Welpe attackiert pausenlos aelteren Hund

Welpe attackiert pausenlos aelteren Hund

Beitragvon kerkli » Di 26. Aug 2008 19:44

Hallo,
ich brauche mal Euren Rat. Wir sind kurz vorm Verzweifeln mit unserem 14 Wochen alten Zwergdackel Welpen. Die ueblichen, zahn und altersbedingten Beissprobleme sind ja soweit bekannt, das weitaus groessere Problem ist jedoch, das der Kleine unseren 4 Jahre alten Dackel (den wir ebenfalls als Welpen bekommen hatten und mit dem wir damals ebenfalls durch die ueblichen Welpenphasen gegangen sind) z.T. regelrecht boesartig attackiert. Er ist staendig dran in die Hinterlaeufe zu beissen (und zwar so, das er den ganzen Lauf im Maul hat und richtig hart zubeisst) - unser aelterer Hund kommt so gut wie gar nicht mehr zur Ruhe und ist nur noch am fluechten (Sofa oder Bett, wo der Kleine ihn nicht erwischen kann)...das ganze Spiel geht jetzt schon seit gut 4-6 Wochen, der aeltere Hund laesst sich alles gefallen, jault nur auf (was den Kleinen jedoch nicht stoppt) und versucht wie gesagt das Weite zu suchen. Wir hatten gehofft, das sich der sog. "welpen bonus" langsam mal legt und der aeltere Hund ihm endlch mal seine Grenzen aufzeigt, aber nichts passiert - inzwischen ist es schon so, das der aeltere Hund Wunden an den Laeufen hat und da hoert der Spass langsam auf. Wir haben es mit sofortiger "Auszeit" bei dem Kleinen versucht wenn er wieder anfaengt zu attackieren (sprich: fuer 2 Minuten in einen extra Raum und danach ignorieren), sind dazwischen gegangen etc. Unser "grosser" scheint ziemlich gestresst und jetzt, wo der Kleine endlich weiss, wo er sein Geschaeft verrichten muss - entwickelt sich der Grosse auf einmal wieder zurueck und ein "Unfall" im Haus jagt den naechsten. Hat irgendjemand aehnliche Erfahrungen gemacht und einen Rat fuer mich ??
kerkli
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 26. Aug 2008 19:20

Re: Welpe attackiert pausenlos aelteren Hund

Beitragvon Kiara » Di 26. Aug 2008 21:27

Ähnliche Erfahrungen habe ich nicht, aber euer Großer hat extrem Stress. Und es ist eure Aufgabe als Familienoberhäupter, diesen zu lösen. Ich würde den Kleinen noch stärker in seine Schranken weisen und solche brutalen Angriffe gar nicht mehr tolerieren. Ausschließen ist gut, es muss noch nicht mal ein separater Raum sein, es reicht schon, ihn in seine Kiste zu setzen oder auf dem Platz anzuleinen.

Und stärkt das Selbstbewusstsein des Älteren. Wenn es irgendwie geht, würde ich mit beiden getrennt spazieren gehen und auch erst einmal getrennt üben.

Einen wirklichen Welpenbonus gibt es meistens nicht. Also macht eurem Kampfzwerg jetzt klar, wo der Spaß zu Ende ist.

Dabei sein und eingreifen, wenn beide zusammen sind. Und beide ausreichend (und, wenn nötig, getrennt) beschäftigen und auslasten.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Welpe attackiert pausenlos aelteren Hund

Beitragvon Bluebell » Di 26. Aug 2008 21:50

Hallo,

ich sehe das genau wie Kiara.. Nicht jeder Hund ist ein guter Erzieher. Es gibt auch bei Hunden inkonsequente oder eben so kleine Haschis wie Euren, der sich alles gefallen läßt!

Wenn dem so ist, muss der Mensch dazwischen gehen und den Kleinen reglementieren und zwar immer! Wenn Euer Großer sieht, dass Ihr das regelt, werden seine Probleme sich von alleine lösen!

Ihr solltet das auch schnell tun, denn ansonsten tanzt Euch der Kleine ganz schnell auf der Nase rum. Besucht Ihr eine Hundeschule? Das wäre so richtig wichtig, damit der Kleine auch mal die Erfahrung macht, dass ein anderer Welpe ihn auch mal zurückzwickt, wenn er zu rabiat wird! Sonst wird er irgendwann evtl. dominant-aggressiv!

Lieber Gruß

Bluebell
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

Re: Welpe attackiert pausenlos aelteren Hund

Beitragvon kerkli » Di 26. Aug 2008 22:07

Vielen Dank fuer Euer "Input" - ja, wir versuchen momentan gerade den "grossen" getrennt vom kleinen besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken und ihn etwas in seinem Selbstbewusstsein zu staerken: getrennt spazierengehen, raeumlich getrennt fuettern (ist auch nicht anders moeglich sonst stuerzt sich der Kleine sofort auf den Napf des Grossen und der steht nur ruhig daneben und guckt zu wie der Kleine versucht alles aufzufressen). Der kleine ist zur Hundeschule angemeldet, ab naechste Woche gehts los und dadurch wird vielleicht auch mal klar, wer Chef im Ring ist....Meine Hoffnung ist ja auch irgendwie das wenn der Kleine erstmal seine Milchzaehne hinter sich gelassen hat und er mit 6 Monaten kastriert wird, das dann etwas mehr Ruhe einkehrt.....Nur darauf kann man sich ja nicht verlassen - es tut mir momentan echt in der Seele weh, wenn ich sehe, das der Grosse leidet. Tausend Dank nochmals fuer Euren Rat !!!
kerkli
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 26. Aug 2008 19:20

Re: Welpe attackiert pausenlos aelteren Hund

Beitragvon Kiara » Mi 27. Aug 2008 08:01

kerkli hat geschrieben:Meine Hoffnung ist ja auch irgendwie das wenn der Kleine erstmal seine Milchzaehne hinter sich gelassen hat und er mit 6 Monaten kastriert wird, das dann etwas mehr Ruhe einkehrt.....Nur darauf kann man sich ja nicht verlassen - es tut mir momentan echt in der Seele weh, wenn ich sehe, das der Grosse leidet. Tausend Dank nochmals fuer Euren Rat !!!


Es tut mir Leid, dich enttäuschen zu müssen, aber das ist Wunschdenken. Alles, was du beschreibst, hat nichts mit den Hormonen zu tun. Das ist reine Erziehungsarbeit!!! Und mit einem halben Jahr geht's erst richtig los :lol: Es ist wirklich allerhöchste Eisenbahn, dass ihr jetzt schon was tut.

Ihr könnt die beiden auch ruhig zusammen füttern. Nur leint halt den Kleinen so an, dass er nicht an das futter des Großen drankommt. Ein bisschen Frust tut ihm ganz gut, denke ich.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste