bisher reagiere ich, indem ich "aus" sage, einen richtungswechsel vornehme und damit den hund ablenke (meist mit wenig erfolg). frage, wäre ein auf das objekt zugehen ohne ablenkung sinnvoller? wenn diese "objekt" nun gar nicht mit hund konfrontiert werden möchte, wat dann?
da jeder welpe mehr oder minder so ´ne phase durchmacht, habt ihr doch sicher einen tip für mich.
lg
kopfnicker
kopfnicker1
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo 14. Jul 2008 06:31
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: anbellen

Beitragvon Gudrun » Do 21. Aug 2008 09:16

Hallo,

ich mach es genau andersrum. Ich setze auf Konfrontation und sorge im nächsten Moment für Ruhe.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: anbellen

Beitragvon MacHovi » Do 21. Aug 2008 09:58

Ich schließe mich Gudrun an und erläutere ein wenig.
Ich würde sagen, dass dein Hund sich in der Pflicht sieht, dich nicht nur auf irgendetwas aufmerksam machen, sondern die Situation in die Hand nimmt. Er muss noch lernen, dass nicht er sondern du diejenige bist, die die Situation klärt. Er darf dich darauf hinweisen. Das ist eine Frage der Führung, Stell dich zwischen das Objekt und den Hund und weise den Hund ganz ruhig zurück und beweise ihm damit, dass du in der Lage bist, das fremde "Objekt" zu begutachten und die Situation zu klären, indem du z.B. auf die fremde Person zugehst und sie begrüßt. Manchmal sind einige Worte wie z.B. "Der Hund ist gerade in der Erziehung!" notwendig, wenn es um Fremde geht. Die meisten machen aber gut mit, habe ich festgestellt. DU solltest die Situation klären und nicht ausweichen. Das solltest du nur, wenn der Hund noch keinen Laut gegeben hat.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: anbellen

Beitragvon Kiara » Do 21. Aug 2008 10:17

Eine Frage: Für was alles benutzt du "Aus"?

Ich habe es ähnlich wie MacHovi gemacht. Zum einen gab es ein "Nein" für Bellen, ein kleines Wuff am Anfang ist ok. Das darf sie auch Zuhause, aber auch nur einmal. Und zum anderen habe ich sie in solchen Momenten, wenn ich von Weitem schon etwas gesehen habe, was sie änstigen könnte, schon hinter mich geschickt.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste